• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Kindle und iPad, Wer spielt mit dem Gedanken umzusteigen ;-)

BenjaminR

Starking
Registriert
24.09.09
Beiträge
216
Ich hoffe ich bin hier richtig, aber es soll keine Kaufberatung werden sondern ein gemütliches Cafe Pläuschchen.

Vor 5 Jahren hat mich ein iMac angelächelt, ich konnte nicht widerstehen. Seitdem genieße ich iMac, iPhone und iPad. Ich würde mich dennoch nicht als Apple Fan bezeichnen. Ich bin nur sehr interessiert im IT Bereich unterwegs und Apple Produkten gefallen mir momentan einfach ;)
Allerdings muss ich zugeben, dass mich die Kindles auch faszinieren. Wie geht es euch? Ist das Kindle ein ernstzunehmender Konkurrent für eurer iPad?
Was mir an Apple so gut gefallen hat und immer noch tut: Alles ist synchron, unkompliziert, und viele Medien, Apps usw. einfach über iTunes zugänglich. Das hat mir bis jetzt bei anderen Anbietern gefehlt. Amazon scheint hier aber einen ähnlich großen durchaus konkurrenzfähigen Store aufzubauen.
Zurück zu meiner Frage: Ist das Kindle eine Alternative geworden?
 

yuckz0ne

James Grieve
Registriert
11.06.12
Beiträge
133
Reader: Auf jeden Fall, wenn du sehr viel liest.
Tablet (Fire): Nein, da es nur den Amazon Store und nicht den Goolge Play Store gibt.
 

alexL

Bismarckapfel
Registriert
16.12.09
Beiträge
146
Also sollte es den Kindle Paperwhite bei uns mal geben, wäre der um Bücher zu lesen eine Alternative zum iPad.
Leider kann man dann aber die iBook Bücher nicht im Kindle lesen.


Sent from my iPad using Tapatalk
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Der klassische Kindle als Lesegerät ist extrem genial, da kommt das iPad niemals dran. Zumal man den im Urlaub auch mal mit an den Strand nehmen kann, der wird nicht so leicht geklaut wie z.B. ein iPad.

Kindle Fire wäre für mich nichts.
 

app.le

Golden Delicious
Registriert
09.11.12
Beiträge
7
Ich muss zugeben, der Kindle Fire ist schon gut, was natürlich mit dem neuen HD-Display noch einmal getopt wird, doch ich persönlich nutze da lieber etwas günstigere Varianten, wenn ich nur Ebooks lesen will. An sich bin ich so oder so nicht so der App-Typ, der andauernd seine Games und andere Dinge nutzt. Dafür kommt mir dann der äußerst geringe Preis zugute. Für gerade einmal 70 Euro bekommt man schon gut Reader. Apple und Amazon können da nicht mithalten.
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Wenn es wirklich nur um das Lesen von ebooks geht, kann ich nur sagen, dass das Kindle (normal) für 79€ ein unschlagbarer Preis ist. Viele andere Hersteller (Trekstor, Weltbild,.. ) können in der Technik und Qualität oft nicht mithalten.
Zu dem Kindle Fire denke ich, ist es besser ein anderes 7" Tablet zu nehmen. Die Verbindung zu Amazon macht mich ein wenig stutzig. Dann lieber ein Nexus nehmen und den Google Play Store nutzen.
 

app.le

Golden Delicious
Registriert
09.11.12
Beiträge
7
Naja also dich macht die Verbindung zu Amazon stutzig, aber du willst auf Google zurückgreifen? Pest oder Cholera sag ich da nur!
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Ich habe bis jetzt von Vorfällen gehört, dass Amazon einfach ein Konto gesperrt hat, weil die gemeint haben, dass man ein zweites Konto besitzt, was nicht der Fall war. In dem Fall waren alle gekauften Bücher weg und man hat echt Pech gehabt, da man auch kein weiteres Konto eröffnen konnte. Der Fall ist meines Wissens nach bis jetzt nicht geklärt.
Von Google hört man ja auch einiges (und das ist meistens nicht besonders gut), aber ich meine, dass die Technik bei Google besser ist und auch der Google Play Store mehr her gibt, als der Amazon Store.
Es sind verschiedene Dinge, die mich eher ein Android oder Windows Tablet wählen lassen würden, als ein Amazon Tablet.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Da ich keine eBooks lese ist Das paperwhite für mich völlig uninteressant, wenn ich es wäre, wäre es aber sicher meine erste Wahl.
Das Kindle Fire ist für mich uninteressant.
Zum einen ist man wieder bei Android, was mir in meinem Apple Ökosystem nicht passt, da ich meine iTunes Artikel nicht nutzen kann, zum anderen ist man aber wieder, genau wie bei Apple auch, an einen Store gebunden.
Bei der Wertigkeit des Fires ziehe ich dann doch lieber das gebürstete Aluminium dem Plastik vor.
Die 130€ mehr ist mir das iPad mini wert.
Es ist einfach eine Sache des Gefühls: Aluminium gegen Kunstoff, auch wenn er noch so gut ist, ist keine Frage. iOS gegen Android, für mich persönlich keine Frage, Nachteile von Apple und Android Store vereint: NoGo!

Ohne Apple würde meine Wahl aber vermutlich auf das KF fallen.
 

Templer

Cox Orange
Registriert
08.04.09
Beiträge
100
Ich habe ein iPad und einen Kindle eBook Reader. Zeitschriften, PDF's mit Bildern etc. lese ich auf dem iPad, reine Bücher aber auf dem Kindle. Auch diesen Sommer am Strand (5 EUR Dokumentenhülle aus dem Outdoorladen).

Der Kindle Fire kommt für mich nicht in Frage, da er die Vorteile die mir iCloud bringt (auch wenn es besser sein könnte...) nicht hat.