• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Laptopversicherung für den Urlaub?

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Hey Leute!
Mein Vater hat vor 2 Jahren unserern Laptop relativ günstig (um die 50€) versichern lassen. Wert des Geräts: Neu 500€. Es ging dabei rein um die Urlaubstage. Er kann sich aber nicht mehr genau an den Namen des Unternehmens erinnern.

Ich wüsste gern ob es sowas noch gibt, da ich meinen Laptop gern mit in den Urlaub nehmen würde. In diesem Hotel wurde früher allerdings schonmal unser Safe geöffnet, daher vertraue ich nicht so ganz auf Safes.
Die Versicherung sollte schon nicht mehr als 50-75€ kosten, da der Laptop gebraucht ist und maximal noch 300€ einbringen würde (ist nun 8 Monate alt, Neukaufpreis war 550€, hat starke Gebrauchsspuren und Wackelkontakt an der Netzbuchse). Soviel ist er mir nun auch nicht wert, dass ich dafür 200€ raushauen würde.

Versicherung gilt natürlich für eine Einzelperson und der Flug geht auf die schöne deutsche Insel Mallorca. :p
Grüße
.DE
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Ganz ehrlich? Ich würde den Auswich vielleicht das erste Jahr für die teuerste MBP Konfiguration vornehmen, aber nicht für ein kaputtes 300 Euro Gerät!
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Viel und wenig Geld liegt immer im Auge des Betrachters... Ich bin niemand, der gern Geld verschwendet und das Teil ist von innen super in Schuss. Läuft einfach perfekt und für meine Freundin als "Spielzeug" reicht es vollkommen. 300€ sind für einen Studi nicht wenig Geld und die mal eben so zu verlieren ist mir ein bisschen zu riskant ohne Versicherung. Ohne würde ich es auch nicht mitnehmen, aber es wäre halt praktisch um Filmmaterial und Fotos drauf zu speichern, falls die SD Karten mal den Geist aufgeben. ;)
Daher mal schnell nachgefragt.

Grüße
.DE
 

hpsg

Westfälische Tiefblüte
Registriert
14.07.06
Beiträge
1.066
Daten Sichern und bei Pech für fast nichts wieder ein kaputtes Laptop bei eBay ersteigern....

Das lohnt sich doch wirklich nicht!?

300 sind viel Geld, ja das sehe ich ein... aber so wie du das Laptop beschreibst bekommst du es mit den Fehlern für 50 in der Bucht...
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ist es denn unbedingt notwendig, dass Notebook mitzunehmen?
Mallorca hat definitv mehr zu bieten als die Weiten des Internets :p
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
man sollte eben immer relativieren =D dry, wer sagt dir eigentlich, dass dein Gerät mit deinen beschriebenen Mängeln 300 Euro Wert ist? Ist es ein Top aktuelles IBM das vor nem Jahr fürn guten 1000er weggegangen ist? Ne Spaß beiseite =) ... überleg dir halt ob es Sinn macht!
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.586
Hallo??? Du gehst in Urlaub... Geniesse die freie Zeit und lass den ollen Klepper zu Hause... ;)
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es - ähnlich einer Auslandskrankenversicherung (so heißt das wohl) - nur um Versicherungsschutz während der Urlaubstage. Ich würde die Prämie mal auf das ganze Jahr hochrechnen und in dem jeweiligen Vertrag nachsehen, welchen Wert (Neupreis, Verkehrswert...) die Versicherung erstattet, so sie denn im speziellen Verlustfall zahlt. Wahrscheinlich ist die Sache dann doch nicht so günstig wie angenommen. Ich würde den Betrag eher für eine Neuanschaffung zurücklegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Mir ist schon irgendwo klar, dass es sich nicht lohnt und auch, dass ich besseres im Urlaub tun sollte. Es geht aber darum, dass wir mit unserer Clique (18 Personen) nach Malle fliegen, viele Fotos und Videos schießen und vieles mehr vorhaben.
Da die Anzahl an SD-Karten begrenzt ist und (vor allem beim Filmmaterial) diese schnell voll sind, hatte ich überlegt, dass ich evt. meinen Laptop und extra nicht das Macbook mit in den Urlaub nehmen könnte, um am Abend die am Tag aufgenommenen Bilder und Videos zwischenzuspeichern und später auf nem USB / Externe zu sichern.

