• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

launchd. Problem, Bug, Feature?

bezierkurve

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
12.06.05
Beiträge
3.860
Abend.

Nutzt hier jemand launchd, um automatisiert, zu einer fixen Zeit Prozesse auszuführen?

Ich habe in letzter Zeit beobachtet, dass launchd-Jobs mit „StartCalendarInterval“ nicht mehr ausgeführt werden, sobald im Betrieb des Rechners einmal der Ruhezustand aktiviert war (und damit meine ich natürlich nicht während der angegebenen Startzeit des launchd-Objekts, da ist der Rechner defintiv an).

Kann das jemand bestätigen, dementieren? Gibts Lösungsvorschläge?
 
cron wird übrigens von launchd gestartet. Vielleicht postest Du mal Deinen LaunchAgent, dann kann man sich genauer ansehen was da passieren sollte.

Aus reiner Neugierde: Was möchtest Du denn starten lassen?
Gruß Pepi
 
Servus,

pepi schrieb:
cron wird übrigens von launchd gestartet. Vielleicht postest Du mal Deinen LaunchAgent, dann kann man sich genauer ansehen was da passieren sollte.

...hier mal der LaunchDaemon:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple Computer//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
	<key>Label</key>
	<string>klon</string>
	<key>ProgramArguments</key>
	<array>
		<string>/usr/local/bin/klon.sh</string>
	</array>
	<key>StartCalendarInterval</key>
	<dict>
		<key>Hour</key>
		<integer>4</integer>
		<key>Minute</key>
		<integer>0</integer>
		<key>Weekday</key>
		<integer>4</integer>
	</dict>
</dict>
</plist>
Es soll also in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 4.00 Uhr mein clone-Shellscript gestartet werden (was im Grunde nichts anderes macht, als mit psync einen kompletten Klon auf die externe Firewire-Festplatte zu ziehen). Faul wie ich bin, habe ich den Job übrigens via Lingon angelegt. Der Rechner läuft zu dieser Zeit definitiv, der automatische Ruhezustand ist ausgeschaltet.

Wie gesagt, wird er auch pünktlich mit dem Glockenschlag gestartet, sofern der Rechner im vorherigen Betrieb nicht mal im Standby war. Inzwischen gehe ich fest davon aus, dass der im Link von quarx zitierte Bug auch in 10.4.7 noch vorhanden ist.
 
bezierkurve schrieb:
Inzwischen gehe ich fest davon aus, dass der im Link von quarx zitierte Bug auch in 10.4.7 noch vorhanden ist.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Webseite, wo man ältere Bugmeldungen einsehen kann? Mich würde mal die zum besagten Bug Nr. 4093051 interessieren. Oder muss man dafür bei Apple beschäftigt sein? Als ADC Member kann man hier Fehler melden und nachverfolgen, aber eben nur die selbst gemeldeten.
 
Man kann cron auch weiterhin nutzen - parallel zu launchd. Allerdings wir cron nicht mehr von Apple selbst benutzt, sondern ausschließlich launchd. Nichtsdestotrotz ist cron vorhanden und voll nutzbar.

Wenn jemand anacron für Tiger sucht:
http://members.cox.net/18james/anacron-tiger.html
Diese Version arbeitet mit launchd zusammen und holt verschlafene periodische Aufgaben nach beim Anmachen/Aufwachen.

Have fun!
http://osx.realmacmark.de/osx_launchd.php
http://osx.realmacmark.de/osx_auto-clean.php
 
  • Like
Reaktionen: bezierkurve