- Registriert
- 07.08.09
- Beiträge
- 4.654
Hallo Leute,
ich hab' da ein Problem, dessen Ergründung mir Schwierigkeiten bereitet.
Vorab erstmal mein Netzwerk-Setup: D-Link DIR-655 WLAN-Router, MacBook Air mit Lion 10.7.3, Windows-PC mit Windows 7 Home Premium. MacBook i.d.R. per WLAN am Router angebunden, Windows-PC per Gigabit-Ethernet.
Nun folgende Situation: Wenn ich auf MacBook und Windows-PC iTunes geöffnet habe und über die Privatfreigabe Songs aus dem Windows-PC-iTunes in das MacBook-iTunes kopieren möchte, ist die Kopiergeschwindigkeit unendlich langsam. Ich hab's nicht genau mitgestoppt, aber 80 MB dauerten gestern locker über eine halbe Stunde.
Der Windows-PC verfügt zusätzlich auch noch über ein internes WLAN-Modul. Wenn ich die Ethernet-Verbindung des Windows-PC kappe und stattdessen WLAN aktiviere, geht das Kopieren über WLAN seltsamerweise richtig flott.
Den Windows-PC habe ich ziemlich neu. Vorher stand an dessen Stelle ein anderer, älterer Windows-PC mit Windows Vista, der genauso über Ethernet angeschlossen gewesen ist wie der neue, und da gab es dieses Problem mit der Kopiergeschwindigkeit nicht. Ich habe also nichts Anderes getan, als den alten Vista-PC gegen den neuen Windows 7-PC ausgetauscht und exakt genauso angeschlossen. Alle anderen Komponenten und Konfigurationseinstellungen sind unverändert geblieben. Trotzdem habe ich aus mir unersichtlichen Gründen nun auf einmal dieses Problem mit dieser lahmen Kopiergeschwindigkeit.
Hat jemand vielleicht 'ne zündende Idee, was da los sein könnte...?
ich hab' da ein Problem, dessen Ergründung mir Schwierigkeiten bereitet.
Vorab erstmal mein Netzwerk-Setup: D-Link DIR-655 WLAN-Router, MacBook Air mit Lion 10.7.3, Windows-PC mit Windows 7 Home Premium. MacBook i.d.R. per WLAN am Router angebunden, Windows-PC per Gigabit-Ethernet.
Nun folgende Situation: Wenn ich auf MacBook und Windows-PC iTunes geöffnet habe und über die Privatfreigabe Songs aus dem Windows-PC-iTunes in das MacBook-iTunes kopieren möchte, ist die Kopiergeschwindigkeit unendlich langsam. Ich hab's nicht genau mitgestoppt, aber 80 MB dauerten gestern locker über eine halbe Stunde.
Der Windows-PC verfügt zusätzlich auch noch über ein internes WLAN-Modul. Wenn ich die Ethernet-Verbindung des Windows-PC kappe und stattdessen WLAN aktiviere, geht das Kopieren über WLAN seltsamerweise richtig flott.
Den Windows-PC habe ich ziemlich neu. Vorher stand an dessen Stelle ein anderer, älterer Windows-PC mit Windows Vista, der genauso über Ethernet angeschlossen gewesen ist wie der neue, und da gab es dieses Problem mit der Kopiergeschwindigkeit nicht. Ich habe also nichts Anderes getan, als den alten Vista-PC gegen den neuen Windows 7-PC ausgetauscht und exakt genauso angeschlossen. Alle anderen Komponenten und Konfigurationseinstellungen sind unverändert geblieben. Trotzdem habe ich aus mir unersichtlichen Gründen nun auf einmal dieses Problem mit dieser lahmen Kopiergeschwindigkeit.
Hat jemand vielleicht 'ne zündende Idee, was da los sein könnte...?