• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kennzeichen-Aktualisierung

Ceeros

Granny Smith
Registriert
23.08.15
Beiträge
14
Hi!


Wovon hängt es denn ab, wann das iPhone die rote Kennzeichen für eine App aktualisiert? Heute sind bei mir für Pinterest auf einmal 7 aus den vergangenen Tagen aufgetaucht und gestern hat Any.do erst dann Kennzeichen angezeigt, als ich die App geöffnet habe. Das scheint mir etwas willkürlich.


Danke!
 
So ist es, mal geht es, mal geht es nicht… [emoji2369]

So sollte es eigentlich nicht sein. So ist es bei mir jedenfalls nicht.

Wenn das Kennzeichen erst beim öffnen aktualisiert wird, dann stimmt mit der Hintergrund-Aktualisierung etwas nicht. Entweder wurde sie verboten oder die App ist diesbezüglich nicht korrekt implementiert.
 
Die Hintergrundaktualisierung hat mit der Push-Notification nichts zu tun.

Da muss der Wurm irgendwo anders begraben sein.

Bei mir funktioniert es auch seit je her zuverlässig, und wie es soll. Die Aussage von @mainzer999 kann ich auch nicht nachvollziehen.
 
Woher will man wissen das es einwandfrei funktioniert wenn man gar nicht weiß wann eine App ein Update bekommt?
Ich bekomme oft, Apps-Updates in der Kennzeichnung angezeigt. So wie es sein soll, gehe ich aber dann in den AppStore und aktualisiere dort noch mal die Updateansicht kommen sehr oft noch weitere App-Updates dazu. Also einwandfrei und immer aktuell ist die Kennzeichen-Anzeige nicht.
 
Die Hintergrundaktualisierung hat mit der Push-Notification nichts zu tun.
Das sind zwei unterschiedliche Sachen, ok, aber es geht doch hier um das App-Kennzeichen.

Bei der Mail-App z. B. hat das Kennzeichen (Anzahl neue Mails) meinem Verständnis nach nichts mit Push-Notifications zu tun, sondern mit der Hintergrund-Aktualisierung - in dem Fall dem Mail-Abruf. Daher denke ich, dass beides möglich ist.
 
Ich glaube, hier wird sehr viel durcheinander gebracht.

1) Push-Notification
2) Push-Mail-Abruf
3) Hintergrundaktualisierung
4) Hinweis auf neue App Updates

Das sind alles unterschiedliche Dinge.
Das auszuführen, wird wahrscheinlich zu lang, aber es steht dazu bereits alles sogar hier im Forum verteilt.

1 funktioniert zuverlässig, wenn nicht, ist es ein lokaler Fehler
2 funktioniert zuverlässig, allerdings nur bei Mailanbietern, die das auch serverseitig unterstützen.
3 hat mit alle dem nichts zu tun
4 funktioniert, aber hier gibt es andere Regeln, wann eine geupdatete App gemeldet wird. Ich habe irgendwas gelesen zw. 5 und 14 tage nach dem Update der App im Store wird Dies auch auf den Geräten angezeigt (die Angabe aber ohne Gewähr).
 
Zum Hinweis auf App-Updates. Bei meiner Frau kommen Hinweise auf vorhandene Updates. In den Einstellungen sind die automatischen App-Updates deaktiviert. Bei mir kommen keine Hinweise, bei mir ist automatisch aktiviert.
 
Ich meinte den regelmäßigen Mail-Abruf im Hintergrund, also KEIN Push, sondern das, was auch ohne Push-Unterstützung funktioniert. Das ist meiner Meinung nach in deiner Liste die Nr. 3.
 
Ich meinte den regelmäßigen Mail-Abruf im Hintergrund, also KEIN Push, sondern das, was auch ohne Push-Unterstützung funktioniert. Das ist meiner Meinung nach in deiner Liste die Nr. 3.

Ja, das, aber auch nur das hat dann was mit der Hintergrundaktualisierung zu tun. Hilft dem TE leider aber bei den genannten Apps nicht weiter.
 
Vielen Dank für die rege Diskussion. Mit geht es um die roten Badges, die anzeigen, wie viele Mitteilungen ich in den Apps habe.
 
Vielen Dank für die rege Diskussion. Mit geht es um die roten Badges, die anzeigen, wie viele Mitteilungen ich in den Apps habe.

Schon klar. Was mir noch eingefallen ist: Im Stromsparmodus funktioniert die Aktualisierung bei vielen Apps nicht. Trifft das bei dir vielleicht zu?
 
Nein, der ist deaktiviert. Oder schaltet der sich auch automatisch ein?
 
Ich glaube nicht. Bei unter 20% wird er vorgeschlagen, aber ich glaube man muss es immer noch bestätigen.
 
Ja, das ist so, ich hatte gestern zufällig den Fall