• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Kein Zugriff auf Mac: User weg

KathiM

Empire
Registriert
13.05.09
Beiträge
86
Ich kann nicht mehr auf mein Macbook zugreifen (SL 10.6).
Wenn ich den MAc starte werden nicht mehr die User angezeigt, sondern es wird nur "other" angebooten. Wenn ich meinen Namen und PW eingebe, wird es nicht akzeptiert.
Jetzt habe ich mit der DVD und dem Disk Utility Repair Permissions durchgeführt, ohne Erfolg - er zeigt viele "ACL found but not expected" an...

Was kann ich noch tun ohne komplette Neuinstallation?

KathiM
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Die ACL-Fehlermeldungen kannst du ignorieren.
Wenn du von DVD bootest, kannst du die Kennwörter zurücksetzen. Möglicherweise tauchen dort die normalen Benutzer wieder auf.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Was hast du gemacht, bevor dieser Fehler aufgetreten ist? Dein Haus (User-Ordner) umbenannt? Antivirensoftware laufen lassen?
Mit den Systemrechten (die du reparieren liessest) hat dieses Problem kaum etwas zu tun.
Am einfachsten wäre, du hättest einen 2. Mac zur Hand und ein Firewirekabel. Dann startest du den "störrischen" im Target Modus (so lange T halten, bis das TargetMode-Logo erscheint), er erscheint auf dem anderen Mac als Volumen und du kannst prüfen, was da schief läuft.
Salome
 

Pancho

Rhode Island Greening
Registriert
07.01.09
Beiträge
481
Macbook Anmeldung nicht möglich (Benutzer weg)

Hallo Leute,

ich machs kurz, muss am iPhone tippen:

Seit gerade eben sind beim Macbook Pro unter Snow Leo alle 3 Benutzernamen weg. Stattdessen steht dort "Andere". Dort drauf geklickt kann ich manuell die Namen mit Passwort eingeben, es funktioniert aber keinerlei Login mehr.

Was kann ich tun?

LG, Pancho
 

Ralek

Goldparmäne
Registriert
16.07.10
Beiträge
568
Wenn du den Namen manuell eingibst, musst du den Kurznamen verwenden. Dieser lautet meist so wie dein Benuzterverzeichnis. In jedem Falle ist er komplett kleingeschrieben, manchmal besteht er nur aus deinem Vornamen. Das kommt aber auch darauf an, was du eingestellt hast.
Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.
 

Ralek

Goldparmäne
Registriert
16.07.10
Beiträge
568
Schau mal hier, da hat jemand das gleiche Problem wie du. Dort sind auch ein paar Lösungsansätze genannt die du ausprobieren kannst.
 

Pancho

Rhode Island Greening
Registriert
07.01.09
Beiträge
481
Danke fürs Suchen, ist mit dem Handy doch etwas umständlich. Dort wurde aber das Problem auch noch nicht gelöst :(
 

Pancho

Rhode Island Greening
Registriert
07.01.09
Beiträge
481
Bei mir das Gleiche! Problem tritt seit ca. 1 Stunde auf. Bei Kennwörter zurücksetzen sind meine 3 Accounts auch weg :(
 

Pancho

Rhode Island Greening
Registriert
07.01.09
Beiträge
481
Also ich gebe jetzt auf und spiel mir die Time Machine Sicherung auf...brauch morgen das Macbook wieder. Trotzdem wäre die Fehlerursache interessant. Hatte mich seit gestern nicht mehr abgemeldet und nur Redsn0w installiert. Dann mich abgemeldet und meine Frau angemeldet, Passwort ging aber nicht mehr. Dann Rechner neu gestartet und die Accounts waren weg!

