• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Leopard Scripting: OSA, Ruby, Bridges etc. -- Interesse?

acqua

Tokyo Rose
Registriert
28.09.06
Beiträge
66
Bei Leopard sind jetzt ja so einige Sachen schon standardmäßig installiert:

Ruby, RubyCocoa, BridgeSupport, uswusw..

Außerdem gibt es noch RubyOSA und rb-appscript.

siehe dazu auch:

WhatsNewInLeopard - ruby - Trac

und

http://gemma.apple.com/documentation/Cocoa/Conceptual/RubyPythonCocoa/RubyPythonCocoa.pdf

Ich habe mich jetzt mit RubyOSA ein bisschen beschäftigt und finde es prima. (Jedenfalls schaut das für mich tausendmal besser aus als AppleScript, das ich schon bei dessen Erscheinen vor zig Jahren nicht ausstehen konnte.) Der Zugriff (lesend) auf iTunes, iCal, Mail und AddressBook funktioniert problemlos, das Einfügen von Personen im Addressbuch hat auch geklappt, aber beim Einfügen der Emaildaten bin ich dann gescheitert (wie dann bei allen anderen Sub-Items, Stichwort ObjectSpecifierList), aber das nur so nebenbei, ist ja auch erst Version 0.4!

Nun meine Frage: Gibt es hier im Forum überhaupt Interesse an Scripting jenseits von AppleScript?