• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Kopfhörer für iPad & iPhone

Blutox

Macoun
Registriert
09.10.10
Beiträge
123
Hallo Leute,

Ich Suche für mein neu erworbenes iPad 2 Kopfhörer und für mein iPhone ebenfalls. Dabei kommen mir zwei verschiedene Typen in den Sinn:
1) In Ear
2) Bügel Kopfhörer

Zum iPhone 4: Für unterwegs habe ich für mein iPhone 4 die Sennheiser CX300II In Ear Kopfhörer. Ich Frage mich, ob es sich lohnt diese Kopfhörer in Rente zu schicken um bessere zu kaufen. Vor diesen Kopfhörer hatte ich immer Standards drin, wie z.B. das vom iPhone selbst. Ich fand den Unterschied zu den original Kopfhörern sehr hoch. Obwohl ich diese Kopfhörer blind gekauft habe. Wie gesagt, würde der Unterschied bei etwas teureren Kopfhörer so ähnlich sein?

Zum iPad: Für zu Hause möchte ich gerne Bügel Kopfhörer haben. Welche guten Preis/Leistung Kopfhörer kennt ihr? Würde sich sogar ein Bluetooth Kopfhörer für Filme, Spiele und Musik gut eignen? Ich habe z.B. den Koss Porta Pro gefunden. Der soll nicht schlecht sein. Was meint ihr?

Mit freundlichen Grüßen

Yahya Topal


Sent from my iPad using Tapatalk
 

Blutox

Macoun
Registriert
09.10.10
Beiträge
123
Verwendet keiner Kopfhörer? Für mich wäre ein Bügelkopfhörer wichtig. Kann ich beruhigt den Koss Porta Pro kaufen oder könnt ihr mir andere empfehlen?


Sent from my iPad using Tapatalk
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Was willst du denn ausgeben? Das ist wohl entscheidend.
Teuerer ist nicht immer gleich besser. Es gibt auch viel Life-Style Mist zu kaufen.
Außerdem solltest du etwas darüber schreiben, was du erwartest bzw. wie sie klingen sollen (falls du in der Lage bist das zu beschreiben).

Warum Bügel-KH? Warum nicht gute In-Ears für beide Aufgaben verwenden?
 

Blutox

Macoun
Registriert
09.10.10
Beiträge
123
Also viel Erfahrung mit HiFi bzw. KH habe ich nicht. Bisher hatte ich als PC Headset Medusa 5.1 von Speedlink. Sonst die orginalen KH vom iPhone und die oben beschriebenen Sennheiser In Ear.

Als Erwartung habe ich eigentlich nur das ich nicht enttäuscht bin wenn ich kaum Unterschied zu meinen alten Sennheiser In Ear merke.

Für zu Hause möchte ich hauptsächlich die Bügel KH verwenden. Mit den In Ear bin ich zu sehr abgeschottet. Meine Frau soll sich ja nicht die Lunge raus schreien:) Für die Arbeit um in der mittags Pause abzuschalten sind In Ear KH perfekt.

Ich Suche KH für ca. 100 € dabei sollte der Sound gut sein. Optik ist fast egal. Ich werde sie ja zu Hause nutzen. Sie oben genannten Bügel KH haben bei Amazon eine gute Bewertung und das bei einem Preis von gerade mal 27€. Kann auch sein das die keine Ahnung haben^^

Bei meinen In Ear weiß ich noch nicht ob ich neue holen soll. Manchmal tuen die etwas im Ohr weh, wenn ich Musik höre.


---
- Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Nicht jeder In-Ear passt in jedes Ohr. Es kommt ganz darauf an, was für Ohrpassstücke der Hersteller beilegt.
Ich habe recht kleine Gehörgänge und Probleme, wenn diese Stöpselaufsätze zu groß sind. Das ist zum Beispiel bei einigen Ultimate Ears der Fall. Hatte selbst mal welche (super.vi 5) und ständig Probleme. Sie saßen nicht fest. Dadurch war es auch nicht besonders angenehm sie zu tragen.
Ich selbst verwende In-Ears von Shure. Auch nach einigen Stunden ist es immer noch angenehm sie zu tragen.

