• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Laserdrucker, s/w, für einen Studenten

Thems

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.07.09
Beiträge
324
Moin,

Ich will mir in der nächsten Zeit mal einen Laserdrucker zulegen. Er muss nicht viel können, er soll nur lange durchhalten, sprich die Toner sollten etwas halten und evtl. mit meinen Router (Fritzbox 7240) kompatibel sein (ist vermutlich jeder Drucker). Preisgrenze für das Gerät setze ich mal bei 100 Euro. Vorzugsweise soll das Gerät dann im Netzwerk genutzt werden.

Auf was muss ich beim Kauf achten?

Gruß Thems
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Bei uns an der Hochschule kostet ein Blatt etwa 8 ct (ich glaube sogar doppelseitig bedruckt). Für 100 Euro kannst du also 1250 Blätter ausdrucken. Ist denke ich auch eine Überlegung wert.
 

bezierkurve

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
12.06.05
Beiträge
3.860
Meine Empfehlung (habe ich seit ca. einem halben Jahr selbst daheim stehen):

Samsung ML-2851ND
Pluspunkte: Netzwerkfähig via Ethernet-Anschluss, Postscript-Emulation (somit treiber-/betriebssystemunabhängig), Duplexfunktionalität.

Habe bei Amazon dafür 130 EUR bezahlt.
 

RobMetal

Aargauer Weinapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
754
Kann dir den Dell 1720 und den Samsung ML-2851ND empfehlen.
Liegen beide bei knapp 100 €

Edit: Kann dir solche Einschätzung helfen?
 

RobMetal

Aargauer Weinapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
754
Sonst schau Dich doch mal bei Amazon um und lies Dir die Rezensionen durch. So gewinnt man meist einen recht guten Eindruck ;)
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Ich würde darauf achten das Er DuplexDruck (beidseitig bedrucken) kann.

Einfaches Beispiel: 100 Seiten PDF -> 50 Blätter oder (wenn es von der Schriftgröße ok ist) 2 Seiten pro Seite macht 4 Seiten pro Blatt -> 25 Blatt.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Ich hab einen LAserjet von HP.

Ich fand Duplex nicht so wichtig, weil man das ja auch im ernstfall immer per hand machen kann.

In meinem Fall lohnt sich der Drucker im Vergleich zum Drucken in der Hochschule (5 ct / Seite) aber ca. 30.000 Seiten, die ich bis zum zweiten Staatsexamen definitiv voll kriege.
 

Thems

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.07.09
Beiträge
324
Danke schonmal für eure Tips. Letztendlich ist es der Samsung ML-1915 geworden. Ich werde ihn mal auf Herz und Nieren testen. Ich bin mal gespannt.