• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Kindle & iPad: Keine Konkurrenz

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Ein Thema bei den Verkaufszahlen des iPads ist immer wieder die Konkurrenz seitens Amazon. Mit dem kleinen eReader Kindle, so der Tenor, gräbt das Versandhaus Apple bestimmt viele Käufer ab. Doch wie Apple CEO Tim Cook während des Q&A nach der Verkündung der Quartalszahlen nun bekanntgab, kannibalisieren sich die beiden Tablets nicht. Das iPad sei nicht mit den kleinen Tablets und eReadern zu vergleichen und befinde sich in einer vollkommen eigenen Produktkategorie, so Cook. Durch den lebhaften App Store, den andere Tablets nicht in vergleichbarer Größe böten, habe das iPad einen Vorsprung, der so schnell nicht aufzuholen sei. Es sei nur noch eine Frage der Zeit, bis sich mehr Tablets als Desktop-PCs im Besitz der Kunden befinden, so die Prognose des Apple Chefs.

Für die Zukunft versprach Cook, man werde weiterhin "entwickeln was das Zeug hält" und das iPad auch in absehbarer Zeit über dem Standard anderer Entwickler halten.
[PRBREAK][/PRBREAK]


kindle-vs-ipad-top-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Entschuldigung. Muss irgendwie ein Weihnachts- und Winterloch in der Redaktion gefüllt werden? Ich erinnere mich an viele Mitglieder dieser Community, die bereits vor einigen Wochen und Monaten darüber gesprochen haben, dass das iPad nicht mit dem Amazon Kindle zu vergleichen ist. Das dürfte auch jeder sagen können, der beide Geräte schon einmal in den Händen halten konnte. Wenn man die beiden unbedingt miteinander vergleichen möchte, dann kann man nur die Funktionen miteinander vergleichen, die die Geräte gleichermaßen besitzen.


Die Prognose vieler Marktforscher, dass Tablet-Computer bald den stationären Computer ablösen werden, möchte ich so nicht mitgehen. Ich kann es mir nicht vorstellen, meine Arbeit auf einem iPad zu verrichten. Aber nichts ist unmöglich.
 

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Das sind Aussagen von Tim Cook, daher verwertbares Material.
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Das sind Aussagen von Tim Cook, daher verwertbares Material.
Ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion führen. Aber hier mal eine rhetorische Frage: Wenn Tim Cook sagt, er esse gerne Golden Delicios, ist das dann auch verwertbares Material, welches in einen auführlichen Artikel Gehör findet?

Es ist subjektiv, welche Artikel sinnvoll und weniger sinnvoll sind. Ich fand die Idee der "Notizen der Woche" sehr gut, in denen die Redaktion alles das reingepackt hat, was wenig Gesprächsstoff lieferte, die meisten schon wussten oder nur die wenigsten interessierten.
 

oktolyt

Auralia
Registriert
30.10.07
Beiträge
196
Wer jemals einen Kindle in der Hand hatte oder besser: ein paar Tage lang genutzt hat, wird erkennen, dass sich die Frage einer Konkurrenz zu Tablets (egal von welchem Hersteller) niemals gestellt hat.
Alleine die Tatsache, dass der Akku eines Kindle nur jedes Schaltjahr mal geladen werden muss (Dramatisierung), spricht Bände. Es ist ein eBook-Reader. Damit soll und kann man eBooks lesen.
Nicht mehr und nicht weniger.
 
  • Like
Reaktionen: Gokoana

jougles

Riesenboiken
Registriert
28.09.09
Beiträge
287
Es geht nicht darum, dass Tim Cook es gesagt hat und es deswegen toll und für Apple-Anhänger Gesetz sein muss. Es geht darum, dass es offiziell von Apple so gesehen wird wie von den meisten Leuten hier auch. iPad und Kindle sind so sehr vergleichbar wie Äpfel und Birnen. Vorher gab es eine solche Aussage aus offiziellen Kreisen von Apple nicht.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Surfen auf dem iPad macht Spass - doch nur begrenzte Zeit

Habe ein MBP 15.4" und wie so viele ein iPhone. Ich schreibe das, weil ich auch schon daran gedacht habe, mein MBP durch ein iPad zu ersetzen, schließlich haben meine Eltern eins.

Da Cook meint, es würde fast jeder bald ein iPad besitzen.
Nun ja. Vom iPad halte ich sehr viel, allerdings glaube ich nicht, dass das iPad ein Notebook/Ultrabook ersetzen kann.

Zum einen wäre da die Hardwaretastatur, der größere Bildschirm und der üppige Speicherplatz, dem ein vollwertiger PC dem iPad vorraus hat. Man kann es doch gar nicht vergleichen.
Mit dem iPad kann man nicht mal werbefrei surfen. Man kann nichts aufnehmen, mit einem Tool. Man kann keine Dateien runterladen, oder nur umständlich.
Auf dem iPad muss man sich keine Dateien runterladen, da braucht man es nicht.
Aber für die Erstbeschaffung von Videos oder anderen Medien, muss man zwangsläufig ein PC/Mac haben.Ich würde ein 13.3" Air begrüßen, wo das OSX noch mehr auf Touchscreen ausgelegt ist, mit drehbaren Display, das man es zum Tablet umfunktionieren kann. Natürlich auch mit Multitouch. Anderseits hat man dann den ganzen Bildschirm voll mit Fingerfett.... :eek:

Die Welt besteht nicht nur aus iTunes, lade meine Musik z.B. bei Beatport. Wie soll ich diese Musik ohne Rechner auf das iPad kriegen? Oder importierte legal eworbene Musik CDs?

Aber ich sage immer, das iPad ist der ideale Urlaubsrechner. :) Weil es auch entspannender ist, mehr zum Urlaub passt, als ein Notebook mitzuschleppen, und sei es ein Air.
 

gibgasmann

Meraner
Registriert
16.02.10
Beiträge
226
Sehr interessant , damit war eigentlich zu rechnen . Zumal das iPad wirklich klasse ist um mal eben was zu schreiben oder im Internet zu Surfen .
 

F0X1786

Westfälische Tiefblüte
Registriert
29.01.11
Beiträge
1.068
Nun ja. Vom iPad halte ich sehr viel, allerdings glaube ich nicht, dass das iPad ein Notebook/Ultrabook ersetzen kann.

Wenn Du bei der Vorstellung des iPads aufgepasst hättest, dann wüsstest Du, dass das iPad keines Weges ein Notebook ersetzen soll sondern eher die Lücke zwischen iPhone/iPod touch und Macbook schliessen soll. ;)