• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

komplettes Backup...Time Maschine oder Migrationsassistent-Backup

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Hallo,

am Freitag steht mein 3. Termin für die Wartung meines MBA 13" an. Da ich langsam denke, dass es zu intensiveren Reparaturen, bzw. evtl. den Austausch des Geräts kommt, will ich mal ein komplettes Backup erstellen....

Nach Apple internen Mitteln bin ich dann auf die Time Maschine und auf den Migrationsassistenten gestoßen...was von beiden ist da besser bzw. wo liegt da der Unterschied?

Eine externe Möglichkeit hab ich auch...dafür müsste ich aber wissen, wie man die Boot-Einstellungen eines Macs ändern kann? ^^ Müsste da von einer DVD aus booten...kann mir das hier kurz jemand sagen wie das geht? :D


Vielen Dank :)


lg David
 

SonnenscheinFS

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.10.10
Beiträge
1.221
Absatz 1: Was für ne Wartung? Bekommst da auch n Scheckheft?

Absatz 2: Der Unterschied ist, das das eine "Hin" und das andere "Zurück" ist. Ggf. hilft das: http://www.gidf.de/

Absatz 3 : versteh ich nicht...
 

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Absatz 1: Was für ne Wartung? Bekommst da auch n Scheckheft?

Absatz 2: Der Unterschied ist, das das eine "Hin" und das andere "Zurück" ist. Ggf. hilft das: http://www.gidf.de/

Absatz 3 : versteh ich nicht...

Absatz 1: Ja meine Reparatur...die bekommen das einfach net auf die Reihe...

Absatz 2: ok thx ;)

Absatz 3: Wie kann ich an einem Mac von einer DVD booten?
 

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Ich empfehle dir ein bootfähiges Backup auf einer externen Festplatte mittels CCC oder SuperDuper. Bei Anschluss an einen Mac kannst du dann mit gedrückter Alt-Taste vom erstellten Backup booten. Mit einer DVD dürfte es genauso gehen.

Alternativ kannst du über den Migrationsassistenten ein TM-Backup einspielen, hat bei mir aber nie fehlerfrei funktioniert.
 

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Ich empfehle dir ein bootfähiges Backup auf einer externen Festplatte mittels CCC oder SuperDuper. Bei Anschluss an einen Mac kannst du dann mit gedrückter Alt-Taste vom erstellten Backup booten. Mit einer DVD dürfte es genauso gehen.

Alternativ kannst du über den Migrationsassistenten ein TM-Backup einspielen, hat bei mir aber nie fehlerfrei funktioniert.

Ja ich würde das ganze mit CloneZilla machen ;) Deshalb wollte ich ja wissen wie man von einer DVD booten kann, da ich das schon auf eine DVD aufgespielt hab^^ Dort kann man auch ein 1:1 Festplattenabbild machen^^ Dauert aber so 1-2 Stunden :D
 

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Passen deine ganzen Daten auf eine DVD?

Halte beim Start die Alt-Taste gedrückt, dann kannst du die DVD auswählen, sofern sie bootfähig ist.
 

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Passen deine ganzen Daten auf eine DVD?

Halte beim Start die Alt-Taste gedrückt, dann kannst du die DVD auswählen, sofern sie bootfähig ist.

Ich mein ich hab CloneZilla auf ne DVD gespielt...net meine Dateien^^

Was ist eigtl CCC? Ich kenn da nur CloneZilla...find das ziemlich gut...


EDIT:

uff...CCC kostet ja was^^ Ich mach die Tage mal ein Abbild mit meinem CloneZilla xD Das ist kostenlos und sollte auch funktionieren^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
CCC war mal kostenlos. SuperDuper müsste aber noch Freeware sein und hat einen ähnlichen Funktionsumfang für deine Ansprüche.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Zum Klonen nimmt man das Festplattendienstprogramm. Dafür ist es ja beim System dabei.
 

SonnenscheinFS

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.10.10
Beiträge
1.221
Ich hab noch nie verstanden was daran so schwer ist mit TM seinen Mac zu sichern und mit diesem Backup einen neuen Mac aufzusetzen. Das läuft doch mit Bordmitteln so geschmiert....
 

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Ja mir sind meine Daten einfach sehr sehr wichtig...und deshalb will ich neben TM einfach noch eine zweite 1:1 Sicherung, da ich zudem mit TM noch net so vertraut bin...nutze erst seit einem knappen Jahr meinen Mac.
 

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Ich hab noch nie verstanden was daran so schwer ist mit TM seinen Mac zu sichern und mit diesem Backup einen neuen Mac aufzusetzen. Das läuft doch mit Bordmitteln so geschmiert....

Im Idealfall. Bei mir hats bei zwei Macs nicht reibungslos klappt. Von fehlenden Einstellungen bis hin zum Lizenzschlüssel-Verlust war alles dabei. Deshalb kommt für mich das TM-Backup nicht mehr infrage.
Im Endeffekt soll jeder selber entscheiden, aber mögliche Alternativen zur TM sollten wohl noch erlaubt sein.
 

SonnenscheinFS

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.10.10
Beiträge
1.221
Alternativen sind ausdrücklich gewünscht! Ich selber hab nur positive Erfahrungen gemacht mit TM. Daher auch immer meiner erste Empfehlung. Schade das das bei dir nicht so war...
 

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Mal noch ne Frage...was wird alles bei einem Time-Capsule Backup gespeichert?

Ausnahmslos alles?
 

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Wenn du vorher nichts ausgeschlossen hast, ja. Theoretisch könntest du von deinem TM-Backup wieder booten.