• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Kensington lock MB Pro 2011

maddash

Granny Smith
Registriert
27.01.11
Beiträge
15
Hallo,

da ich bald auf Dienstreise bin und mein Macbook Pro (Anfang 2011) nicht allein im Hotel lassen möchte - jedenfalls nicht unbewacht...
dachte ich mir ich brauche ein Kensington-lock.

Aber als ich mich mal etwas im Internet umgesehen habe, las ich Sachen wie "Macbook Pro 2008 Kensingtonlock nicht möglich da Alu zu dick", "Macbook XX 2006 Alu ausgebrochen nach Kensingtonlock" bitte ich euch um eure Hilfe.

Was ist zu empfehlen, ist ein Kensingtion lock bedenklich beim MBP 2011? Welche alternativen habe ich?

Vielen dank für eure Hilfe ;-D
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Es ist wahrscheinlich sicherer einen Zettel drauf zu legen mit den Worten "Bitte nicht klauen!"

Nein, Spaß beiseite. Du wirst im Internet viele Leute finden, die sagen, dass das Kensington Lock sehr einfach zu knacken ist, was auch stimmt.

Das Kabel ist sehr Dünn, und der Verschluss ist auch nicht gerade sicher.

Versuch also lieber dass Ding immer bei dir zu tragen - oder frag an der Rezeption ob sie das Ding nicht in den Haus-Safe legen können (jedes einigermaßen akzeptable Hotel bietet diesen Service).

Kleine Geschmacksprobe:

[video=youtube;IIQIJpOhV4c]http://www.youtube.com/watch?v=IIQIJpOhV4c&feature=related[/video]
 

ddrulez

Apfel der Erkenntnis
Registriert
22.05.11
Beiträge
735
Uh fies........

Ja mein MBP werde ich bestimmt nicht so rumliegen lassen -.-
 

maddash

Granny Smith
Registriert
27.01.11
Beiträge
15
Danke für die Antworten.

Das man ein Kensington mit Schlüssel so leicht knackt wusste ich schon, deswegen sollte es bei mir das mit Zahlencode werden.

Das mit den dünnen Kabel stimmt auch, jedoch "Gelegenheit macht Diebe". Das heißt wenn das ding auf dem Tisch liegt ist es in Sekunden weg - auch ohne Werkzeug.

Mit nem Schloss braucht man schon einen Bolzenschneider, und den hat nicht jeder in der Hosentasche ;).

Der Plan ist schon das ich mein MBP immer soweit mitnehme, was aber leider nicht immer möglich ist.

Also kennt jemand eine bessere Diebstahlsicherung?