• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Laufen auf fahrendem Kreuzfahrtschiff aufzeichnen ...

Bruenor75

Châtaigne du Léman
Registriert
07.11.06
Beiträge
825
Moin,

hört sich beknackt an, ist es wohl auch etwas;-),
Ich bin begeisterter Jogger und zeichne natürlich alle Trainings mit meiner AW auf. Vor zwei Jahren habe ich das letzte Mal eine Kreuzfahrt gemacht und damals noch mit meiner Garmin-Forerunner die Läufe aufgezeichnet.
Am Ende war das Ergebnis natürlich ziemlich verfälscht, da sich das Schiff ja zusätzlich zum Laufen auch fortbewegt hat. Die KM-Zahl konnte nicht stimmen und das Training sah auf der Karte auch sehr lustig aus.

Im Juli gehts wieder aufs Schiff und ich möchte meine dann seit 1 3/4 Jahren perfekten Monate nicht zerbomben und auch laufen gehen - ohne Sport ist der rote Ring mittlerweile echt schwierig zu füllen...
Das Problem dürfte man dann wohl umgehen, wenn man als Sportart "Laufen indoor" aufzeichnet, auch wenn man auf der Außenlaufbahn trainiert oder?

Danke schon einmal,

Sven
 
GPS deaktivieren sollte theoretisch auch helfen.

Auf der Uhr find ich grad keine Option dazu, aber angeblich wird GPS auf der Uhr deaktiviert, wenn du es am iPhone deaktivierst.
Einstellungen -> Datenschutz -> Ortungsdienste

Kannst ja bei der nächsten Joggingrunde mal austesten.
 
a) Frag den Kapitän ob er auf dem Wasser das Schiff für Dich während dem Workout anhalten kann.

b) Dürfte am Ende es nicht passen? Wenn Du erst gegen die Schiffsbewegung längs entlang läufst bewegst Du Dich durch die Fahrt des Schiffes ja nicht vorwärts, wenn Du dann aber am Ende angekommen bist und mit dem Schiff läufst - bewegst Dich ja Doppel so schnell vorwärts. Dann passt es ja wieder...

c) Laufe nur, wenn das Schiff im Hafen liegt.

d) Greta findet dass Kreuzfahrten doof sind.

e) Schalte einfach das GPS aus....
 
Dürfte am Ende es nicht passen? Wenn Du erst gegen die Schiffsbewegung längs entlang läufst bewegst Du Dich durch die Fahrt des Schiffes ja nicht vorwärts, wenn Du dann aber am Ende angekommen bist und mit dem Schiff läufst - bewegst Dich ja Doppel so schnell vorwärts. Dann passt es ja wieder...

Interessante Betrachtung. Ich fürchte das funktioniert nicht, da man sich unter den geostationären Satelliten "hindurch bewegt". Die "Arbeit" des Schiffsmotors wird mitgerechnet.

Wußte nicht, dass eine Kreuzfahrt so spannend sein kann. (SCNR!)
 
Die GPS-Satelliten sind nicht geostationär. Dann müssten sie über dem Äquator kreisen und würden die höheren Breitengrade nur schwer abdecken (sehr flache Winkel).

Theoretisch kann man das Problem relativ leicht lösen - bei diesen modernen Groß-Pötten wird ja alles aufgezeichnet und ließe sich herausrechnen. Da müsste nur jemand was programmieren…
 
a) Frag den Kapitän ob er auf dem Wasser das Schiff für Dich während dem Workout anhalten kann.

b) Dürfte am Ende es nicht passen? Wenn Du erst gegen die Schiffsbewegung längs entlang läufst bewegst Du Dich durch die Fahrt des Schiffes ja nicht vorwärts, wenn Du dann aber am Ende angekommen bist und mit dem Schiff läufst - bewegst Dich ja Doppel so schnell vorwärts. Dann passt es ja wieder...

c) Laufe nur, wenn das Schiff im Hafen liegt.

d) Greta findet dass Kreuzfahrten doof sind.

e) Schalte einfach das GPS aus....

a) Genau. Dann gehts gleich in die gepolsterte Kabine im Schiffskrankenhaus:-)
b) Siehe Eingangspost: die Kartenansicht sah aus wie ein besoffenes Karnickel im Gehege. Funktioniert definitv nicht. Errorlogs Begründung scheint da plausibel, auch wenn ich sie nicht richtig verstehe:-)
d) Kreuzfahrten sind nicht doof. Die daraus resultierende Umweltproblematik schon. Gebe ich gerne zu. Ist aber ein anderes Thema und würde den Rahmen hier sprengen.
e) Wenn das den gleichen Effekt hätte, wie das Programm "Laufen indoor", wäre das ziemlich schwachsinnig.

Wußte nicht, dass eine Kreuzfahrt so spannend sein kann. (SCNR!)

Spannend ist relativ, aber entspannend ohne Ende. Viel sehen wenn man mag, keine eigene Gurkerei.
Theoretisch kann man das Problem relativ leicht lösen - bei diesen modernen Groß-Pötten wird ja alles aufgezeichnet und ließe sich herausrechnen. Da müsste nur jemand was programmieren…

So wichtig ist das dann ja wirklich nicht. Geht ja nur darum, einen Teil (gut, einen kleinen Teil;-) der Kalorien wieder abzurennen und den Ring voll zu bekommen. Und nur weil ein Hoschi im Forum danach fragt, werden Apple & Andere bestimmt nix programmieren.
 
nur weil ein Hoschi im Forum danach fragt, werden Apple & Andere bestimmt nix programmieren.

Im Prinzip könntest du sogar mit Excel das Tempo vom Schiff aus den Datensätzen der Logdatei rausrechnen. Das ist bei solchen Pötten ja eine Konstante.

Ich fürchte es wird beim Joggen auf einem Stahlschiff Probleme mit Reflektionen des GPS-Signals geben. Immerhin wird die Position ja mittels Laufzeitunterschieden der Sattelitensignale ermittelt.

Also bleibt wirklich nur der Schrittzähler.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
ja, einfach indoor Laufen starten, da wird die pace und km nur über die Schritte gewertet, nicht mittels gps.
 
Die Länge der Laufstrecke lässt sich jedenfalls im Fitnessbereich bei einem der Trainer erfragen (wenn sie nicht ausgeschildert ist), sodass du die über Schrittlänge errechnete Strecke justieren kannst.
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested