urpas
Gast
Hallo,
arbeite schon länger mit Leopard und ein paar ungelöste Probleme – wenn auch kleinerer Art, nerven noch immer :
• Überprüfungsmeldung in Keynote, Pages, iweb. Hier kommt ständig die Meldung, daß die fehlende Schrift Helvetica durch Helvetica narrow ersetzt wird. Was soll das? Warum bedienen sich die Programme nicht der (im Fonts-Ordner) installierten Helvetica Schriften? Wie kann ich das abstellen?
• Ich habe mit spaces ständig 4 Arbeitsbereiche laufen und in jedem Bereich mehrere Finder-Fenster geöffnet. Nach Ausschalten und wieder Einschalten sammeln sich alle vorher schön angeordneten Finder-Fenster zuhauf in dem ersten Arbeitsfenster. Und ich muss sie stets von Hand wieder in die jeweiligen Bereiche einordnen. Das ist umständlich. Hat jemand Ahnung, wie man das so einstellt, das alles sich automatisch dorthin bewegt, wo es hingehört?
Frohe Ostern!
urpas
arbeite schon länger mit Leopard und ein paar ungelöste Probleme – wenn auch kleinerer Art, nerven noch immer :
• Überprüfungsmeldung in Keynote, Pages, iweb. Hier kommt ständig die Meldung, daß die fehlende Schrift Helvetica durch Helvetica narrow ersetzt wird. Was soll das? Warum bedienen sich die Programme nicht der (im Fonts-Ordner) installierten Helvetica Schriften? Wie kann ich das abstellen?
• Ich habe mit spaces ständig 4 Arbeitsbereiche laufen und in jedem Bereich mehrere Finder-Fenster geöffnet. Nach Ausschalten und wieder Einschalten sammeln sich alle vorher schön angeordneten Finder-Fenster zuhauf in dem ersten Arbeitsfenster. Und ich muss sie stets von Hand wieder in die jeweiligen Bereiche einordnen. Das ist umständlich. Hat jemand Ahnung, wie man das so einstellt, das alles sich automatisch dorthin bewegt, wo es hingehört?
Frohe Ostern!
urpas