• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[10.8 Mountain Lion] Kopieren fehlgeschlagen. DS_Store-Problem

Warmonger

Golden Delicious
Registriert
16.10.12
Beiträge
8
Hallo,

ich habe eine externe Festplatte (FAT32 und auch Testweise Journaled formatiert) und möchte einen Ordner mit (diversen Unterordnern) auf die Festplatte kopieren und diese dann auf Windows auch nutzen. Wenn ich über den Finder den Ordner auf das Laufwerk ziehe, erscheint nach einiger Zeit die Fehlermeldung:

Code:
Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da bereits ein Objekt mit dem Namen „.DS_Store“ existiert.

Ich habe via Terminal auch mal probiert die .DS-Dateien zu verstecken, die Fehlermeldung erscheint trotzdem. Wie kann ich die Daten auf die externe Platte denn kopieren? Im Moment habe ich mir damit beholfen, den Ordner zu Zippen und ihn dann auf die Platte zu kopieren. Bei >200GB mit RAW-Bildern macht das auf Dauer aber keinen Spaß :-c

Vielen Dank im voraus für Tips! :)
 

Zonk

Schöner von Nordhausen
Registriert
05.06.13
Beiträge
316
Klingt nach einem Rechte-Problem. Die .ds_store sind ja durch den vorangestellten Punkt bereits versteckt. Überprüfe doch mal das Laufwerk, auf dem die RAW-Dateien liegen, auf Fehler im Dateisystem und setze die Zugriffsrechte rekursiv für alle Unterordner auf das Soll zurück.
Evtl. hilft es, sämtliche .ds_store Dateien in diesem Ordner und Unterordnern zu löschen.
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,

Mir sind zwei Dinge an deinen Ausführungen unklar:

1) Die externe war "testweise journaled formatiert"?- wozu, denn dann kannst du unter Windows nicht auf sie zugreifen- und aktuell ist sie FAT32 formatiert- mit dem Mac-FPDP oder unter Windows formatiert?

2) Du hast via Terminal versucht, die .DS_Store" zu verstecken? Umgekehrt würde ein Schuh daraus, wie man in deutschen Landen zu sagen pflegt, denn standardmäßig sind die versteckt und per Terminal- oder bequemer, per Tinker Tool und ähnlichen Tools- kann man sie sichtbar machen und, wenn gewünscht, auch löschen.

Die üblicherweise unter MacOS X unsichtbaren, da mit vorangestelltem Punkt versehenen .DS_Store- files (in denen der Finder Infos über Fenstereinstellungen etc. anlegt) werden unter Windows im Explorer angezeigt- auf einem auch unter Windows genutztem Datenspeicher kann das lästig sein, da sämtliche Dateien mit vorangestelltem Punkt vorweg sortiert werden- auch das Mitkopieren der .DS_Store-Dateien sowie weiterer sogenannter "apple double files" lässt sich mit Terminalbefehlen oder Tools unterdrücken.

http://www.apfelwiki.de/Main/DSStore
 

Warmonger

Golden Delicious
Registriert
16.10.12
Beiträge
8
Danke schonmal für eure Antworten.

Hallo,

Mir sind zwei Dinge an deinen Ausführungen unklar:

1) Die externe war "testweise journaled formatiert"?- wozu, denn dann kannst du unter Windows nicht auf sie zugreifen- und aktuell ist sie FAT32 formatiert- mit dem Mac-FPDP oder unter Windows formatiert?

Ich wollte wissen ob es an der FAT32-Formatierung liegt. Deswegen habe ich es mal mit Journaled probiert, ob der Kopiervorgang dann funktioniert.


2) Du hast via Terminal versucht, die .DS_Store" zu verstecken? Umgekehrt würde ein Schuh daraus, wie man in deutschen Landen zu sagen pflegt, denn standardmäßig sind die versteckt und per Terminal- oder bequemer, per Tinker Tool und ähnlichen Tools- kann man sie sichtbar machen und, wenn gewünscht, auch löschen.

Sorry, mein Fehler. Ich meinte natürlich verstecken. Ich dachte, dass es an den .DS_Dateien liegt.
Ich habe heute morgen etwas rumprobiert und mit RSync -a klappt es. Aber mich würde trotzdem intressieren, warum es über den Finder nicht geht. Die Rechte habe ich überprüft bzw. zurück gesetzt. Wenn ich alle DS-Dateien löschen und dann den Kopiervorgang starte, funktioniert es über den Finder o_O
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Aber mich würde trotzdem intressieren, warum es über den Finder nicht geht.
Weil du offenbar mindestens einem Ordner und der darin befindlichen Datei das Schreibrecht (oder mehr) entzogen hast. Und jemand anders dürfte der Eigentümer sein.