• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Lange hüpfende Icon trotz Pram-Reset etc.

Fridolin'

Rheinischer Winterrambour
Registriert
25.06.12
Beiträge
926
Guten Tag,
da letzten im KFKA Thread keine Antwort bekomme habe wollte ich noch mal einen Thread aufmachen wo mir evtl. mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Folgendes Problem, ein Beispiel von eben gerade: Ich startete den Mac neu, da ich ihn heute morgen Aus gemacht habe. Nachdem er dann hochgefahren ist habe ich Skype gestartet, das Icon hat bestimmt 15-30sec gehüpft. Was ich für kein normales Verhalten finde, früher ging das eigtl. SOFORT auf evtl. 1-2x hüpfen.

Ich habe folgendes bis jetzt gemacht: Pram-Reset,Festplatte Überprüft und Schreibzugriffe überprüft und behoben.

Was kann ich sonst noch tun :/?

Schonmal danke.

Viele Grüße
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Hat die Platte nur noch wenig Platz? Das MacOs partitioniert die Daten zwar nicht und versucht sie möglichst on Block zu schreiben. Das geht aber nur solange noch genügende Platz auf der Platte ist. Wenn Daten auf die verstreuten freien Blöcke geschrieben werden muss dauert das Zusammensuchen zwangsläufig etwas länger.

MACaerer
 

Fridolin'

Rheinischer Winterrambour
Registriert
25.06.12
Beiträge
926
Ne habe noch 300GB frei.
Generell wundert mich das mein mac so rummurkst :/
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Gehe doch mal in die Aktivitätsanzeige. Vielleicht gibt es da einen amok-laufenden Prozess der den Mac allgemein stark einbremst, so dass alle Funktionen langsamer ablaufen.

MACaerer
 

Fridolin'

Rheinischer Winterrambour
Registriert
25.06.12
Beiträge
926
Bildschirmfoto 2013-05-27 um 21.24.09.jpg

Hallo hier ein Bild von meiner Aktivität Anzeige :)


LoLClient ist ein Spiel, also nicht Wundern.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Naja, 48% CPU-Auslastung ist auch nicht wirklich viel, wenn man von den maximal möglichen 400% einer QuadCore-CPU ausgeht. Als Außenstehender ist es natürlich schwer in den Mac "hineinzusehen". Wie ist denn das übrige Verhalten, startet er ganz normal, also in angemessener Bootzeit, gibt es sonst irgendwelche Auffälligkeiten? Wann hast du den letzten Neustart durchgeführt?

MACaerer
 

Fridolin'

Rheinischer Winterrambour
Registriert
25.06.12
Beiträge
926
Nein...nur das mit dem hüpfenden Icons.
Das ist ja was mich so dermaßen wundert.
Sonst läuft alles ganz schnell und flott.
 

larkmiller

Saurer Kupferschmied
Registriert
18.11.07
Beiträge
1.702
Wenn der Mac komplett heruntergefahren und danach neu gestartet wird, dauern die Startzeiten von zB Word "ewig", da hier irgendwelche Sachen irgendwo abgelegt werden.
Das kannst Du relativ einfach überprüfen:
Fahr den Mach hoch, starte eine paar Programme (Icons hüpfen im Dock vor sich hin, zB für Updateabfrage), schliesse diese über beenden oder Apfel-q, und starte sie wieder - die müssten ratzfatz da sein.

Sollte das so sein, dann kommt die "goldene Regel" für Mac-User: Runtergefahren wird nur, wenn der Rechner das möchte, ansonsten geht er simpel schlafen.
Als Beispiel: meine Uptime derzeit ist 69 Tage und ein paar zerquetschte Stunden.....
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Fahr den Mach hoch, starte eine paar Programme (Icons hüpfen im Dock vor sich hin, zB für Updateabfrage), schliesse diese über beenden oder Apfel-q, und starte sie wieder - die müssten ratzfatz da sein.

Moin larkmiller!
Ist schon richtig, liegt aber daran, das der RAM ein flüchtiger Speicher ist, der nachdem die Spannung weg ist halt leer ist. Sind die Daten im Speicher (durch start oder mehrmalsstart) wieder im RAM sind die Ladezeiten entsprechend schnell.

Da es sich ja scheinbar speziell um Skype handelt, überprüfe doch mal deine Netzwerkverbindung bzw. schau mal was sich alles mit dem Internet verbinden will wenn du den Mac startest. Das kann auch der limitierende Faktor sein.
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Folgendes Problem, ein Beispiel von eben gerade: Ich startete den Mac neu, da ich ihn heute morgen Aus gemacht habe. Nachdem er dann hochgefahren ist habe ich Skype gestartet, das Icon hat bestimmt 15-30sec gehüpft. Was ich für kein normales Verhalten finde, früher ging das eigtl. SOFORT auf evtl. 1-2x hüpfen.

Direkt nach dem Hochfahren kann das durchaus normal sein. War denn wirklich schon alles „oben“? Wenn mein Mac hochfährt, ist nach Aufbau von Dock und Desktop die HDD noch extrem damit beschäftigt, diverse Autostarts (z.B. von 1Password Helper, DropBox, OmniPresence, Growl, iClip, SMART Monitor, Aktivitätsanzeige etc.) zu starten, und dazu noch parallel die Programme wieder zu öffnen, die beim Herunterfahren noch offen waren (i.d.R. z.B. Safari und Mail, das dann auch gleich einen Abgleich aller 8 IMAP-Accounts durchführt, was wiederum die HDD belastet).
In dieser Phase nach dem Hochfahren ist es völlig normal, dass ein Programmstart lange dauert.