• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Keyboard lernen mit Garageband

CharlyApp

Idared
Registriert
12.12.10
Beiträge
24
Liebe Apfeltalker,
ich habe vor ein kleines bisschen auf dem Keyboard spielen zu lernen. Dachte für den Anfang langt da erstmal Garageband, zumindest n Versuch solle mal wert sein. Jetzt hab ich son Keyboard vom Bruder, des ich nehmen könnte... brauche ich um Garageband richtig nutzen zu können so einen iRig Adapter zum anschließen? Oder erkennt das Programm des gespielte auch am Sound?
Ist auf der Applehomepage irgendwie kaum beschrieben wie genau das geht. Auch im Store die ganzen iRig Sachen dies gibt sin ziemlich unübersichtlich...

Würd mich fruen über ne Antwort. Liebe Grüße,
CharlyApp
 

rockfred

Ribston Pepping
Registriert
12.06.09
Beiträge
301
Kommt auf das Keyboard an. Hat es einen USB-Ausgang oder MIDI?

Wenn USB vorhanden ist sendet es wahrscheinlich MIDI via USB. Dann kann es mit dem Camera-Connection-Kit an dein iOS-Gerät angeschlossen werden.
 

pumpkin

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
01.11.04
Beiträge
1.767
Solange das Keyboard kein reines Midikeyboard ist, wird dir Garageband nicht wirklich helfen, Keyboard spielen zu lernen. Das machst du am besten mit einem Lehrer, oder als Autodidakt mit einem guten Buch. Ich empfehle jedoch ersteres.
 

hpsg

Westfälische Tiefblüte
Registriert
14.07.06
Beiträge
1.066
Du musst auch erstmal differenzieren ob du Keyboard oder Klavier lernen möchtest. Denn nach dem klassichen "Keyboard spielen" in Deutschland ist ein Keyboard mit Begleitautomatik auf Akkordbasis die mit der linken Hand gesteuert werden gemeint. Dafür gibt es einige gute Hefte, und es auch einfacher, da man mit der linken Hand erst einmal "nur" Akkorde spielt.
Beim Klavier ist es anders, dort lernt man beide Hände unabhängig voneinander zu bewegen, dies erfordert meistens einen Lehrer und eine größere Tastatur, idealerweise mit gewichteten Tasten.