• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Word] Kursiv verstärken – Neigung von Schrift verändern in Word 2011?

Peinäppel

Erdapfel
Registriert
25.11.13
Beiträge
4
Hallo allerseits,
seit einiger Zeit versuche ich folgendes Problem zu lösen: Ich würde gern in Word 2011 die Neigung einer Kursivschrift noch weiter verstärken, weil sie sich nicht genug vom regulären Text abhebt. Mit InDesign klappt das, dort gibt es eine Skaliermöglichkeit zur Schriftneigung. In Word habe ich nichts Entsprechendes gefunden. Weiß jemand weiter?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen!
Danke und gute Nacht erst mal
Peinäppel
 

robbieW

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
09.03.09
Beiträge
442
Ich würde dir empfehlen die Neigung nicht zu ändern.

Such nach einer anderen Möglichkeit die Zeilen hervorzuheben.

Es ist nie gut eine Schrift Manuel zu verändern.
 

Peinäppel

Erdapfel
Registriert
25.11.13
Beiträge
4
Danke für den Hinweis. In dem konkreten Fall geht es darum, einzelne Wörter, Aufzählungen von Begriffen oder kurze Sätze innerhalb eines Absatzes bzw. Textes hervorzuheben. Da wäre Kursivsetzen die erste Wahl.
Deshalb die Frage, ob es generell in Word die Möglichkeit gibt, die Schriftneigung zu verändern bzw. wie in InDesign zu "verzerren". Ob es etwas bringt, die Möglichkeit zu nutzen, müsste man dann sehen.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Ich weiß es nicht, mangels Word-Nutzung, denke aber nicht, daß es möglich ist. cmd-i ersetzt ja mittlerweile selbst bei MS-Programmen die Schrift durch eine echte Kursivschrift, setzt sie nicht nur schräg wie in den Achtzigern. Word ist ein Textbearbeitungsprogramm, kein Grafik- oder Satzprogramm.
Das Problem, innerhalb kursiv geschriebener Teile Wörter so zu markieren, wie man es normal mit Kursivschift macht, gibt es ja schon lange - meistens wurden diese Teile dann en contraire wieder "normal" gesetzt.
Vielleicht könnte man auch eine andere Schriftart nehmen, ebenfalls kursiv, aber dennoch erkennbar unterschiedlich? Etwa Grotesk, wenn der Rest Antiqua ist? (Falls das Publikum den feinen Unterschied erkennen würde.)
 

Peinäppel

Erdapfel
Registriert
25.11.13
Beiträge
4
Hallo MacAlzenau,
ich glaube, es gab ein Missverständnis. Das Problem ist folgendes:
In einem Absatz in regulärer gerader Schrift sollen einzelne Wörter oder Aufzählungen von Wörtern, manchmal auch ganze Sätze (das hier nur mal als Beispiel) kursiv gesetzt werden. Die Schrift hat auch einen echten Kursivschnitt, nur würde ich den eben gern etwas stärker neigen, sodass er sich noch mehr von der regulären (geraden) Schrift unterscheidet.
Aber klar, Word ist kein Grafikprogramm. Wahrscheinlich müsste man über ein Font Editor die Neigung im gesamten Kursivschnitt (also in der .otf-Datei) verändern und den veränderten Schnitt dann wieder installieren.
Danke auch für den Tipp mit der anderen Schriftart. Ich habs versucht, aber bisher sah es nicht so gut aus.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Oh ja, das war ein Mißverständis, ich dachte es ginge sozusagen um kursiv in kursiv.
Einfach stärker verdeutlichen… wenn das Benutzen einer Kursivschrift plus cmd-i in Word nichts bringt (wovon ich ausgehe) wirst du tatsächlich nicht darum rum kommen, eine völlig schräge Schrift zu suchen oder dir mit einem Fonteditor eine zusammenzubasteln.
Was ich nicht verstehe - muß ich aber nicht - ist, was das Ganze bewirken soll. Wird die Ausgabe auf manchen Displays so dargestellt, daß man normal/kursiv nicht unterscheiden kann?
Oder ist es eher ein gestalterisches Problem, daß dir die schräge Variante nicht gefällt?
Ich fürchte, du wirst ohne manuelle Änderungen an der gewünschten Schrift nicht zu deinem Ziel gelangen. Und das könnte mühsam werden.
 

Peinäppel

Erdapfel
Registriert
25.11.13
Beiträge
4
Ja, cmd-i im Kursivschnitt habe ich ausprobiert, sieht aber zu verzerrt aus.
Das Ganze versuche ich nicht, weil die Kursivschrift unschön wäre, nur erkennt man kursiv gesetzte Stellen im normalen Text eben nicht immer sofort als solche, aber das wäre ja der Sinn der Sache.
Aber stimmt, die manuelle Änderung könnte knifflig werden. Ich werde mich mal auf die Suche nach einem geeigneten Font Editor machen (der ja nicht viel mehr können müsste als Neigung verstärken und in otf abspeichern – und natürlich automatisch gegen Pfusch am Font schützen ...).
Danke so weit!