• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Keine Umlaute an entfernte SSH-Session

  • Ersteller Ersteller k-b
  • Erstellt am Erstellt am

k-b

Zuccalmaglios Renette
Registriert
19.11.09
Beiträge
259
Hi! Habe seit gestern ein MBP - also auch ein jungfräuliches OSX.

Wollte eine ssh-Session auf meinen Server aufmachen über das mitgelieferte Terminal.

Lokal kann ich Umlaute schreiben, aber im vim auf meinem Server net. Ging von Linux aus immer Problemlos.
 
Versuche mal unter Terminal -> Einstellungen -> Codierungen etwas passendes rauszusuchen.

Abgesehen davon finden ich iTerm ganz nett wenn Du mit mehreren Sessions rumhantieren möchtest.
 
Scheinbar läuft dein Server unter einem Linux, dass noch kein Unicode unterstützt. In den Einstellungen vom MacOS Terminal kannst du das umstellen.

Edit: OK, zu spät :-)
 
ich würde gleich X11 mit installieren und dann einfach im XTerm arbeiten, machte bei mir immer weniger Probleme als Terminal.app
 
Scheinbar läuft dein Server unter einem Linux, dass noch kein Unicode unterstützt. In den Einstellungen vom MacOS Terminal kannst du das umstellen.

Edit: OK, zu spät :-)
Nein, ich glaube ich stelle lieber meinen Server um - scheint sicher nur eine Misskonfiguration zu sein. Ist ein Debian.

Auf einem anderen Server, Gentoo gehen die Umlaute!


Kann man die Fenster, wenn man mehrere Terminal offen hat, irgendwie hübsch nebeneinander ausrichten (nicht in Tabs)