caratage
Gast
Liebe Apfeltalker!
Ich hab hier ein Problem mit meiner LaCie d2 250 GB mit USB2, FireWire400 und FireWire800. Die Platte hat immer super funktioniert. Grad eben ist mir der Mac Mini jedoch eingefroren während Daten via FireWire400 auf die Platte kopiert wurden. So musste ich den Mac gewaltsam abschiessen und neustarten.
Nun wird die LaCie über FireWire400 an keinem meiner Computer mehr gemounted und ich kann sie auch über den System Profiler oder das Festplattendienstprogramm nicht sehen. Komischerweise läuft es über USB2 einwandfrei die Daten sind noch alle da...
Da ich aber verschiedene Macs habe und nicht überall USB2 zur Verfügung habe, bin ich logischerweise ein FireWire400 Fan und würde es auch wieder gerne so betreiben. FireWire800 hab ich an keinem meiner Macs, also erübrigt sich das.
Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt oder weiss sogar einen Lösungsansatz wie ich FireWire400 wieder zum laufen bekomme?
Ich hab hier ein Problem mit meiner LaCie d2 250 GB mit USB2, FireWire400 und FireWire800. Die Platte hat immer super funktioniert. Grad eben ist mir der Mac Mini jedoch eingefroren während Daten via FireWire400 auf die Platte kopiert wurden. So musste ich den Mac gewaltsam abschiessen und neustarten.
Nun wird die LaCie über FireWire400 an keinem meiner Computer mehr gemounted und ich kann sie auch über den System Profiler oder das Festplattendienstprogramm nicht sehen. Komischerweise läuft es über USB2 einwandfrei die Daten sind noch alle da...
Da ich aber verschiedene Macs habe und nicht überall USB2 zur Verfügung habe, bin ich logischerweise ein FireWire400 Fan und würde es auch wieder gerne so betreiben. FireWire800 hab ich an keinem meiner Macs, also erübrigt sich das.
Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt oder weiss sogar einen Lösungsansatz wie ich FireWire400 wieder zum laufen bekomme?