Bei Bügel-KH kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
 

Blutox

Macoun
Registriert
09.10.10
Beiträge
123
Ok die von shure scheinen ziemlich teuer zu sein. Bzw. Merkt man den Unterschied zwischen 50 Euro In Ear von Sennheiser so doll zu 400 Euro In Ear von Shure? Ok meine Sennheisser KH kosten mittlerweile ca 25 euro. ^^

Ich gehe mal davon aus das wegen den Bügel Kopfhörer das mir keiner helfen kann. Verwenden wohl die meisten InEar's. Werde mal die Porta bestellen und mal Probe hören.


Sent from my iPad using Tapatalk
 

Mrs. Peggy

Pomme Miel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.481
Also, für unterwegs und auch so, habe ich InEar von Sennheiser. Diese haben mal knapp 50 EUR gekostet. Am PC und Hifi nutze ich Funkkopfhörer von Sennheiser. Kosteten 170 EUR. Die haben einen beide einen super Klang. Bei den InEar sind 3 verschiedene Größen an Stöpsel dabei. Generell rate ich zu InEar, da diese die Umgebungsgeräusche stark filtern und man dadurch nicht so laut machen muß. Ist auf Dauer gesünder. :) Bin generell begeistert von Sennheiser Kopfhörern. Auch mit Kabel habe ich noch Welche, waren ein Premiengeschenk, also nicht sooo teuer und dennoch bin ich von Qualität und Klang begeistert. Allgemein ein sehr gute Verarbeitung.
 

Blutox

Macoun
Registriert
09.10.10
Beiträge
123
Deine Funk KH sind mit Bluetooth oder normal Funk? Würde gerne Bluetooth haben aber habe sehr oft gelesen das es Probleme bei Filmen und spielen gibt, wegen der Synchronisierung. Wenn jemand hier Erfahrung bei der Technik hat würde mir das sehr helfen sonst bleibe ich beim Kabel.


Sent from my iPad using Tapatalk
 

Mrs. Peggy

Pomme Miel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.481
Die Funkkopfhörer sind Funk, sonst hätte ich Bluetooth geschrieben. :) Ich sehe bei den Bluetooth den Nachteil, daß sie bei mir nur am PC funktionieren würden. Die Funkübertragung ist ohne Aussetzer und man kann sie an jedem Gerät anschließen. Daher sehe ich, meiner Meinung nach, keinen Sinn in Bluetooth Kopfhörern.
 

Blutox

Macoun
Registriert
09.10.10
Beiträge
123
Wie werden die den angeschlossen? Dann müsste ich doch ein Empfänger an mein iPad anbringen oder nicht?


Sent from my iPad using Tapatalk
 

Mrs. Peggy

Pomme Miel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.481
Hab mal die genaue Bezeichnung: Sennheiser RS 170. Schau mal im Google danach.

Und natürlich braucht es bei Funk einen Sender und Empfänger. Bei Bluetooth auch. Und informiere Dixh mal: Apple hat kein offenes Bluetooth, zumindest am iPhone nicht. Ist nur kompatible mit Apple Geräten. Deshalb macht Bluetooth noch weniger Sinn, für mich. Will aber da nix Falsches sagen, denn ich habe kein iPad, noch nicht. :)
 

