• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Keine WLAN Verbindung möglich

wirpo032

Granny Smith
Registriert
12.07.12
Beiträge
14
Hallo,

ich schreibe im Namen einer Freundin, die für ihre Ausbildung in Zürich ist und sich dort im Wohnheim nicht mit dem WLAN verbinden kann. Woran könnte das liegen? Sie hat, laut eigener Aussage keine Einstellungen verstellt, die Diagnose ergab nichts (alles fonktioniere korrekt), bei den Systemeinstellungen das Wi-Fi wegzuwerfen und neu zu initialiseren haben wir auch schon versucht.

Ein Wort übers WLAN Netz: Das Wlan ist unverschlüsselt, jedoch soll theoretisch ein Fenster aufgehen (respektiv wenn man eine Webseite besuchen will, wird man auf eine interne Webseite weitergeleitet) auf der man sich einloggen soll. Bei ihr erscheint dieses Fenster jedoch nicht.

Kann mir einer vielleicht noch sagen was ich versuchen kann, wie man vorgehen könnte? Vielen lieben Dank schon Mal!
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Funktioniert denn das Verbinden mit dem WLAN? Wird das WLAN Symbol nach anklicken des WLAN Namens schwarz?

Normalerweise sollte bei erfolgreicher Verbindung mit einem unverschlüsseltem WLAN kein Fenster erscheinen, sondern in diesem Fall im Browser bei dessen erstem Aufruf nach den Zugangsdaten gefragt werden.


Folgendes gilt nur, wenn die Verbindung zum WLAN steht, also das WLAN Symbol in der Menüleiste von grau auf schwarz gewechselt hat, und bei Klick auf selbiges ein Haken vor dem gewünschten WLAN-Namen zu sehen ist:

Hat sie Safari nach dem Verbindungsversuch schon gestartet? Erscheint dann sowas wie "Keine Verbindung mit dem Internet möglich"?

Dann ist eventuell mit ihren Netzwerkeinstellungen irgendwas nicht in Ordnung, z.B. weil sie vorher in einem Netzwerk mit fest vergebenen IP Adressen angemeldet war. Oder weil sie wegen Problemen im vorherigen WLAN die DNS Server fest eingetragen hat.

Das sie vor kurzem oder jetzt nichts verändert hat sagt gar nichts. Vielleicht passten die Einstellungen für ihr altes WLAN, die müssen aber nicht zwangsläufig auch im neuen passen.

In dem Fall:

- Apfelmenü->Systemeinstellungen->Netzwerk->WLAN->Weitere Optionen->TCP/IP->IPV4 konfigurieren auf "DHCP" stellen, IPV6 konfigurieren auf "automatisch" stellen, und bei

- Apfelmenü->Systemeinstellungen->Netzwerk->WLAN->Weitere Optionen->DNS sämtliche vorher eingestellten DNS-Server rauslöschen. Diese werden automatisch eingestellt, wenn sie, wie vorher angegeben, auf DHCP umgestellt hat.

(Deine Beschreibung hört sich ganz nach einem DNS- oder DHCP Problem an!)
 

Tool90

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
02.08.11
Beiträge
440
In jeder Uni gibt es Leute, die für solche Probleme zuständig sind...
 

wirpo032

Granny Smith
Registriert
12.07.12
Beiträge
14
Hi, tut mir Leid wegen der verzögerten Antwort :)

Ich hab das alles mal versuchen (respektiv es ihr telefonisch beschrieben), jedoch erfolglos. Sie ging jetzt auch zu einem Starbucks und konnte sich auch dort nicht mit dem WLAN verbinden. Ich habe ihr daraufhin geraten den Apple Store aufzusuchen
 

wirpo032

Granny Smith
Registriert
12.07.12
Beiträge
14
@Tool90: Ich habs ihr mal gesagt, aber ich weiß nicht ob das Universitätsspital sich mit solchen Trivialitäten auseinandersetzen wird...