Gelöschtes Mitglied 252346
Gast
Moin zusammen.
Habe hier einen Artikel gefunden, der mich im ersten Moment ein bisschen erschreckt: Vorsicht: 2023 knackt eine neue KI die meisten Passwörter in Sekunden. So bleibt ihr sicher Darin wird berichtet, dass mittlerweile auch zum knacken von Passwörtern KI eingesetzt wird und dass dadurch der Aufwand wohl merklich reduziert wird.
Nun jedoch die Frage: Auch wenn das im ersten Moment alarmierend klingen mag, wie praxisrelevant ist diese Studie? Fallen Passwörter nun wie die Fliegen? Oder reduziert die KI nur die Anzahl der Versuche bei Brute Force Attacken, gegen die viele Server mittlerweile ohnehin geschützt sind? Ich weiß im Moment noch nicht wie ich das einordnen soll.
Eure Meinungen dazu?
MfG
Habe hier einen Artikel gefunden, der mich im ersten Moment ein bisschen erschreckt: Vorsicht: 2023 knackt eine neue KI die meisten Passwörter in Sekunden. So bleibt ihr sicher Darin wird berichtet, dass mittlerweile auch zum knacken von Passwörtern KI eingesetzt wird und dass dadurch der Aufwand wohl merklich reduziert wird.
Nun jedoch die Frage: Auch wenn das im ersten Moment alarmierend klingen mag, wie praxisrelevant ist diese Studie? Fallen Passwörter nun wie die Fliegen? Oder reduziert die KI nur die Anzahl der Versuche bei Brute Force Attacken, gegen die viele Server mittlerweile ohnehin geschützt sind? Ich weiß im Moment noch nicht wie ich das einordnen soll.
Eure Meinungen dazu?
MfG