Das ich weiß mein Urlaub zu genießen steht ausser Frage. Ich möchte ja nicht surfen oder daran spielen.
Gern sind auch andere Vorschläge als eine Versicherung angebracht, falls es welche gibt.
Grüße
.DE
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Dann gebe die 50€ lieber für SD-Karten aus.
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Das hilft nicht wirklich weiter. Stelle dir vor, du machst 14 Tage lang jeden Tag mehrere Minuten Videos und schießt unmengen an Fotos. Glaubst du da reicht dir eine 32GB SD Karte, welche du für 35-50€ bekommst? Nicht mal eine 64GB würde mir reichen, bei der Masse und die kosten locker 60€+.

Grüße
.DE
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Aber stell dir vor am letzten Tag klauen sie dir den Laptop aus dem Safe, dann ist auch alles weg inkl Fotos. Die Chance, dass sie da ein paar SD-Karten zurücklassen ist da höher. Oder vllt eine externe Festplatte mit Cardreader als Investition, wenn ihr so viel Speicherplatz im Urlaub braucht.
 
  • Like
Reaktionen: .DE

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Dieser Versicherungswahn den manche Leute haben, ist mir total schleierhaft.
Du willst du noch im Ernst einen alten Laptop für knapp eine Woche für 15-20% seines Zeitwertes versichern lassen???? Das ist doch totaler Unsinn!

Generell ist es eigentlich unsinnig etwas zu versichern, was man im Schadensfall selber tragen kann.
Deswegen ist es mir nicht klar, warum viele so Kleinscheiß versichern.
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Nun ist die Frage, ob ich es im Schadensfall tragen kann, oder nicht. Natürlich ist es mir lieber, das Zeug für 50-75€ zu versichern, als das Risiko einzugehen in einem Hotel auf Mallorca das gute Stück zu verlieren. Eventuell hast du ja mitgelesen, dass ich ein Studi bin und ich mit wenig Geld auskommen muss (ich sparen immerhin auch schon zwei Semesterfeiern für den Urlaub ;)).
Für den einen ist es Kleinscheiß, für den anderen ist das gutes Geld (und 8 Monate sind wirklich nicht lang her seit Neukauf). Mir ist klar, dass es viele viele sinnvollere Lösungen mit Speicheroptionen gibt, aber keine, welche in meinem "Budget" liegen würden.

Ich kenne keine externen Festplatten mit Cardreadern, die automatisch meine Bilder und Videos runterziehen. Gibt es sowas überhaupt?
Das wäre genau die richtige Lösung!
Grüße
.DE
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.800
Such mal nach ImageTank oder PhotoStorage, gibt es schon seit Jahren.
 
  • Like
Reaktionen: .DE

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Ich kannte bisher nur solche Festplattengehäuse, welche so kleine LCD Displays haben. Die haben aber immer nur FAT formatierte Platten akzeptiert und ich möchte mich beim Filmen ungern auf 4GB beschränken. Wusste nicht, dass es sowas auch für SD Karten gibt. Danke für den Tipp, ich hör mich mal um!
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.530
Darf ich mal auf Folgendes hinweisen:


Die Versicherung ist für die meisten QUATSCH.

Wer eine Hausratversicherung hat, sollte in seine Vertragsbedingungen gucken:

so gut wie alle haben die Einbruchsklausel, die auch im Hotel / Ferienhaus etc. greift, drin (und wenn nicht, für nen Appel und ein Ei zu haben).

Also mit dem Inhalt, der hier gesondert beworben wird und für den Großteil der Bevölkerung Abzocke ist, weil in fast allen Fällen bereits Gegenstand der Hausratversicherung ;)
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Ich habe bereits in die HRV geschaut. Hotels sind zwar mitversichert, allerdings nur im Inland.
Ich bin natürlich auch kompromisbereit, aber auch über Google und Amazon finde ich einfach kein Festplattengehäuse, welches NTFS o.Ä. akzeptiert. FAT reicht mir nicht und eine komplette Lösung (also nicht nur Gehäuse) wäre suboptimal aber immerhin eine Lösung. Interne Festplatten habe ich nämlich noch zur genüge hier :)
Grüßé
.DE
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.530
Aber der Aufpreis fürs Ausland kostet sicher nicht die 50 €.

Und sie schützt zB doch auch bei Knacken des Safes mit Bargeld, Handy, Kamera etc...

PS:

Wann gehts los (Neidfaktor 10)?
 
  • Like
Reaktionen: .DE

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
26.08. geht der Flieger. :)
Ich werde mal bei der Versicherung anfragen wieviel so ein Aufpreis kosten würde.
Danke für die Tipps, bin in der Richtung nicht der Hellste.
Grüße
.DE