- Registriert
- 02.01.07
- Beiträge
- 23
Hallo zusammen!
Ich habe noch eine altes 1.83 GHz (Core Duo) MacBook Pro 15" (Modell A1150).
Vor einiger Zeit habe ich das Gerät eingeschaltet und ganz normal damit gearbeitet. Bis dann plötzlich die Hintergrundbeleuchtung ausging (Bild war noch da) und das gesamte System einfror (keine Reaktion auf Eingaben). Ich habe es "hart" ausgeschaltet (Power gedrückt gehalten). Beim nächsten einschalten ertönte das Startsignal total verzerrt, das Display blitzte kurz hell auf und wurde dann wieder schwarz. Die Lüfter liefen weiter, aber es passierte nichts mehr. Auch ein externes Display bekam kein Signal.
Ich habe mir kurz darauf ein neues MacBook geholt und das alte ca. 2 Monate in der Ecke stehen lassen (keine Garantie mehr). Heute hab ichs mal wieder versucht. Tatsächlich erschien sogar der Boot-Bildschirm mit Apfellogo und der ganz normale Start-Ton. Aber nach ein paar Sekunden wurde der Bildschirm wieder schwarz und alles war beim Alten.
Da ich sowieso keine Garantie mehr habe, und mir die Diagnose-Kosten zu hoch sind, habe ich das Gerät nun mal geöffnet. Das Display wurde schon einmal aufgrund von Pixelfehlern ausgetauscht. Was mir an der Hardware ins Auge stach, war eine geschwärzte Stelle an der Verbindung zwischen MB und Display (siehe Anhang).
Kann mir jemand etwas zu dem Fehler sagen? Könnte es an dem Kabel liegen und wenn ja: Kann man dieses Kabel austauschen / einzeln nachkaufen / reparieren?
Bin für jede Hilfe dankbar, ist schade um das schöne MB, hat lange gute Dienste geleistet
Danke und Gruß
Kai
Edit: Hier mal ein Vergleich zu einem intakten Modell:
http://s1.guide-images.ifixit.com/igi/DfhXLKW3N53NO544.large
Die schwarze Stelle ist hier ebenfalls vorhanden (scheint ne Markierung zu sein). Bei mir sieht sie nur etwas seltsam aus. Aber hieran scheint es nicht zu liegen
Ich habe noch eine altes 1.83 GHz (Core Duo) MacBook Pro 15" (Modell A1150).
Vor einiger Zeit habe ich das Gerät eingeschaltet und ganz normal damit gearbeitet. Bis dann plötzlich die Hintergrundbeleuchtung ausging (Bild war noch da) und das gesamte System einfror (keine Reaktion auf Eingaben). Ich habe es "hart" ausgeschaltet (Power gedrückt gehalten). Beim nächsten einschalten ertönte das Startsignal total verzerrt, das Display blitzte kurz hell auf und wurde dann wieder schwarz. Die Lüfter liefen weiter, aber es passierte nichts mehr. Auch ein externes Display bekam kein Signal.
Ich habe mir kurz darauf ein neues MacBook geholt und das alte ca. 2 Monate in der Ecke stehen lassen (keine Garantie mehr). Heute hab ichs mal wieder versucht. Tatsächlich erschien sogar der Boot-Bildschirm mit Apfellogo und der ganz normale Start-Ton. Aber nach ein paar Sekunden wurde der Bildschirm wieder schwarz und alles war beim Alten.
Da ich sowieso keine Garantie mehr habe, und mir die Diagnose-Kosten zu hoch sind, habe ich das Gerät nun mal geöffnet. Das Display wurde schon einmal aufgrund von Pixelfehlern ausgetauscht. Was mir an der Hardware ins Auge stach, war eine geschwärzte Stelle an der Verbindung zwischen MB und Display (siehe Anhang).
Kann mir jemand etwas zu dem Fehler sagen? Könnte es an dem Kabel liegen und wenn ja: Kann man dieses Kabel austauschen / einzeln nachkaufen / reparieren?
Bin für jede Hilfe dankbar, ist schade um das schöne MB, hat lange gute Dienste geleistet

Danke und Gruß
Kai
Edit: Hier mal ein Vergleich zu einem intakten Modell:
http://s1.guide-images.ifixit.com/igi/DfhXLKW3N53NO544.large
Die schwarze Stelle ist hier ebenfalls vorhanden (scheint ne Markierung zu sein). Bei mir sieht sie nur etwas seltsam aus. Aber hieran scheint es nicht zu liegen
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: