• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

LDAPv3/127.0.0.1. Nicht identifiziert

Akuuma

Pferdeapfel
Registriert
11.10.09
Beiträge
79
Hallo Zusammen,

ich bin seit 2 Tagen besitzer eines Mac Mini Servers 10.6.7. Allerdings bekomme ich das mit dem DNS nicht hin. Hab schon mit Apple telefoniert, aber dass ist im gekaufen Support nicht mit inbegriffen (schwachsinnig eigendlich...) Naja... es geht um folgendes:

Unter Arbeitsgruppenmanager steht unter LDAPv3/127.0.0.1. Nicht identifiziert. Will ich es identifizieren (rechts auf dem Schloss) kommt Admin-Konto und PW eingeben, aber das nimmt er mir nicht
Benutzererstellung geht logischerweise auch nicht

Hoffe Ihr könnt mir helfen

Gruss Aku
 

gbyte

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
07.04.07
Beiträge
1.752
Da wird der Benutzername und das Kennwort vom Directory Administrator (diradmin, z.B.) verlangt.

Gruß,

GByte
 

Akuuma

Pferdeapfel
Registriert
11.10.09
Beiträge
79
Hi

danke wer liest is klar im vorteil ;)
ich habe ein weiters Problem und zwar ist die interne Domain (fritz.box von meinem Router vorgegeben) nicht erreichbar.
Wenn ich die Firewall ausschalte komme ich auf server.fritz.box sschalte ich sie ein nicht mehr und der Server ist nur noch un der IP erreichbar (logisch)
So... wenn ich das nun alles Richtig gedeutet habe, lässt meine Firewall den DNS nicht raus.
Könnt ihr mir sagen welchen Port der hat damit ich den freigeben kann oder denkt ihr das Prob liegt wo anders?


Danke

Gruss Akuu
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
und wozu hast du die FW hinter einem NAT router aktiv ?
 

Akuuma

Pferdeapfel
Registriert
11.10.09
Beiträge
79
Sicherheit ;) ne ok...

aber ich hab nun festgestellt selbt wenn ich sie ausschalte komm ich nicht auf auf die interen Domain
Heisst also mein DNS will nicht sorecht
Hoste ich aber im Terminal den Server von nem Clienten aus (host miniserver.fritz.box in meinem fall) zeigt er mir die korrekte IP an

Edit: Nach einem Neustart des Servers kann ich diesen nun auch nimmer hosten.... was ist da los?

Danke

Gruss Aku
 
Zuletzt bearbeitet:

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
also an dieser stelle solltest du dich mal entscheiden, was die FB zu tun hat...und was der mini.
DNS....steht eigentlich ausser frage....sollte der mini machen.
die einrichterei ist ein bissl tricky. geb ich zu, weil apple da mit den GUI´s oft nicht ganz richtige einträge ergänzt.
da muß man(n) schon aufpassen. auch mit dem punkt am ende wegen FQDN usw.

mit ein bissl googeln hab ich einen älteren beitrag gefunden. sollte dir aber weiterhelfen...
http://www.grobie.info/osxserverkonfig#TOC-DNS

ach ja, du solltest natürlich auch am client unter DNS den mini eingetragen haben.
aber ich denke, das ist logisch.

welchen domain weillst du denn intern eigentlich verwenden ?
 

Akuuma

Pferdeapfel
Registriert
11.10.09
Beiträge
79
Hallo

Ich habe nun festgestellt dass, wenn ich den Server neustarte und über mein MBP nen host Befehl sende sagt er mir erst, dass die Domain miniserver.fritz.box die locale IP Adresse 192.168.xx.xx hat (also so wie es sein soll). Nach weiterem hosten sagt er mir dann, die Domain habe die Adresse 196.254.xx.xx und als letztes dann, dass er die Domain nicht mehr findet.
Ich blick da nimmer durch
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
also wie schon erwähnt....nachschauen, was die FB macht.
wenn die DHCP vergibt, wird sie möglicherweise auch sich selbst als DNS wetergeben.
zumindest würde ich da zu suchen anfangen...