• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Kontakte synchronisieren OHNE ICLOUD

hansschwede

Alkmene
Registriert
04.10.12
Beiträge
34
Hallo.

Neues Problem. Kurz vorweg, ich hab mein Mac erst seid kurzem und bin wirklich nicht so der Insider :/

Hab gestern mein IPhone auf das neue iOS synchronisiert. Nach dem Neustart hab ich meinen ICloud Account auf dem IPhone gelöscht/abgemeldet.

Mein Grund dafür: da der ICloud Account nur 5GB groß ist, kann ich darauf nicht mal ein komplettes IPhone Backup speichern. Upgraden für € will ich nicht und da ich relativ regelmäßig mein IPhone an den Mac stecke und in iTunes ein Backup mache hielt ich gestern die ICloud für überflüssig.

So, jetzt wurde im Zuge dessen mein komplettes Telefonbuch (Kontakte) gelöscht. Kurze Panik, aber dann fiel mir ein, ich habe ja erst kürzlich auf dem Mac die App "Kontakte" geöffnet, iPhone angesteckt und syncronisiert. Danach war die Kontakte-App spiegelgleich zu meinem Telefonbuch auf dem Phone.

Kann ich an dieser Stelle jetzt auch andersherum synchronisieren ? Ich hab gerade bisl Angst, dass beim synchronisieren das volle Kontaktbuch auf dem Mac mit dem leeren des Phones ersetzt wird...

Weiß das jemand ganz sicher ?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.499
Hallo!

Warum synchronisierst du denn die Kontakte nicht einfach weiterhin über iCloud und machst die Backups über iTunes? Deine Kontakte werden doch die 5 GB nicht überschreiten. :)

Und wenn du Angst um deine Kontakte auf dem Mac hast, exportiere sie doch einfach mal bevor du weitermachst (Kontakte-App öffnen > Ablage > Exportieren > Kontakte-Archiv).
 

kelevra

Mutterapfel
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.222
Synchronisieren heiß ja abgleichen, nicht ersetzen. Es werden also beide Adressbücher auf den gleichen Stand gebracht.

Davon abgesehen kannst du die iCloud für die Synchronisation von Adressbuch etc. auch mit 5GB locker verwenden. Das iCloud Backup lässt sich separat deaktivieren.
 

hansschwede

Alkmene
Registriert
04.10.12
Beiträge
34
Ja... Warum macht man so Sachen... Heute würde ich es VIELLEICHT im gleichen Moment nicht mehr tun.

Zumal ich erst danach begriffen hab, dass damit natürlich auch die "mein IPhone finden" -Möglichkeit fehlt.

Gut, nun ist es so. Kann ich ja später wieder einrichten ;)


Zum Archiv Tipp. Wenn ich das so mache, wo sind die dann (nochmal?) abgelegt ? Also wo würde ich diese "Sicherheitskopien" finden.

Toll wie schnell ihr helft :)
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.614
Und wenn du dein iCloud-Backup entsprechend konfigurierst, passt das auch in die Cloud. Ich habe iPad und iPhone mit jeweils 64GB darüber gesichert. Man muss nur Speicherfresser aus dem Backup ausschließen - das ist besser als nichts.
 

hansschwede

Alkmene
Registriert
04.10.12
Beiträge
34
Grrrr... :(

Also das mit dem exportieren / archivieren meiner Kontakte am Mac hat schon mal geklappt.

Ich hab jetzt Itunes gestartet, Iphone angesteckt und links "Infos" angeklickt, dann kommt ein Fenster wo man entweder Kontakte und oder der Kalender synchonisieren kann. Also Kontakte angeklickt, [alle Kontakte] ausgewählt. unten auf "Anwenden" und dann auf Synchronisieren... Dann lief eine synchonisierung aber das Telefonbuch auf dem Iphone ist immer noch leer o_Oo_Oo_O

In der App "Kontakte" selber, find ich keine Möglichkeit des synchonisieren in Richtung Iphone :(
 

Ichse

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.03.16
Beiträge
440
Du musst auf dem iPhone unter "Einstellungen" in Mail/Kontakte/Kalender und dort in den Accounts bei iCloud die Kontaktsynchro aktivieren.
 

hansschwede

Alkmene
Registriert
04.10.12
Beiträge
34
Ich wollte gerade meckern: "ICH HABE NIX CLOUD" ^^

Aber ich habe so wie eben geraten, unter Einstellungen in Mail/Kontakte/Kalender auf Accounts geklickt und dann auf "Icloud"... Hab meine Daten dort eingegeben, Alle Schieberegler AUSSER Kontakte von grün auf weiß gestellt und bin wieder raus. nach einigen sekunden hab ich nun wieder ein Telefonbuch... alles wieder da.

