• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Kosten für Mobile TV (Schreibfehler in Beschreibung???)

Mr. Nice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
16.07.09
Beiträge
411
Hallo Community,

ich habe mal ne Frage nur Mobile TV App. Ich weiß, viele haben Probleme mit der App wegen Empfang und so. Mir gehts um die Kosten und die Beschreibung.
Ich habe mir die kostenlose Version geladen und auch das Update letztens installiert. Also über WLAN funzt das ja nicht (warum auch immer so ein Blödsinn), dann also über 3G. In der Beschreibung steht allerdings, "das der Datentransport nicht auf das Inklusivvolumen angerechnet wird und keine zusätzlichen Kosten entstehen". (??????)
Wie soll ich das verstehen?? Wenn ich im iPhone gucke unter Benutzung wird Datenempfang angezeigt. Also geht es doch vom Volumen ab, oder bin ich zu doof das zu verstehen?:-!
Oder wird doch was berechnet? Oder ganz um sonst oder wie?

Würde mich über Erläuterungen oder eure Erfahrungen freuen.
 
ich denke das fehlende Wlan hängt mit den TV-Rechten zusammen, und würde meiner Meinung nach illegalem schauen auch Tür und Tor öffnen...

was deine andere Frage betrifft: Traffic aus mobile-tv wird deinem eventuellem Inklusivvolumen (zB. 300 Mb UMTS Nutzung) nicht abgezogen. Dabei zählt nicht der Zählerstand auf deinem iPhone sondern das was bei T-Mobile auf den Servern steht, so einfach ist das^^

es geht also nicht von deinem monatlichen Inklusivvolumen ab und kostet dich somit auch nichts (bis zum 18.)...
 
Dein iphone kann ja nur zählen, was du mit dem Gerät auch wirklich surfst. Ob T-Mobile dir diesen Traffic berechnet oder nicht, weiß dein iPhone ja nicht.
 
MobileTV ist ein Mobilfunknetzdienst über EDGE/UMTS, genauer gesagt ist es MBMS.

Funktioniert ähnlich wie Rundfunk: Ein Stream wird in jeder Mobilfunkzelle ausgestrahlt und von vielen Empfängern gleichzeitig empfangen. Dadurch, der Stream nur einfach gesendet muss, um von beliebig viele Empfänger in einer Zelle empfangen zu werden, ist das Verfahren äußerst resourcenschonend, weswegen diese Übertragungen auch nicht auf das Inklusivolumen angerechnet werden.
MBMS funktioniert also im Prinzip wie der gute alte Rundfunk - Nur halt über UMTS.

Und genau in dieser Funktionsweise liegt auch der Grund, warum man MobileTV nicht über WLAN nutzen kann.
 
Dein iphone kann ja nur zählen, was du mit dem Gerät auch wirklich surfst. Ob T-Mobile dir diesen Traffic berechnet oder nicht, weiß dein iPhone ja nicht.

Ist auch wieder war hatte ich noch gar nicht so gesehen, vielen Dank! ;-)
 
MobileTV ist ein Mobilfunknetzdienst über EDGE/UMTS, genauer gesagt ist es MBMS.

Funktioniert ähnlich wie Rundfunk: Ein Stream wird in jeder Mobilfunkzelle ausgestrahlt und von vielen Empfängern gleichzeitig empfangen. Dadurch, der Stream nur einfach gesendet muss, um von beliebig viele Empfänger in einer Zelle empfangen zu werden, ist das Verfahren äußerst resourcenschonend, weswegen diese Übertragungen auch nicht auf das Inklusivolumen angerechnet werden.
MBMS funktioniert also im Prinzip wie der gute alte Rundfunk - Nur halt über UMTS.

Und genau in dieser Funktionsweise liegt auch der Grund, warum man MobileTV nicht über WLAN nutzen kann.

Super, danke für die Erläuterung. Das war genau die Antwort die ich gesucht habe!!:-)
Und nach dem 18.08.09 wird es dann kostenpflihtig je nach Paket, richtig?