• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LaTeX: Im Literaturerzeichnis auf die zitierte Stelle verweisen

Phalanx1984

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
12.01.08
Beiträge
720
Hallo,

also ich möchte im Literaturverzeichnis eine Bemerkung haben, die sagt "Zitiert auf Seite X", das geht auch soweit, aber das Problem ist wenn ich eine Quelle auf mehreren Seiten zitiere steht da "Zitiert auf Seiten X and Y".

Meine Frage: wie kreige ich diese "and" zu einem "und"?

Minimalbeispiel und der Inhalt der Biblio.bib siehe hier:

Code:
\documentclass[12pt,a4paper]{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage{natbib}
\usepackage{blindtext}
\usepackage[pagebackref]{hyperref}

   \renewcommand*{\backref}[1]{% Das lässt man leer weil man die Alternative benutzen will
                           }%
      \renewcommand*{\backrefalt}[4]{%
       % alternative interface
       % #1: number of distinct back references
       % #2: backref list with distinct entries
       % #3: number of back references including duplicates
       % #4: backref list including duplicates
       (Zitiert auf %
       \ifnum#1=1 %
        Seite~%
    \else
           den Seiten~%
       \fi #2.)
    }%
    
\begin{document}

\chapter{Blindtext}
\blindtext 
\citep{autor:2009a}

\section{Noch mehr Blindetext}
\blindtext[5]
\citep{autor:2009a}

\bibliographystyle{alpha}
\bibliography{Biblio}

\end{document}
Code:
%% This BibTeX bibliography file was created using BibDesk.
%% http://bibdesk.sourceforge.net/

@article{autor:2009a,
    Author = {Autor},
    Date-Added = {2009-02-04 17:53:41 +0100},
    Date-Modified = {2009-02-04 17:54:01 +0100},
    Journal = {Journal},
    Title = {Titel},
    Year = {2009}}
 
Du müsstest auf einen deutschen Zitierstil umschalten. Probier vielleicht mal
Code:
\bibliographystyle{natdin}
oder benutze bibgerm.
 
  • Like
Reaktionen: Phalanx1984
also mit natdin kriege ich folgendes

[Autor 2009] Autor: Titel. In: Journal (2009) (Zitiert auf den Seiten 1 and 2.)

in meiner Original datei benutze ich nadin_lat, hat aber darauf keinen Einfluss...
 
Ok. Aber mit \usepackage{bibgerm} plus \bibliographystyle{geralpha} müsste es so aussehen wie gewünscht.
 
geht leider auch nicht, ich fürchte ja dass das Problem in Variable #2 von der backref option von hyperref liegt...

wenn ich das so mache:
Code:
\documentclass[12pt,a4paper]{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage{natbib}

\usepackage{blindtext}
\usepackage[pagebackref]{hyperref}

   \renewcommand*{\backref}[1]{(zitiert auf Seite~#1)}    % <------ Änderung

    
\begin{document}

\chapter{Blindtext}
\blindtext 
\citep{autor:2009a}

\section{Noch mehr Blindetext}
\blindtext[5]
\citep{autor:2009a}

\bibliographystyle{alpha}
\bibliography{Biblio}

\end{document}

kriege ich das hier: [Aut09] Autor: Titel. Journal, 2009. (zitiert auf Seite 1, 2)