• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Kfz Freisprecheinrichtung für iPhone 5s

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Hallo,

ich suche eine mobile Freisprecheinrichtung für das Auto, kompatibel zu meinem iPhone 5s, aber kein Headset.

Die Verständigung sollte so gut wie möglich sein. Welche benutzt ihr, welche könnt ihr empfehlen?

Danke

SitiSati
 

-ApeX-

Querina
Registriert
16.02.13
Beiträge
185
Ich hatte früher eine nachträglich festeingebaute Lösung von Parrot. Klappte ziemlich gut, kann ich weiterempfehlen.

Die bieten anscheinend auch mobile Geräte an, vll ist da etwas dabei.
 

Nicks

Ingrid Marie
Registriert
13.07.10
Beiträge
267
Ich kann die das Pioneer DEH-4500 BT Radio empfehlen. Hat eine integrierte freisprecheinrichtung und ermöglicht auch die Funktion seinen iPod/iPhone zu laden und Musik zu hören :)

Ich hab's im Auto drin und bin sehr glücklich damit :)
 

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Danke schon mal für die Infos.

@ Nicks
ich brauche eine mobile Freisprecheinrichtung.

Kann jemand vielleicht konkrete Produkte empfehlen?Idealerweise sollte sich die Freisprecheinrichtung per Sprache bedienen lassen. Geht das mit Siri?
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.451
Eine mobile FSE, die kein Headset ist? Mh, sehr schwierige Vorgabe.

Wie mobil soll die FSE denn sein?
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Eine konkrete Empfehlung ist immer schwierig.
Ich selber habe eine Bury FSE als stationären Einbau. Dort funktioniert die Sprachwahl über die FSE.

Bury bietet allerdings auch die Easy Touch und die Easy Touch Pro für etwa 90,-€ UVP an.
Ich habe diese FSE bei einem Bekannten im Auto live erlebt und kann qualitativ keinen Unterschied zu meiner CC9060 feststellen.
Die Sprachwahl hierbei funktioniert allerdings über das Telefon selbst und somit ist dieser Punkt abhängig vom verbundenen Telefon.
So gut und so schlecht die Sprachwahl des iPhone 5s ist, so gut und so schlecht funktioniert diese dann auch an der FSE.
Wenn Du mit einem per Bluetooth verbundenen Headset bei der Sprachwahl z.B. keine Probleme hast, dann wird das auch bei der Easy Touch genauso funktionieren.

Die Anlage ist i.Ü. mit dem 5s getestet und geprüft und somit ist das Telefon in der Kompatibilitätsliste von Bury für dieses Produkt vorhanden. Mein 5er taucht in der Liste für meine CC9060 zwar nicht auf, funktioniert dennoch ohne Probleme. Dies nur als Richtungsweisung.

Weiterhin gibt es auch von Parrot eine mobile Lösung. Und zwar die Parrot MINIKIT Neo.
Wie die Bury wird diese mobile FSE an die Sonnenblende angeklemmt und bietet eine Sprachsteuerung.
Ob das 5s hier in der Kompatibilitätsliste steht, kann ich grad nicht sagen, weil ich diese auf Anhieb nicht gefunden habe.

Ich würde mir an Deiner Stelle einen Händler suchen, z.B. ein nahegelegenes Autohaus und dort mal nachschauen, ob Du die Produkte testen kannst. Ansonsten einfach die beiden bei Amazon bestellen und dann vor Ort testen und ggf. zurückschicken.

Was Du nur berücksichtigen musst ist, dass jegliche mobile FSE einen Akku besitzt, der logischerweise in regelmässigen Abständen aufgeladen werden muss. Ich kenne mich in dieser Hinsicht und würde das regelmäßig vergessen. Und von der Sonnenblende ein USB-Ladekabel zur Boardsteckdose zu verlegen entspricht irgendwie auch nicht der Mobilität und schon gar nicht der Verkehrssicherheit.

Schau Dir doch mal alternativ die CC9068 App von Bury an. Wenn ich nicht schon eine hätte, dann wäre diese meine erste Wahl.
 

Doppelpass

Freiherr von Berlepsch
Registriert
23.09.12
Beiträge
1.101
Hi, wenn es etwas Preiswertes sein darf: Ich benutze seit einem Jahr eine FSE von "CarTronic". Das Teil hängt mit einem Saugnapf an der Scheibe, hat auf der Rückseite ein Solarpanel zum aufladen und funktioniert zufriedenstellend. Sprachwahl ist möglich.
Hat 19,90 in der Bucht gekostet.

Munter bleiben
 

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Danke für die weiteren Infos.

Unter mobile Freisprecheinrichtung verstehe ich ein Gerät, welches ich leicht von einem zum anderen Kfz mitnehmen und benutzen kann.

Ein Headset habe ich nicht, weiß nicht, wie die Sprachsteuerung "generell" funktioniert.

Anstecken an die Sonnenblende ist vielleicht nicht so ideal, da sie dann bei Gegenlicht nicht mehr runtergeklappt werden kann.

Verstehe momentan noch nicht den Unterschied zwischen Sprachwahl über iPhone oder Freisprecheinrichtung, was ist besser?


Habe bei Suche nach "Bury Easy Touch Pro" und "Parrot MINIKIT Neo" auch "Jabra Freeway" gefunden. Hat jemand damit Erfahrung?


Wichtig für mich bei der Wahl:
- einfache Bedienung
- sehr gute Akustik

Danke
 

-ApeX-

Querina
Registriert
16.02.13
Beiträge
185
Für Erfahrungen zu jeglichen Produkten hilft Amazon immer gerne weiter ;)
 

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
:(
Leider habe ich schon mit vielen hochgelobten Produkten eigene schlechte Erfahrungen machen müssen und konnte die vielen positiven Bewertungen nicht nachvollziehen.
:(

:)Daher lieber "persönliche Empfehlungen":)
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Es ist faktisch so, dass dermaßen viele gepushte / bezahlte Bewertungen bei Amazon vorliegen...

Man hat da inzwischen keine objektive Bewertung zu erwarten. Insofern teile ich Deine Erfahrung leider.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Anstecken an die Sonnenblende ist vielleicht nicht so ideal, da sie dann bei Gegenlicht nicht mehr runtergeklappt werden kann.
Warum solltest Du sie nicht mehr runterklappen können?
Die Geräte sind erstens nicht groß und zweitens nicht schwer. Und da sie mehr oder weniger für die Sonnenblende gebaut sind, beeinträchtigen sie auch deren Funktion bei Gegenlicht nicht.
Was da einige andere so alles von CD`s über Sonnenbrillenhalterungen bis hin zu Kameras an den Sonnenblenden befestigt haben, sollte Dich also nicht von einer FSE daran abhalten.

Verstehe momentan noch nicht den Unterschied zwischen Sprachwahl über iPhone oder Freisprecheinrichtung, was ist besser?
Sofern eine FSE Sprachsteuerung beherrscht, sprichst Du in ihr Mikrofon und sie führt dann vorgegebene Sprachbefehle aus. Bei meiner CC9060 gibt es ein "Zauberwort", womit die Anlage für die Sprachsteuerung aktiviert wird. Einfach, damit nicht jedes Gesabbel während der Fahrt irgendeine Aktion abruft. Naja....und dann gibt es Befehle wie XY-Anrufen oder sowas. Bei ankommenden Anrufen ist die Sprachsteuerung direkt aktiviert und man kann sagen: "Annehmen" oder "Ablehnen".
Das alles läuft über die FSE, da diese das Telefonbuch ausliest und für sich ablegt. Da hat das Telefon erstmal nichts mit zu tun. Die FSE führt dann jeweils die Sprachbefehle so über Bluetooth am Telefon aus, als ob man auf dem Touchdisplay der FSE den entsprechenden Knopf gedrückt hat. Nennt sich bei Bury i.Ü. "Handsfree".

Sprachwahl beim Handy ist dann in etwa so wie SIRI. Wobei Du bei einem angeschlossenen Headset glaube ich die Wähltaste am Headset drücken kannst und nach dem Gong sagen kannst: "Wähle Mutti". Das läuft aber über das Telefon. Da hat dann die FSE keine Aktionen dran. Die übernimmt dann nur bei erfolgreicher Wahl das Gespräch auf ihre Lautsprecher und ihr Mikro.

