Anstecken an die Sonnenblende ist vielleicht nicht so ideal, da sie dann bei Gegenlicht nicht mehr runtergeklappt werden kann.
Warum solltest Du sie nicht mehr runterklappen können?
Die Geräte sind erstens nicht groß und zweitens nicht schwer. Und da sie mehr oder weniger für die Sonnenblende gebaut sind, beeinträchtigen sie auch deren Funktion bei Gegenlicht nicht.
Was da einige andere so alles von CD`s über Sonnenbrillenhalterungen bis hin zu Kameras an den Sonnenblenden befestigt haben, sollte Dich also nicht von einer FSE daran abhalten.
Verstehe momentan noch nicht den Unterschied zwischen Sprachwahl über iPhone oder Freisprecheinrichtung, was ist besser?
Sofern eine FSE Sprachsteuerung beherrscht, sprichst Du in ihr Mikrofon und sie führt dann vorgegebene Sprachbefehle aus. Bei meiner CC9060 gibt es ein "Zauberwort", womit die Anlage für die Sprachsteuerung aktiviert wird. Einfach, damit nicht jedes Gesabbel während der Fahrt irgendeine Aktion abruft. Naja....und dann gibt es Befehle wie XY-Anrufen oder sowas. Bei ankommenden Anrufen ist die Sprachsteuerung direkt aktiviert und man kann sagen: "Annehmen" oder "Ablehnen".
Das alles läuft über die FSE, da diese das Telefonbuch ausliest und für sich ablegt. Da hat das Telefon erstmal nichts mit zu tun. Die FSE führt dann jeweils die Sprachbefehle so über Bluetooth am Telefon aus, als ob man auf dem Touchdisplay der FSE den entsprechenden Knopf gedrückt hat. Nennt sich bei Bury i.Ü. "Handsfree".
Sprachwahl beim Handy ist dann in etwa so wie SIRI. Wobei Du bei einem angeschlossenen Headset glaube ich die Wähltaste am Headset drücken kannst und nach dem Gong sagen kannst: "Wähle Mutti". Das läuft aber über das Telefon. Da hat dann die FSE keine Aktionen dran. Die übernimmt dann nur bei erfolgreicher Wahl das Gespräch auf ihre Lautsprecher und ihr Mikro.
Wichtig für mich bei der Wahl:
- einfache Bedienung
- sehr gute Akustik
Danke
Eine einfache Bedienung ist genauso relativ wie die Akustik im Wagen.
Was für den einen einfach ist, empfindet der andere schon als Überforderung.
Und was die Akustik angeht, hast Du in einer voll abgeschirmten Luxusklasse sicher einen besseren Klang mit 3cm Monolautsprechern als das Bose-System in einem VK-Käfer liefern kann beim Telefonieren.
Mit der Jabra hättest Du dann schon drei Produkte, die Du in Deinen Fahrzeugen ausprobieren kannst.
Ich bleibe dabei, dass eine konkrete Empfehlung schwierig ist. Und gerade bei sowas wie einer FSE würde ich sie mir vorführen lassen und ggfs. in meinem Auto ausprobieren. Bei ner Mobilen auch kaum ein Problem.
P.S. Die Jabra Freeway kommt i.Ü. auch an die Sonnenblende
