• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

[10.9 Mavericks] Komprimieren im Finder mit Angabe Zielverzeichnis

dukehh

Erdapfel
Registriert
23.12.13
Beiträge
3
Hallo,
ich komprimiere gelegentlich viele Gigas. Offensichtlich kann ich kein Zielverzeichnis für die .zip angeben, sondern das ist grundsätzlich das Quellverzeichnis. Ich möhte mir gerne den Kopierprozess sparen. mir ist klar, dass ich das mit einem Shell-Script erledigen könnte. Ich möchte aber den Finder nutzen. Hat jemand eine Idee oder geht das halt nicht.

Frohe Weihanachten
duke:)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Das kannst du sicher auch mit dem Automator erledigen.
Interessantwäre, mit welchem Programm du komprimierst. Da gibt es doch in den Einstellungen meistens die Frage "in den Quellordner oder einen Zielordner (angeben)".
Sogar im PathFinder, der auch komprimiert kann einen Zielordner wählen.
Salome
 

mafri

Osnabrücker Reinette
Registriert
30.08.10
Beiträge
976
Ich vermute er nutzt den Finder. Ich habe bisher auch noch keine Möglichkeit entdeckt ein Zielverzeichnis anzugeben, da ich aber wohl deutlich kleinere Dateien erzeuge war das noch kein "wirkliches" Problem für mich
 

sedna

Galloway Pepping
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.364
Hallo,

naja, es ist ja nicht der Finder, welcher Dateien komprimiert, sondern das Archivierungsprogramm (/System/Library/CoreServices/Archive Utility.app). In den Einstellungen dieses Programms kann man ein Zielordner festlegen. Allerdings wäre ein Automator-Dienst die beste Lösung, sofern man mit wechselnden Zielverzeichnissen arbeiten möchte:
Dienst (Dienst empfängt Dateien/Ordner in Finder)
Aktion Archiv erstellen (Option: beim Ausführen anzeigen)

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: Dr.Death und salome

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hab ich's doch gewusst. Nur erklären konnte / wollte ich es nicht, weil es mir ganz klar ist.
Sedna, du gute nächtliche Fee: Frohe Weihnachten.

christmas-tree.gif

Salome
 

dukehh

Erdapfel
Registriert
23.12.13
Beiträge
3
hallo,
danke für eure Beiträge. ja, ich nutze den finder (siehe Betreff).
das Archivierungsprogramm (/System/Library/CoreServices/Archive Utility.app) habe ich als tip auch gegoogelt. klappte aber nicht mit dem Hinweis: Programm ist teil von OS X und kann deshalb keine Änderungen vornehmen. der Hinweis war aus 2011. eventuell geht das nicht mehr? Ausserdem war das beschrieben nur mit festem anderen Zielverzeichnis. nicht flexibel einzugeben. da ich sonst auch nichts im netz gefunden habe, seid ihr meine letzte Hoffnung. finde ich schon eine Schwachstelle, wenn das nicht geht. vielleicht weiss noch wer was?!
gruß
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Das Archiv Pref.Pane findest du in den Systemeinstellungen. Öffnest du es, dann siehst du da die Möglichkeit: Entpackte Dateien sichern In: Ordner des Archivs oder Nach … und in diesem Dropdown navigierst zu dem von dir gewählten Ordner.
Das Gleiche gilt für "Archiv sichern"
Außerdem kannst du wählen, ob du ein komprimiertes Archiv, eine ZIP-Datei oder ein normales Archiv erstellen willst und was mit den Original-Dateien geschehen soll.
Allerdings, wenn du deine komprimierten Dateiten jedes Mal in einem anderen Ordner ablegen willst, dann kommts ja auf das Gleiche raus, ob das Ziel im Archiv Pref.pane einstellst oder die komprimierte Datei verschiebst.
Aber du wirst ja nicht täglich mehrere Gigabyte produzieren, die du dann komprimieren und auslagern willst.
Eine wiederholte Änderung kann man eben nicht automatisieren.
Salome
 

sedna

Galloway Pepping
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.364
Hallo,

szopf27x18.gif

@salome: Frohe Weihnachten auch für Dich und deine Liebsten!
und auch für alle anderen hier!
@dukehh: ich habe versucht, so genau wie möglich zu beschreiben, wie das geht.
weihn20x20.gif

Was ich eventuell noch erwähnen sollte: der Automator-Dienst taucht immer dann, wenn man ihn braucht, im Kontext-Menü auf.
Also:
Datei(en)/Ordner auswählen, Rechtsklick -Dienste - Name des Dienstes. Dann Zielverzeichnis und ggfs. Name des Archives festlegen
 

dukehh

Erdapfel
Registriert
23.12.13
Beiträge
3
hallo Leute,
vielen dank für die infos.

@salome: vielen dank für deine ausführliche Erläuterung. tatsächlich ist mir in der systemeinstellung das archivieren noch nie aufgefallen. insofern war das sehr lehr- und hilfreich. damit kann ich schon etwas anfangen. und ja, gigas mache ich nur einmal im Monat. meine anfrage war auch nicht wegen der vielen Arbeit ;), sondern eher: wie kann man es besser machen. jetzt weiss ich es.

vielen dank doch einmal und noch weiterhin gerholsae Feiertage und einen fröhlichen Einstieg in 2014.

bis die tage.
 

sedna

Galloway Pepping
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.364
Hallo,

tatsächlich ist mir in der systemeinstellung das archivieren noch nie aufgefallen.
Das ist in sofern interessant, weil du selber diese Erweiterung dort installiert hast (es sei denn, du lässt andere an deinem User Account rumfummeln).
Ich habe sie nicht und mit mir geschätzte 99% der User hier...

Und da du auf meinen Vorschlag nicht weiter eingehst, könnte ich mir vorstellen, dass du auch das Programm Automator auf deinem Mac noch gar nicht wahrgenommen hast...
vielen dank doch einmal und noch weiterhin gerholsae Feiertage und einen fröhlichen Einstieg in 2014.
Ja, das wünsche ich dir auch! :)

Gruß