- Registriert
- 11.02.06
- Beiträge
- 15
Hallo,
ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass bei der Entwicklung und anschließenden Konvertierung von RAW-Daten in CMYK die einzelnen Farbkanäle total "matschig" dargestellt werden. Nur der Schwarz-Kanal hat noch eine gute Zeichnung. Im Cyan-, Magenta- und Gelb-Kanal sind z.B. Haare von Personen ganz wolkig und man erkennt die einzelnen Strähnen kaum noch. Das Endergebniss ist zwar noch okay, aber es könnte besser sein. Ich arbeite mit Photoshop CS2.
Was geht da bei der Konvertierung von RGB in CMYK vor? Benötige ich ev. ein Plug-in?
Danke + Grüße,
Moni
ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass bei der Entwicklung und anschließenden Konvertierung von RAW-Daten in CMYK die einzelnen Farbkanäle total "matschig" dargestellt werden. Nur der Schwarz-Kanal hat noch eine gute Zeichnung. Im Cyan-, Magenta- und Gelb-Kanal sind z.B. Haare von Personen ganz wolkig und man erkennt die einzelnen Strähnen kaum noch. Das Endergebniss ist zwar noch okay, aber es könnte besser sein. Ich arbeite mit Photoshop CS2.
Was geht da bei der Konvertierung von RGB in CMYK vor? Benötige ich ev. ein Plug-in?
Danke + Grüße,
Moni
