• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LaTeX ganz einfach installiert!

zoom

Antonowka
Registriert
06.03.06
Beiträge
356
Moin und Juchei!

Irgendwann hatte ich es satt mich mit Word und seinem Formeleditor rumzuplagen. Es gibt schließlich auch top Alternativen - LaTeX. Bisher war es für mich allerdings fast unmöglich das Programm in irgendeiner vernünftigen Weise zum Laufen zu kriegen. Der i-Installer hat nur Fehlermeldungen ausgespuckt, LaTeX-it konnte keine erforderten Zusatztools finden und an Zusätze wie BibDesk habe ich mich erst gar nicht herangewagt. Entweder war ich zu blöd oder es gab tatsächlich irgendwelche Softwareprobleme. Noch langem hin und her habe ich es dann aufgegeben.
Doch heute finde ich endlich eine überzeugende Lösung: MacTeX! Das ist ein Paket, bei dem fast alles wichtige dabei ist. Und außerdem ist das ganz simples .dmg ohne i-Installer. Das Paket und gute Erläuterungen und Erweiterungen gibt es hier: http://unimac.switch.ch/students/latex.de.html
Die Seite werden viele von euch kennen. Ich habe erst heute das neue MacTeX entdeckt und bin sehr froh, dass ich jetzt auch endlich auf meinem Mac LaTeX nutzen kann. Mit dem Paket wird es auch für andere einfacher sein.

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: .holger
Danke für den Hinweis, werd ich gleich mal testen
 
Jup MacTeX habe ich auch. Ist auf der TeX Collection von Lehmanns Buchhandlung mit drauf. Bin ich ganz zufrieden damit. Und auch die Installation bereitet überhaupt keine Probleme. :-)
 
Möchte mich ebenfalls anschließen und bekunden, dass die Installation von Tex und Zubehör erstmals gut geklappt hat und ich nun LaTeX benutzen kann. Bislang hat mich immer die gescheiterte Installation von der Benutzung von LaTeX abgehalten. Das Paket ist definitiv zu empfehlen!
 
Und wie deinstalliere ich das Programm wieder?

Hallo,

also ich bin gestern Nacht auf das Programm gestoßen und dachte mir, ich probier das mal aus. Da ich aber keine Ahnung habe, wie ich das Programm benutze und es nicht so ist, wie ich es mir vorgestellt habe, möchte ich es gerne wieder deinstallieren. Das scheint ja gar nicht so einfach zu sein. Wenn ich mir überlege, dass das Installationsprogramm (MacTex) über 700Megabyte hatte und die Dateien, die ich bisher deinstalliert habe, nicht einmal 200Megabyte groß sind, frage ich mich, wo der Rest ist.
Weiter ist es auch so, dass dieses iInstaller-Programm die Pakete oder Programme, die auf der MacTex Seite als zu deinstallieren gelten, diese aus irgendeinem nicht deinstallieren kann.
Ich verzweifle!

Vielleicht könnt ihr mir helfen?!

Vielen Dank für Eure Mühe
Sören
 
den tex-tree findest du unter usr>local>texlive
du kannst au über macintoshHD>library>tex>root (rechte maustaste, original anzeigen)

bei mir umfasst der tex-tree 1.27GB

ps: schade das du das Experiment beendest, LaTeX brauch Einarbeitungszeit, aber du kriegst auch was wunderschönes im Gegenzug ;-)
 
Das kann sein.

Hallo,

also du kannst ja richtig liegen. Aber ich habe mir das Programm generell einfacher zu bedienen vorgestellt. Ich mag es nicht gerne, wenn ich erst ewig überlegen muss, wie etwas funktioniert. Es muss immer zack zack bei mir gehen. Genau das ist ja der Grund, weshalb ich meinen geliebten Mac besitze.
Mag sein, dass ich zu faul bin, aber ich liebe es, sofort zu wissen, wie ich mit einem Programm umzugehen habe.

Eine letzte Frage hab ich noch:

In meinen Systemeinstellungen ist dieses Tex-Teil immer noch aufgeführt und ich weiß nicht, wie ich es entferne. Da steht "Tex-Distribution".

Kann mir dabei vielleicht jemand helfen?

Danke im Voraus
Sören
 
habe das gleiche Problem.

Wollte mich für meine Diplomarbeit in TeX einarbeiten und jetzt würd ich das gern wieder entfernen, restlos. Auch lyX. Wie schaff ich das denn mit allen unterverzeichnissen...

Dank euch jetzt schon sehr!

Switch2Mac
 
In meinen Systemeinstellungen ist dieses Tex-Teil immer noch aufgeführt und ich weiß nicht, wie ich es entferne. Da steht "Tex-Distribution".
Rechter Mausklick geht nicht?


Wie schaff ich das denn mit allen unterverzeichnissen...
Wenn nicht hier überall: http://www.macweb.ch/index.php/berichte/47-anleitungen/142-programme-installieren-und-deinstallieren

dann wohl am komfortabelsten mit Spotlight.
 
Spotlight findet mit Normaleinstellungen aber nichts in /usr/local.
Beim Löschen in den normalerweise unsichtbaren Verzeichnissen /usr, /opt und /sw würde ich nur löschen, wovon ich sicher weiß, daß es gelöscht werden kann, da die UNIX-Programme, die hier liegen, ja oft auf Bibliotheken und Hilfsprogramme zugreifen, und da sind eben auch Dateien dabei, auf die mehrere Programme zugreifen.
 
weiss denn jemand wie ich das komplett wegbekomme?

vielleicht hat es ja schonmal jemand deinstalliert :)

Über Hilfe würd ich mich sehr freuen!
 
Das von mir angegebene Verzeichnis könnt ihr problemlos löschen, da dies alleine von der TeX-Distribution angelegt wurde. Zu Lyx kann ich nichts sagen, da ich das nicht verwende.

Du kannst das Element in der Systemeinstellungen per Rechtsklick (ctrl-klick) entfernen.
 
hab das jetzt so gemacht wie du es gesagt hast. Hat bisher nichts negatives gezeigt.

Danke