• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Kopieren von Fotos auf einen Stick

HelmutEugen

Cox Orange
Registriert
22.01.13
Beiträge
97
Ich möchte von meinen Fotos, die in richtiger Folge der Reihe nach gespeichert sind, eine Abfolge in gleicher Folge auf einen USB Stick ziehen. Läuft zwar ab, alle Bilder kommen auf den Stick.

Nur die Reihenfolge der Bilder ist willkürlich!! Unbearbeitet für einen Lichtbildervortrag nicht verwendbar!! Das Problem gibt es schon lange.

Vielleicht kann mir doch jemand dauerhaft helfen?
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.700
Was heißt „richtige Reihenfolge“? Du siehst das doch nur je nachdem welche Sortierung du anzeigen lässt.
Und wenn sie im Finder in der passenden Reihenfolge angezeigt werden, werden sie das auf dem Stick ebenfalls, wenn du die gleiche Sortierung wählst.
Alles andere geht nur, wenn du sie mit einem Programm sortierst, das du auch zum Vortrag benutzt.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.044
Kann es sein, dass du die Bilder mit der Fotos.app kopiert hast? In der Mediathek der App werden die Bilder nach den Exif-Daten sortiert, also nach dem Erstelldatum. Zwei Möglichkeiten gibt es dabei um das zu ändern: Das Erstelldatum der Bilder mit der Bearbeitenfunktion chronologisch zu ändern, oder ein Album mit den Bildern zu erstellen. Im letzteren Fall gibt es eine Sortiermöglichkeit nach dem Dateinamen und dann von dort aus auf einen anderen Datenträger.
 

simulacrum

Alkmene
Registriert
20.03.23
Beiträge
35
Ich benenne meine Bilder immer mit Datum und Uhrzeit um, so dass eine Sortierung nach Dateinamen die zeitlich rictige Reihenfolge ergibt. Meine Bilder habe daher alle das Format <YYYYMMDD>_<HH:mm:ss>_<usprünglicher Dateiname>, also z.B. 20240717_173855_A7D03195.jpg. Das erspart so manchen Ärger. Das Umbenennen erledigt Hazel für mich gleich beim Import von der Speicherkarte. Im Nachhinein empfehle ich NameChanger, das auch mit kompletten Verzeichnisbäumen klarkommt. Vorher sollte man aber mit wenigen Dateien ausprobieren ob alles wie gewünscht klappt (oder ein Backup haben)!