• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Kurzbefehl gesucht: Einträge im Kalender finden und deren Anzahl auflisten

elpp.A

Antonowka
Registriert
04.11.10
Beiträge
359
Hallo,

mit einem Kurzbefehl Einträge im Mac Kalender finden, das klappt schon.

Gibt es aber eine Möglichkeit zu diesem Kurzbefehl eine Ergänzung hinzuzufügen, denn ich möchte, das dieser Kurzbefehl zum einen diese Einträge im Kalender findet und mir dann gleichzeitig die Anzahl dieser Einträge anzeigt.

Ist so etwas möglich und wenn ja, wie gehe ich da vor?

Vielen Dank.
 

sedna

Schweizer Glockenapfel
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.375
Hallo,

die nötige Aktion heißt "Anzahl".
Da mir der Ablauf deines Kurzbefehls nicht bekannt ist, hier ein Beispielablauf:
Kalenderereignisse suchen
Anzahl
Aus Liste auswählen (dort die Variable "Anzahl" als "Überschrift" eintragen)
In Kalender öffnen

Gruß
 

elpp.A

Antonowka
Registriert
04.11.10
Beiträge
359
Habe es versucht umzusetzen, bekomme es aber scheinbar nicht hin.
Bin leider nicht der Kurzbefehle Kenner. Muss mich morgen weiter damit beschäftigen.
 

sedna

Schweizer Glockenapfel
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.375
Hallo.

Das Prinzip der Kurzbefehle ist einfach:
Ein Ergebnis einer Aktion wird “automatisch” an die nächste Aktion übergeben - es sei denn, es kann aus logischen Gründen gar nichts übergeben werden. Dann sieht man das auch optisch durch die fehlende Verbindung.

Das Ergebnis einer Aktion ist in einer Variablen gespeichert. Diese ist im Kopf der folgenden Aktion auch zu sehen.

Möchte man eine andere Variable einer der vorherigen Aktionen an eine Aktion übergeben, so kann man diese im Kontextmenü (Rechtsklick) auswählen

Lies bitte dazu eine ausführliche Erklärung in folgenden Punkten im Handbuch:
• Einführung in Variablen
• Verwenden von Variablen


Das sähe in meinem Beispiel so aus (einzelne Bezeichnungen können eventuell etwas anders lauten… sitze nicht am Mac)
IMG_6373.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday