• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Kernel Panic seit macOS Monterey

BSE Royal

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.04.06
Beiträge
665
Guten Morgen

seit deinigen Wochen habe ich das Problem dass mir mein MacBook Pro 16" (M1 Max) regelmäßig über Nacht im Ruhezustand mit Kernel Panic abschmiert und gebootet. Ich bin nicht sicher, ob es seit dem Update auf 12.4 ist oder schon davor auftrat, ich glaube eher Zweites. Am MacBook hängt noch ein Monitor per Thunderbolt angeschlossen.

"panic(cpu 3 caller 0xfffffe00131dc8d4): Sleep transition timed out after 35 seconds while calling power state change callbacks. Suspected bundle: __kernel__. Thread 0x15e54b."

Ich hatte früher vor gut einem Jahr schonmal das Problem, dass der Mac nicht aus dem Ruhezustand aufwacht (anderer Mac und anderer externer Monitor). Das war dann mit dem Update auf Monterey glücklicherweise gelöst.

Nun aber eben wieder, wenn auch anders: Anstatt dem "Nicht-mehr-aufwachen" der selbständige Neustart nahezu jede Nacht. Tagsüber, wenn er mal für ein paar Stunden im Ruhezustand ist, passiert nichts dergleichen.

Das Problem taucht jedenfalls häufiger auf, wenn man googelt. Apple schiebt es wohl immer auf die Hardware, was aber nicht sonderlich glaubhaft ist, weil es bei vielen Usern erst durch Softwareupdates entsteht, oder aber auch gelöst wird.

Jemand eine Idee, was ich da noch versuchen könnte?