• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Kurzanleitung WLAN-Einrichtung

[email protected]

Golden Delicious
Registriert
09.12.05
Beiträge
8
Hallo,
hat jemand eine Kurzanleitung für die Einrichtung von WLANs mit OS X?
So eine Art Step-by-Step-Anleitung. Ich habe es mit einem Accesspoint von dlink probiert, schaffe es aber leider nicht.
Viele Grüße,
Uli
 

Mac_MjTom

Gast
Hallo Uli,

ich kenne mich mit den Dingern von Dlink jetzt nicht im Detail aus, aber das sollte eigentlich kein Problem sein. Zunächst einmal musst Du den Accesspoint einstecken und anschalten. Wenn er initialisiert ist, das dauert vielleicht so eine Minute, dann klickst Du einmal auf das Airport Symbol in der Symbolleiste. Wenn kein Netz angezeigt wird, gehe auf "Andere..." und gebe den Netzwerknamen ein. In der Regel heissen die Netzwerke Default, wenn Du das noch nicht geändert hast. Das sollte aber in der Anleitung geschrieben sein.
Wenn Du das Netzwerk gefunden und Dich angemeldet hast, bekommst Du einen IP Adresse. Das kannst Du auch in den Netzwerkeinstellungen nachschauen.
Anschließend konfigurierst Du den Accesspoint so wie in der Anleitung beschrieben, wie Du ihn brauchst (Internet Provider, Zugangsdaten, etc.) über Deinen Browser mit der in der Anleitung angegebenen Ip Adresse.

Das sollte es eigentlich schon gewesen sein. Bei mir hat es so bisher immer geklappt. Gib Bescheid, wenn es Probleme gibt.

Grüße
Torben