- Registriert
- 01.01.10
- Beiträge
- 297
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinen NFS Ordner.
Vornweg etwas zu den Hintergründen: Ich habe damit noch kaum Erfahrung und habe das gerade erst kennen gelernt; NFS ist mir insofern lieber als Samba, weil ich gehört habe, dass es zum einen schneller ist und zum anderen kann ich das in jeden beliebigen Ordner einbinden. Außerdem möchte ich das nur an meinem Hauptrechner (MacMini Server) verwenden, der dann entsprechende Ordner darin wieder freigeben soll. Alles ist nur für ein Familiennetzwerk gedacht, wobei das Netzwerk eigentlich nur aus einem weiteren Mac Mini und einem MacBook besteht. Die Freigaben, die per NFS freigegeben werden sollen und am MacMini Server genutzt werden sollen, kommen von einer NAS, einem Thecus N3200Pro auf den ich auch ssh Zugriff habe. Auf dieser NAS habe ich die NFS testweise für alle IPs freigegeben. Später, wenn es denn richtig funktioniert, soll sie nur noch für die IP des MacMini Server freigegeben werden.
So mein Problem ist folgendes: Ich kann auf die Freigabe nicht richtig zugreifen: Wenn ich Ordner erstelle, habe ich anschließend zum Teil keine Berechtigung darauf. Das sieht im Finder dann so aus:

Wenn ich mir das gleiche im Terminal am Mac ansehe, sieht es wie folgt aus:
Schaue ich hingegen am Terminal auf dem NAS nach, sehe ich:
Ich sehe keinen Unterschied zwischen "Neuer Ordner 2" und "Neuer Ordner 3" und trotzdem kann ich auf "Neuer Ordner 3" zugreifen, während ich auf "Neuer Ordner 2" nicht zugreifen kann...
Ich verstehe das nicht und würde mich sehr über Hilfe oder Denkanstöße freuen, da ich das NFS gern endlich richtig benutzen möchte.
mfg
wiseguy
ich habe ein Problem mit meinen NFS Ordner.
Vornweg etwas zu den Hintergründen: Ich habe damit noch kaum Erfahrung und habe das gerade erst kennen gelernt; NFS ist mir insofern lieber als Samba, weil ich gehört habe, dass es zum einen schneller ist und zum anderen kann ich das in jeden beliebigen Ordner einbinden. Außerdem möchte ich das nur an meinem Hauptrechner (MacMini Server) verwenden, der dann entsprechende Ordner darin wieder freigeben soll. Alles ist nur für ein Familiennetzwerk gedacht, wobei das Netzwerk eigentlich nur aus einem weiteren Mac Mini und einem MacBook besteht. Die Freigaben, die per NFS freigegeben werden sollen und am MacMini Server genutzt werden sollen, kommen von einer NAS, einem Thecus N3200Pro auf den ich auch ssh Zugriff habe. Auf dieser NAS habe ich die NFS testweise für alle IPs freigegeben. Später, wenn es denn richtig funktioniert, soll sie nur noch für die IP des MacMini Server freigegeben werden.
So mein Problem ist folgendes: Ich kann auf die Freigabe nicht richtig zugreifen: Wenn ich Ordner erstelle, habe ich anschließend zum Teil keine Berechtigung darauf. Das sieht im Finder dann so aus:

Wenn ich mir das gleiche im Terminal am Mac ansehe, sieht es wie folgt aus:
Code:
$ ls -ld Neuer\ Ordner*
ls: Neuer Ordner 2: No such file or directory
drwxr-xr-x 3 root wheel 26 20 Feb 17:16 Neuer Ordner
drwxr-xr-x 2 myuser staff 6 20 Feb 18:28 Neuer Ordner 3
Code:
N3200PRO:/raid/data/NAS_Public# getfacl Neuer\ Ordner*
# file: Neuer Ordner
# owner: root
# group: root
user::rwx
group::r-x
other::r-x
default:user::rwx
default:group::rwx
default:other::rwx
# file: Neuer Ordner 2
# owner: myuser
# group: staff
user::rwx
group::r-x
other::r-x
default:user::rwx
default:group::rwx
default:other::rwx
# file: Neuer Ordner 3
# owner: myuser
# group: staff
user::rwx
group::r-x
other::r-x
default:user::rwx
default:group::rwx
default:other::rwx
Ich sehe keinen Unterschied zwischen "Neuer Ordner 2" und "Neuer Ordner 3" und trotzdem kann ich auf "Neuer Ordner 3" zugreifen, während ich auf "Neuer Ordner 2" nicht zugreifen kann...
Ich verstehe das nicht und würde mich sehr über Hilfe oder Denkanstöße freuen, da ich das NFS gern endlich richtig benutzen möchte.
mfg
wiseguy