• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LAN Kabel für iMac

RoteLaterne

Empire
Registriert
19.01.13
Beiträge
88
Hallo,

ich stelle fest, dass ich mit meinem LAN Kabel für meinen Samsung Laptop leider keinen Ethernet Anschluss auf meinem iMac herstellen kann. Gibt es eine besonders Kabel für den iMac? (bezgl. max. Geschwindigkeit o.ä.)
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Vielleicht läßt der Router den iMac nicht ins Netzwerk?
 

sn0wleo

Pomme Etrangle
Registriert
28.08.12
Beiträge
904
geh mal in die Netzwerkeinstellungen und öffne vom Ethernet die erweiterten optionen unter tcp/ip klicke mal auf "Lease erneuern" dann solltesf du eine Ip bekommen und Internet sollte gehen wenn du in deinem Router keinen mac adressen filter an hast falls das der fall ist die Mac adresse eintragen oder den Filter deaktivieren
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Willst du etwa die beiden Geräte Laptop und iMac direkt per LAN-Kabel verbinden? In dem Fall brauchst du ein CrossOver-Kabel, da das Laptop vermutlich keinen intelligenten LAN-Port hat, der bei Direktverbindung automatisch umschaltet.

MACaerer
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Das ist die Frage. Bei den Macs ist Auto-CrossOver schon seit Einführung des Gigabit-Ethernet der Fall. Aber wie das bei Windows-Geräten ist kann ich nicht sagen. Möglich wäre es aber.

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: FelixMacintosh

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Der TS schreibt ja was von Samsung Notebook. Nach meinem bisherigen Wissensstand sind die eigentlich relativ "up to date". In der Regel.

Grundsätzlich würde ich bei dem bewussten Fehlerbeschrieb einfach mal ein anderes Kabel versuchen. Wenn das auch scheitert weiter sehen.

Und dann hätte ich noch einen aus meiner Wurmbüchse:

- Vergangenen Sonntag sitze ich - ganz harmlos wie ich eben so bin - an einem meiner PCs. Da hat der plötzlich einen Hänger, die Anzeige dunkelt leicht ab, nach 30 Sek. wieder alles i. O.
- Denkste. Fünf Min. später noch mal das selbe und nun war alles festgefroren. Unter Ubuntu 13.04 auf einem leicht angejahrtem Sammelsurium-Selbstbau.
- L. m i. A. denke ich, gehe ins Wohnzimmer wo mein MacBook mit 10.6.8 auf dem Tisch steht und möchte was im Internet nachschlagen, aber nix geht mehr. Im Internet.
- Wieder zurück zum Patienten, den abschalten und ach wie toll - "lost Sectors". Irgendwie fahre ich die Kiste dann doch runter und versuche gleich an einem danebenstehenden PC mit Win7 ins Internet - geht auch nicht.
- Früher mal wären meine Knie weich geworden, heute werde ich fatalistisch.
- Da sich bei mir ständig um ein halbes Dutzend laufende PCs befinden versuche ich noch, Win8 / kein Internet, OS X 10.5.8 / kein Internet, Win XP, kein Internet, Pear Linux / kein Internet.
- Ich setze mich vor den TV, es läuft gerade ein Krimi doch irgendwie ...
- Ich versuche den laufenden NAS zu erreichen - nix.
- Selbst der zentrale Router - 192.168.1.1 - nix.
- Komisch weil ich Kabel mit allem drauf habe, TV und Telefon laufen. Was nun?

- Weil mir nichts gescheites mehr einfällt, stöpsle ich das Kabel des runtergefahrenen mit den verlorenen Sektoren am 16er Netgear Switch aus und - alles geht wieder.
- Puh!

Der Übeltäter hat jetzt eine andere Festplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FelixMacintosh