Mrs. Peggy

Pomme Miel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.481
Wenn Du das iPad natürlich umher tragen willst beim Surfen, macht Funk keinen Sinn. Dann empfehle ich Dir InEar.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Ok die von shure scheinen ziemlich teuer zu sein. Bzw. Merkt man den Unterschied zwischen 50 Euro In Ear von Sennheiser so doll zu 400 Euro In Ear von Shure? Ok meine Sennheisser KH kosten mittlerweile ca 25 euro. ^^
Das Topmodell von Shure habe ich noch nicht gehört. Habe zur Zeit den 425er.
Generell merkt man zwischen einem günstigen und einem hochwertigen (wir lassen den Life-Style Mist mal außen vor) deutliche Unterschiede.
Natürlich gibt es auch zwischen dem 425 und dem 535 Unterschiede. Der 425er hat 2 Treiber. Einen für Hoch- und Mitteltöne, einen für den Bassbereich. Der 535er hat 3 Treiber, davon 2 für den Bassbereich. Er spielt laut Besitzern tiefer runter, auch die Bassmenge ist "größer"....

Der Umsteig von meinen super.fi 5 (ca 80,-) auf die Shure se425 war jedenfalls wie eine Offenbarung.
Natürlich ist jeder In-Ear anders abgestimmt. Es gibt hier welche, die sehr neutral bzw. analytisch sind. Dazu zählt mein 425er ("In-Ear monitor"). Schlechte Aufnahmen klingen also auch schlecht. Andere Hersteller stimmen ihre In-Ears komplett anders ab. Als sehr guter Hersteller ist da auf jeden Fall Westone zu nennen...
Der Umstieg von einem 250,- In-Ear auf einen 400,- In-Ear soll laut vielen Berichten nicht mehr ganz so deutlich sein, wie der Umstieg von 50,- auf 250,-. Es ist da denke ich wie mit vielen Dingen. Selbst kleinere Steigerungen kosten irgendwann richtig Geld.

Generell solltest du, wenn du ernsthaft Geld investieren willst, mal im Hifi-Forum vorbeischauen. Dort wurde mir zu gegebener Zeit auch geholfen.
Wenn du weißt, was du möchtest, kann man dir dort sicher mehrere passende Produkte vorschlagen. Das gilt natürlich auch für Bügel-KH. Denn was du möchtest, musst du selbst entscheiden. Ich fahre viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bin sehr froh darüber, dass ich den ganzen Lärm um mich rum nicht mitbekomme, ohne die Musikvoll aufzudrehen
 

J.Fox

Golden Delicious
Registriert
01.07.11
Beiträge
11
Weiß jetzt nicht die genaue Produktbeschreibung, aber geh mal auf die "wesc" Homepage, hab dort meine Bügel Kopfhörer gekauft für damals 50 Mücken, dürften mittlerweile glaub nur 40€ kosten.

Allgemein wesc hat sehr gute Kopfhörer, einfach mal im Sortiment durchstöbern, und sehen nebenbei auch ganz nett aus :)

fox
 

J.Fox

Golden Delicious
Registriert
01.07.11
Beiträge
11
Meinst du diese Aussage ernst?
Was soll jemand, der auf der Suche ist, damit anfangen? XYZ ist allgemein sehr gut. STARK!

Wenn's denn wenigstens so wäre:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-214-12.html
http://www.hifi-forum.de/viewthread-110-11619.html

Da ich zu diesem Zeitpunkt keine genaue Produktbeschreibung hatte, konnte ich auch nicht auf die Details eingehen, und habe den User darauf hingewiesen mal auf der HP durchzustöbern um eventuell technische/preisliche Vergleiche zu machen.

Ich bin überzeugt von den wesc, und benutze Sie nur daheim oder auf langen Reisen um zu produzieren.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Das du überzeugt bist, hilft aber immer noch niemandem. Technische Beschreibungen sagen ebenfalls nichts über den Klang / die Qualität der Produkte aus. Ich vertaue da lieber den Aussagen aus oben verlinkten Themen. Da gibt es dutzende zu im Hifi-Forum. Alle mit dem gleichen Resultat: Nicht zu gebrauchen. Es sei denn man sucht Kopfhörer, die farblich zur neuen Handtasche / zu den neuen Schuhen passen. Dann ist man da vll. richtig.