Wichtig für mich bei der Wahl:
- einfache Bedienung
- sehr gute Akustik

Danke
Eine einfache Bedienung ist genauso relativ wie die Akustik im Wagen.
Was für den einen einfach ist, empfindet der andere schon als Überforderung.
Und was die Akustik angeht, hast Du in einer voll abgeschirmten Luxusklasse sicher einen besseren Klang mit 3cm Monolautsprechern als das Bose-System in einem VK-Käfer liefern kann beim Telefonieren.

Mit der Jabra hättest Du dann schon drei Produkte, die Du in Deinen Fahrzeugen ausprobieren kannst.
Ich bleibe dabei, dass eine konkrete Empfehlung schwierig ist. Und gerade bei sowas wie einer FSE würde ich sie mir vorführen lassen und ggfs. in meinem Auto ausprobieren. Bei ner Mobilen auch kaum ein Problem.

P.S. Die Jabra Freeway kommt i.Ü. auch an die Sonnenblende ;)
 

fLuP

Raisin Rouge
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.182
Für den Spark meiner Frau hatten wir das Minikit gekauft. Naja die Erfahrungen sind durchwachsen.

- Akkuleistung ist bescheiden
- Sprachqualität ist oft sehr hallend, schlimme ist das man sich oft selber hört
 

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
@ double_d
herzlichen Dank für die ausführlichen und hilfreichen Erklärungen.
Die Befestigung an der Sonnenblend muss ich mal testen. Wie es sich verhält, wenn diese nach vorn geklappt wird.

@ fLuP
nehme an, du meinst das Parrot Minikit (?). Danke für den Hinweis.

Frohe Weihnachten
 

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Hallo,

ich habe das Parrot Minikit Neo gekauft:
- die Sprachqualität war gut,
- manchmal konnte das Gerät beim Anruf nicht zwischen "Annehmen" und "Ablehnen" unterscheiden, "Ignorieren" wär wohl besser.
- der Sprachbefehl "Minikit" funktionierte überhaupt nicht (1),
- anfangs verband sich das Gerät beim Einsteigen sofort, nach ein paar Wochen nicht mehr automatisch, nur noch manuell (2).

Für (1) hatte der Support keine Lösung.
Bei (2) sprach der Support von einem Hardwareschaden ==> Gerät zurück.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Lohnt sich ein 2. Versuch?
 

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
2. Versuch mit Parrot Minikit neo gemacht!

Sehr schlechte Sprachqualität im Auto!!!

(1) Gesprächspartner hört sich selbst zeitverzögert mit Hall oder zerhackt
(2) oder wird teils auf Minikit völlig zerhackt wiedergegeben.
(3) teils ist man selbst beim Gesprächspartner nicht zu verstehen

Gerät zurück.

Neuer Versuch mit Parrot Minikit Plus:
Erster Eindruck: die Namen der Kontakte im Adressbuch werden von der elektronischen Dame bedeutend schlechter "ausgesprochen".
 

fchk

Pomme au Mors
Registriert
05.07.11
Beiträge
865
Unter mobile Freisprecheinrichtung verstehe ich ein Gerät, welches ich leicht von einem zum anderen Kfz mitnehmen und benutzen kann.
[...]
Wichtig für mich bei der Wahl:
- einfache Bedienung
- sehr gute Akustik

Die sehr gute Akustik kannst Du knicken. Ich habe mir damals so einiges angeschaut, und mein Vater hat auch einiges ausprobiert. Das, was er benutzt hat, wäre für mich unbrauchbar gewesen. Ich habe eine Gehörschädigung und bin daher auf eine sehr gute Wiedergabe angewiesen, und das, was ich da gesehen habe, war durch die Bank unbrauchbar für mich. Ich habe mir dann einen Festeinbau bei einer Fachfirma montieren lassen. Ging nicht anders.
 

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
zum Parrot Minikit Plus:
(1) die Namen der Kontakte im Adressbuch werden von der elektronischen Dame teilweise bedeutend schlechter "ausgesprochen" (als beim Parrot Minikit neo)
(2) das neue Verbinden zum iPhone 5s dauert manchmal sehr lange
(3) es gibt keinen echten Ausschalter. Ist Bluetooth ausgeschaltet und das Minikit liegt auf dem Tisch, gibt es manchmal von allein immer wieder Töne von sich. Stellt man eine Wasserflasche auf den Tisch, wacht es wieder auf ;)
(4) die Sprachqualität war bis auf einmal (nur Geknatter im Lautsprecher) ganz okay