• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Kurze Frage zum Nvidia Fehler

kicker04

Transparent von Croncels
Registriert
03.01.07
Beiträge
311
Hallo!

Ich habe eine kleine Frage bez. des Nvidia-Fehler, der bei meinem MB pro aufgetreten ist (das Gerät startete nicht mehr):

Ich hab das Ding zu Gravis gebracht und die haben das Logic Board ausgetauscht. Die Informationen, die ich bekommen hab, waren eher dünn, deshalb meine Frage. Weshalb wird beim Nvidia-Fehler die Hauptplatine ausgetauscht und nicht die Grafikkarte (vielleicht ne doofe Frage, sorry). Und zweitens: Was ist an der neuen Hauptplatine anders, also wer sagt mir, dass das ganze jetzt nicht wieder passiert?

Danke für Hilfe! ;)
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ich meine dass der Grafikchip fest angelötet ist.
Darum muss das ganze Board getauscht werden.
 

kicker04

Transparent von Croncels
Registriert
03.01.07
Beiträge
311
Was löst denn den Fehler eigentlich aus? Kennt sich da jemand aus?
 

Wrandy

Jerseymac
Registriert
15.02.09
Beiträge
455
Soweit ich das weiß wird der Grafikchip zu heiß, wodurch er schneller als gewollt altert. Der Grund dafür lag, wenn ich mich richtig erinnere, an einem Fehler in der Fertigung des Chips. Genaueres kann ich dir dazu aber auch nicht sagen.
 

schnaps

Roter Eiserapfel
Registriert
21.10.07
Beiträge
1.440
Da man den sog backofentrick anwenden kann, hatte das doch was mit der wärmeleitpaste zu tun, wenn ich mich recht entsinne.
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Der ist eigentlich - soweit ich weiß - dazu ja, lockere Lötstellen neu zusammenzubringen. Nix mit Wärmeleitpaste... ;)
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.497
Weshalb wird beim Nvidia-Fehler die Hauptplatine ausgetauscht und nicht die Grafikkarte (vielleicht ne doofe Frage, sorry). Und zweitens: Was ist an der neuen Hauptplatine anders, also wer sagt mir, dass das ganze jetzt nicht wieder passiert?

1. Es wird das komplette LogicBoard getauscht, weil die GPU drauf verlötet ist.
2. Der nVidia-Bug betraf nur Chips einer ganz bestimmten Serie. Bei den etwas neueren LogicBoards sind neuere GPU-Chips verbaut, die diesen Fertigungsfehler nicht mehr haben.

Ich selbst hatte bei meinem MBP 15" aus 2007 auch Probleme (plötzlich dunkler Bildschirm) und habe daher den Tausch machen lassen. Seitdem lief das Teil bis zum Verkauf im Oktober 2009 ohne Schwierigkeiten.
 

Juhulia

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
18.08.09
Beiträge
837
Ich habe zwei MBPs mit "bug". Bei einem wurde die GraKa (NVdia 256er) getauscht.
seither bzw. bei dem 512er gab's keine Probleme.

Soweit ich mir ergoogelt habe, liegt der bug an der umstellung auf bleifreies lötzinn.
http://en.wikipedia.org/wiki/Restriction_of_Hazardous_Substances_Directive

Worauf ich keine Antworten ergoogeln konnte:
- gab es auch bug-freie 8600M GT ?
- haben die Karten auf den getauschten boards sicher keinen bug ?
 

kicker04

Transparent von Croncels
Registriert
03.01.07
Beiträge
311
In meinem Fall ging's auch um ein MacBook Pro mit der 8600M GT