• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Keynote: Sichern auf einem Fileserver

Maccer

Erdapfel
Registriert
21.08.09
Beiträge
2
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem beim Sichern von Keynote Dateien auf unserem Fileserver. Wenn ich eine Datei zum ersten mal auf dem Server absichere, dann funktioniert alles wunderbar. Wenn ich sie jedoch erneut vom Server öffne, bearbeite (oder auch nicht) und dann versuche, sie erneut abzusichern, kommt immer die Fehlermeldung "Die Datei *.key konnte nicht gesichert werden". Das scheint auf jeden Fall an Keynote zu liegen, da es mit anderen Programmen auch problemlos funktioniert. Kennt Jemand das Problem und weiß Jemand, ob man dieses Problem beheben kann?
Ich wäre sehr dankbar für nützliche Tipps.
(unsere Nutzer nervt es einfach, ihre Dateien immer erst irgendwo lokal abzusichern und dann auf den Server zu ziehen)

Gruß
Marco
 
Ich kann Dir da zwar nicht helfen, aber zur Eingrenzung vllt. beisteuern, dass es zumindest kein generelles Keynote-Problem sein kann: Ich kann hier wunderbar auch Dateien auf einem Windows-Server (SMB Share) bearbeiten und wieder speichern. Sowohl mit Keynote 08 als auch mit Keynote 09.

(Allerdings habe ich mir zum Arbeiten lokale Kopien angewöhnt, weil von letzteren während der Arbeit stündliche TimeMachine-Sicherungen angefertigt werden, was auf dem Server nicht der Fall ist. Diese bieten eine Art erweiterte Undo-Möglichkeit für – bisher nicht eingetretene – Fehlerfälle.)