• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

lageabhängige Lautstärketasten

Mitglied 241048

Gast
Bei meinem iPhone 13 Pro ist es so, dass, wenn ich es normal aufrecht in der Hand halte, die obere Lautstärketaste zum lauter Schalten und die untere zum leiser Schalten dient. So weit, so gut. Dreht man das iPhone nun derart quer, dass die Lautstärkertasten an der oberen langen Seite angeordnet sind, passt das auch noch - rechts: lauter, links: leiser. Blöd ist es dagegen, wenn man das iPhone derart quer dreht, dass die Lautstärketasten unten angeordnet sind. Dann ist nämlich die rechte Lautstärketaste für leiser und die linke für lauter. Hält man es im Hochformat quasi über Kopf, ist es ebenfalls ungünstig.

Eigentlich hatte ich mich schon lange damit abgefunden, wenn ich mir da nicht im letzten Jahr ein iPad Air gekauft hätte. Da ist es nämlich so, dass - egal, wie ich das iPad halte - immer die rechte bzw. obere der Lautstärketasten zum lauter Schalten und die linke bzw. untere zum leiser Schalten dient. Sprich, die Belegung der Lautstärketasten wird an die Lage des iPads angepasst. Jetzt frage ich mich, warum das unter iOS nicht auch so ist. Oder habe ich da einfach eine Einstellung übersehen? Unter iPadOS musste ich allerdings nichts extra einstellen.

Es kann natürlich auch sein, dass ich alleine mit meinem Problem bin, weil alle iPhone-Besitzer ihr iPhone niemals so quer halten, dass die Lautstärketasten unten angeordnet sind. Aber wenn ich ein Video schaue, dann halte ich es sehr häufig so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das iPhone kennt nur eine Hochformat-Ausrichtung, deshalb dreht sich auch die Tastenlogik nicht.
 
Und wieso kann man dann im Querformat Videos schauen bzw. wieso dreht sich Safari entsprechend mit? ;)

Gut, über Kopf geht nicht, aber quer geht schon.
 
Das ist wohl geräteabhängig, das iPad mini 5 dreht die Tasten auch nicht. Wenn man es aber "richtig" hält, funktioniert es. 😂
 
Beim iPad lässt sich das übrigens unter „Töne“ -> „Lautstärkeregler an fester Position“ einstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 241048
Beim iPad lässt sich das übrigens unter „Töne“ -> „Lautstärkeregler an fester Position“ einstellen.

Ich find's super, wie es ist. Mich hat das beim iPhone schon immer geärgert, dass ich zum lauter Schalten die linke Taste und zum leiser Schalten die rechte Taste drücken soll, wenn ich es so halte, dass die Lautstärketasten an der Unterkante sind. Und das tue ich fast immer, weil ich es irgendwie bevorzuge, die Notch links zu haben. Da ich mein iPhone nahezu nur mit der linken Hand halte und bediene, komme ich dann auch leichter an die Lautstärketasten mit dem Daumen dran.
 
Also wenn ich das 14 Pro Max so drehe, dass die Knöpfe links unten sind, ist die linke (obere) Taste lauter und die rechte (untere) Taste leiser.
Wie bei Hochkant auch.
 
Ich find's super, wie es ist. Mich hat das beim iPhone schon immer geärgert, dass ich zum lauter Schalten die linke Taste und zum leiser Schalten die rechte Taste drücken soll, wenn ich es so halte, dass die Lautstärketasten an der Unterkante sind. Und das tue ich fast immer, weil ich es irgendwie bevorzuge, die Notch links zu haben. Da ich mein iPhone nahezu nur mit der linken Hand halte und bediene, komme ich dann auch leichter an die Lautstärketasten mit dem Daumen dran.
Kapiere ich nicht. 😂
Wenn die Notch links ist, ist die linke Taste die Lautertaste, weil sie im Hochformat auch die obere wäre. Ist doch alles richtig. Also wie bei Mainzer…

Edit: nochmal nachgelesen. Du hättest es gerne wie am iPad, wo immer die gleiche Seite der Lautertaste zugeordnet ist, egal wie man das Pad hält.
Das würde mich wiederum verwirren. 🙈
 
Ich verstehe es auch nicht.

@Sranna hat's schon selbst herausgefunden. ;)

Egal, wie ich das iPhone halte, ich möchte gerne, dass es insb. im Querformat mit der rechten Taste lauter und mit der linken Taste leiser gestellt werden kann. Sprich, die Tasten wechseln ihre Belegung.

Hier mal zwei Bilder, wie ich es gerne hätte und wie es eben auch unter iPadOS am iPad umgesetzt ist.

2023-02-03_18h44_56.jpg

2023-02-03_18h45_11.jpg