• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

latex: tabellenproblem

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
hallo!
wie ist es möglich, dass text innerhalb einer tabelle einfach aus der tabelle ragt (siehe bild), obwohl die breite der tabelle als auch die breite des rechten seitenrandes festgelegt wurden?
mfg
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    16,7 KB · Aufrufe: 101
Nimm für die letzte Spalte das p-Format, dann wird dort auch umgebrochen. Gruss KayHH
 
wo und wie mache ich das? ich bin noch nicht so sehr bewandert :)
 
ok, das klappt, danke schon mal, aber die tabelle nimmt jetzt nicht die ganze seitenbreite ein :/
 
Musst die Breite für p halt passend wählen. Die 50mm sind ja nur ein Beispiel. Gruss KayHH
 
Es gibt auch andere Möglichkeiten, die sind aber wesentlich komplexer. Gute Nacht KayHH
 
Wie wäre es mit dem Paket tabularx? Damit kann man Tabellen eine gewisse Gesamtbreite aufzwingen, z.B. \textwidth. Oder mit der tabular*-Umgebung könnte es auch gehen, hab ich grad gegoogelt gehört. ;-)