• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Klappe zu - Wlan langsam?

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Guten Tag,

wenn ich mein Macbook an einen TFT anschließe und zumache ist mein WLAN extrem langsam, mache ich wieder auf ist es wieder schnell? Ist das ein bekanntes Problem? Gibt es irgend ein Workaround? Habe einen MBP 13 mid 2010.

LG

ich
 

J.Appleseed

Cox Orange
Registriert
06.09.11
Beiträge
98
Hallo,

ändert sich denn was an der Signalstärke in der Menüleiste?
 

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Hallo,

danke für deine Antwort!

Nein, die sieht gleich aus (voller Empfang)
 

rana70

Rheinischer Krummstiel
Registriert
31.07.11
Beiträge
381
Workaround wäre wohl, Notebook nicht zuklappen und Magnet auflegen, dass das MBP meint es ist zu und den Bildschirmabschaltet.
 

the_slow_build

Reinette de Champagne
Registriert
27.06.07
Beiträge
412
Aber wenn es an der Antenne liegt, sollte man das nicht auch an der Signalstärke sehen? Bin da nicht so schrecklich bewandert.
Ich kann das Problem auf jeden Fall auch nachvollziehen: Volle Signalstärke, trotzdem unglaublich langsames Wlan bei geschlossenem Display. Nervt schon sehr...
 

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Einen Magneten? Gibt es da keine Softwaregesteuerte Möglichkeit den internen Bildschirm zu deaktivieren?

Finde das sehr schade, wollte mir eigentlich ein HengeDock kaufen. Vielleicht hole ich mir ein Ethernet Kabel das ich da anstecke, ist zwar nicht perfekt aber immerhin würde mich da das WLAN nicht mehr ausbremsen...

Vielen Dank für die Antworten!

Edit: Es könnte auch sein dass sich die Signalstärkenanzeige ändert, aber als ich nachgesehen habe war sie auf 3 Striche, kann es jetzt nicht mehr überprüfen da ich den Monitor meinem Bruder gegeben habe und mit dem internen Display arbeite, das ist eh viel besser (aber leider auch kleiner)
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.365
Es gibt noch WLAN USB Stick, aber es ist ein Witz wenn schon ein WLAN eingebaut ist zusätzlich etwas zu installieren.


Walter
 

J.Appleseed

Cox Orange
Registriert
06.09.11
Beiträge
98
Einen Magneten? Gibt es da keine Softwaregesteuerte Möglichkeit den internen Bildschirm zu deaktivieren?

Doch die gibt es: Systemeinstellungen > Mission Controller > (unten links) Aktive Ecken > Klappenmenü Ruhezustand für Monitor

Jetzt kannst du indem du eine Ecke mit der Maus anfährst den Bildschirm ausschalten.
Übrigens schaltest du auch wenn du 2 Monitore verwendest nur den vom MB aus.
 

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Okay, danke für die Antworten, werde wohl die aktiven Ecken Aktivieren oder den Internen Monitor mitverwenden müssen... Schade :(
 

helge

Holländischer Prinz
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.851
Wenn ich mein MacBook wieder aufklappe, bleibt bei mir aber der Bildschirm dunkel ... (Snow Leopard) ... wüsste jetzt auch nicht, dass ich da was anderes eingestellt hätte.

MBP > Metallgehäuse > klar, Beeinflussung der Antenne

Die Signalstärke wird immer sehr optimistisch angezeigt: Während ich mit meinem iBook und MacBook "vollen" Empfang habe, wenn ich zwei Wohnungen weiter bei meinem Kumpel sitze, habe ich mit meinem NetBook (Ubuntu) ganz geringen Empfang. Alle drei Systeme sind dann aber etwas langsamer im Netz unterwegs, doch die Verbindung bleibt jeweils stabil.
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Wenn du mit gedrückter Alt-Taste auf das WLAN Symbol in der Statusleiste drückst, bekommst du ein paar mehr Informationen über die Empfangsstärke.
 

Chaot5418

Ribston Pepping
Registriert
03.12.08
Beiträge
300
Ich kenne zwar keine Softwarelösung um das Display auszuschalten, aber Versuche es doch mal mit F1, einfach solange drücken, bis das Display dunkel ist.

Gruß der Chaot
 

the_slow_build

Reinette de Champagne
Registriert
27.06.07
Beiträge
412
Das bringt nur alles nichts, wenn man auf einem sehr kleinen Schreibtisch an einem externen Monitor arbeitet, und das MBP im BookArc Ständer steht (der ja sogar von Apple direkt vertrieben wird) um Platz zu sparen. Selbes Problem mit einem HengeDock. Irgendwie kann das doch nicht Sinn der Sache sein...