So, kann mit BITTE BITTE BITTE (mit Zucker oben drauf !!!) jemand in ausführlichen Sätzen erklären was da abgeht ? Ich raff das leider alles nicht. ICH war der Meinung gestern diese Icloud samt Inhalt gelöscht zu haben (jedenfalls war das mein Ansinnen)

Und wieso konnte ich das Telefonbuch vorhin nicht per Kabel über itunes synchronisieren. ???

Wie sollte ich Icloud denn am besten Einstellen ? Back up auf "an" oder "aus" ? Icloud drive ?

Ich möchte Icloud NUR benutzen für:

- sichern von Kontakten Kalender und Erinnerungen (wobei... Whatssapp denke ich auch)

- "Mein Iphone finden"

Das ganze Backup des Iphones möchte ich manuel in Itunes am Mac machen wenn ich selber meine es ist mal wieder die Zeit dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.614
Du hast nicht die Cloud gelöscht, sondern nur dein iPhone dort abgemeldet. Ich vestehe wirklich nicht, warum du dir das so kompliziert machst. In den Einstelungen kannst du alles einzeln aktivieren und gf. wieder deaktivieren..

Hast du überhaupt schon mal das Backup aktiviert und wegen Platzmangel eine Fehlermeldung erhalten?
 

hansschwede

Alkmene
Registriert
04.10.12
Beiträge
34
Ich mache mir das warscheinlich deshalb so kompliziert, weil ichs nicht vollumfänglich verstehe o_O:(:confused:

Ja, genau wegen dieser Fehlermeldung meinte ich ja "das ist ja doof, aber klar, Apfel will ja, dass ich Cloudvolumen käuflich erwerbe"...

DANN habe ich gemerkt, das es da so "Schalter" gibt, und habe die klassischen Speichermonster (Fotos,Musik etz) abgeschaltet.

So, wann und in welchem Rhytmus werden denn jetzt z.B. meine Kontakte in Icloud aktualisiert ?
 

kelevra

Mutterapfel
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.222
Kontakte, Kalender, Erinnerungen und solcher Kleinkram wird immer dann über die iCloud synchronisiert, wenn sich etwas ändert
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.614
iCloud aktualisiert alles sofort, wenn eine WLAN-Verbindung besteht. Das Backup wird immer durchgeführt, wenn das iPhone am Ladekabel hängt und im WLAN ist.
 

Sweatpea

Jonagold
Registriert
03.07.12
Beiträge
19
Hallo,

ich möchte mich an dieser Stelle mal einklinken.
Ich habe es bisher auch so gehalten, sync immer über iTunes.

Aber nach einigem Termingewurschtel über iPhone, iMac, etc. habe ich „kurzfristig“ auf iCloud umgestellt und hatte ein heilloses Durcheinander von Kalendern. Ich hatte auch einige Kalender am Mac abonniert. Alles durcheinander und doppelt.

Danach habe ich mich wieder abgemeldet, habe alle Kalender gelöscht und wollte jungfräulich neu beginnen.

Nun ist es aber so, das diese alten, von „allen“ Geräten gelöschten Kalender, wieder auftauchen, woher?

Würde in Zukunft gerne so arbeiten: Kalender, Kontakte und Notizen über iCloud,

den Rest über Strippe/iTunes.

Zusätzlich erscheinen am Mac uralte Erinnerungen für ganztägige Ereignisse aus längst gelöschten Kalendern.

Arbeite mit OS X 10.11.6, iPhone 6 iOS 10.1.1

Vielleicht kann einer der Profis mir helfen?

Grüße