• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Konzertvideo, Bild und Ton Problem

ales

Erdapfel
Registriert
21.10.12
Beiträge
2
Tach zusammen
Ich habe bem letzten Konzert meiner Band auf meinem Bassverstärker eine GoPro Hero2 laufen lassen und gleichzeitig vom FOH (Mischpult) aus mit einem kleinen Pocketrecorder eine Aufnahme gemacht. Plan ist es nun das Ganze zusammenzufügen.

Jetzt mal alles ins Final Cut Pro geschmissen, logischerweise total mühsam, da ich noch nie mit dem Programm gearbeitet habe. In Digital Audio Workstations kenne ich mich mittlerweile ein wenig aus, aber das Videozeugs ist mir total neu. Vor allem scheinen sich die Hersteller nicht wirklich auf Tastaturbefehle einigen zu können. Naja, spielt jetzt keine so grosse Rolle.

Mein Problem ist, dass die Länge des Tonmaterials und des Videomaterials nicht genau übereinstimmen. Das erste Videofile (die GoPro macht ja dank Fat32 nach 3.9GB immer ein neues File) ist auf gut 35min ein klein wenig länger als der entsprechende Soundtrack des Handyrecorders. Nicht viel, aber ich möchte eigentlich das ganze Konzert super abstimmen und dann einen guten Clip herausschneiden und ein YT Filmchen machen.

Ist das jetzt viel zu kompliziert, das Tonsignal zu strecken oder das Videomaterial zu "stauchen", da es sich um wirklich nicht viel handelt? Auf die 35min ungefähr 6/100tel Sekunden. In einem 4min Clip wäre das vernachlässigbar, aber dann müsste eben jeder Clip schön angepasst werden.


Gibts ne einfache Funktion die Länge von Clips/Sounds anzupassen oder ist das eine Schnapsidee bei welcher entweder Ton- oder Videomaterial qualitative Einbussen hat?

Natürlich bekommt ihr das Video zu sehen wenn es fertig ist :)
 

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.264
Du könntest eine kurze Schwarzblende zum Anfange von jedem Song einblenden. Damit lässt sich auch prima eine längerere Applaus/ Pause zwischen zwei Song kürzen.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.723
schneid halt ein wenig. Das Hauptproblem, das Du haben dürftest, ist sowieso, Audio und Video lippensyncron hinzubekommen, wenngleich FCPX das eigentlich sogar automagisch machen müsste (sucht nach gemeinsamen Audioüberlappungen in den Videoschnipseln). Stauchen bräuchtest Du deshalb eigentlich nicht. Videos macht man trotzdem mit einer Klappe.

Vielleicht kannst Du noch ein paar Szenen nachstelen und sinn- und stilvoll reinschnippeln (kurze Detailaufnahme Leadsänger, wenn es sowas gibt, etc...). Auch ein spätes Einblenden in den Bewegtbildbereich nach dem Titel ist jetzt nicht soo schlimm.
 

Helje

Jerseymac
Registriert
06.04.11
Beiträge
452
Kontrolliere mal die Abtastraten deines Audiofiles und die der Timeline. zB. Wenn Die Abtastrate der Timeline auf 48KHz gestellt ist und Dein Audiofile mit 44,1 KHz aufgezeichnet wurde, wird es zu schnell abgespielt. Das könnte den Laufzeitfehler erklären.