- Registriert
- 09.02.12
- Beiträge
- 4
Hi,
Habe vor kurzem gebraucht obige NAS gekauft. Allerdings musste ich feststellen, dass sie defekt war.
Ich habe daraufhin den LaCie-Support kontaktiert.
Tatsächlich waren die trotz abgelaufener Garantie sehr hilfsbereit und diagnostizierten mein Problem.
Das Netzteil sei kaputt. Sie würden es mir auf Kulanz tauschen.
Soweit so gut. Allerdings wies mich der Techniker darauf hin, dass es dem Endkunden nicht möglich sei, das Linux-OS auf neuen Platten zu installieren. Eine "Reparatur" koste eine Pauschale von 200 Euro plus 2x Versand nach Fra und D. Da kann ich mir fast eine 5Big dafuer kaufen.
In einem Artikel der LaCie-Database stand etwas über die Wiederherstellung des OS' einer network 2. Dies gehe über den recovery mode des LNA. Jedoch finde ich keine Treiber (capsule) für die erste Version.
Daher meine Frage. Gibt es tatsächlich keinen Weg das OS wiederherzustellen?
Danke!
b
Habe vor kurzem gebraucht obige NAS gekauft. Allerdings musste ich feststellen, dass sie defekt war.
Ich habe daraufhin den LaCie-Support kontaktiert.
Tatsächlich waren die trotz abgelaufener Garantie sehr hilfsbereit und diagnostizierten mein Problem.
Das Netzteil sei kaputt. Sie würden es mir auf Kulanz tauschen.
Soweit so gut. Allerdings wies mich der Techniker darauf hin, dass es dem Endkunden nicht möglich sei, das Linux-OS auf neuen Platten zu installieren. Eine "Reparatur" koste eine Pauschale von 200 Euro plus 2x Versand nach Fra und D. Da kann ich mir fast eine 5Big dafuer kaufen.
In einem Artikel der LaCie-Database stand etwas über die Wiederherstellung des OS' einer network 2. Dies gehe über den recovery mode des LNA. Jedoch finde ich keine Treiber (capsule) für die erste Version.
Daher meine Frage. Gibt es tatsächlich keinen Weg das OS wiederherzustellen?
Danke!
b