LG, Pancho
 

Pancho

Rhode Island Greening
Registriert
07.01.09
Beiträge
481
Also ich gebe jetzt auf und spiel mir die Time Machine Sicherung auf...brauch morgen das Macbook wieder. Trotzdem wäre die Fehlerursache interessant. Hatte mich seit gestern nicht mehr abgemeldet und nur Redsn0w installiert. Dann mich abgemeldet und meine Frau angemeldet, Passwort ging aber nicht mehr. Dann Rechner neu gestartet und die Accounts waren weg!

LG, Pancho
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
nur Redsn0w installiert
Ich kenne das nicht, deshalb entschuldige die Frage: Ist das saubere Software? Oder frisst das User-Ordner?
Hast du zufällig den großartigen Applejack installiert? Dann könntest du im Single User Mode ( + s halten) starten und den applejack sein Arbeit tun lassen. Der führt allerhand Reparaturen aus.
Auch der Start im Safe Mode (dauert lang, man hält die Shift Taste bis der Balken erscheint) führt einige Reparaturen durch. Schau mal, ob der funktioniert.
Ich habe so etwas noch nie gehört – und jetzt gleich zwei Mal!
Ob KathiM auch Redsn0w installiert hat?
Salome
 

DBertelsbeck

Tiefenblüte
Registriert
20.04.04
Beiträge
6.421
Ist Redsn0w nicht eine Jailbreaksoftware? Böse, böse.
Mit der DVD booten und Passwörter zurücksetzen!
 

Pancho

Rhode Island Greening
Registriert
07.01.09
Beiträge
481
Jailbreaken ist weder illegal noch böse und es gibt keine PW zum zurücksetzen weil die dazugehörigen User fehlen
 

Pancho

Rhode Island Greening
Registriert
07.01.09
Beiträge
481
Redsn0w ist eine Jailbreaksoftware für das iPhone...es wird aber nur ausgeführt und nicht installiert und stammt von einer "sauberen" Quelle.

Apple Jack kenne ich nicht, kann es auch nicht testen, da gerade das Backup aufspielt, aber Danke :)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Applejack führt im Single User Mode selbständig Terminalbefehle durch, um die Festplatte, die (System-) Rechte zu reparieren, kaputte Prefs. zu entfernen und noch ein paar Reparaturkleinigkeiten – ein sehr hilfreiches Tool, das noch nie Schaden angerichtet
hat.
Jetzt bin ich aber sehr neugierig, ob das Zurückholen des Backups die UserOrdner wieder herstellt.
Salome
 

DBertelsbeck

Tiefenblüte
Registriert
20.04.04
Beiträge
6.421
Nun, eine Jailbreaksoftware auf einem Mac zu installieren, wo doch Apple was dagegen hat, ist böse!
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Enthalten Namen oder Paßwörter Sonderzeichen oder Buchstaben, die auf der US-Tastatur anders liegen? Vielleicht wurde auch das Tastaturlayout zurückgesetzt.
Kann man über den Single User Mode booten? Oder über die DVD auf das Terminal zugreifen?
Wie sieht das denn im Ordner /users aus? Sind die Benutzerordner noch vorhanden? Oder vielleicht umbenannt, so daß das System sie nicht mehr als Benutzer erkennt?
Irgendwo im System müsste es doch auch eine Datei geben, die die Benutzer speichert inklusive Rechteeinschränkungen et cetera.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Okay, Pancho rekonstruiert per Backup und KathiM scheint zu beschäftigt zu sein mit der Fehlersuche, aber ich kopier trotzdem mal meine Überlegungen vom Parallelthread hier rein:

Bei der Eingabe von Name+Passwort: Enthalten Namen oder Paßwörter Sonderzeichen oder Buchstaben, die auf der US-Tastatur anders liegen? Vielleicht wurde auch das Tastaturlayout zurückgesetzt.

Kann man über den Single User Mode booten? Oder über die DVD auf das Terminal zugreifen?
Wie sieht das denn in diesem Fall im Ordner /users aus? Sind die Benutzerordner noch vorhanden? Oder vielleicht umbenannt, so daß das System sie nicht mehr als Benutzer erkennt?
(Im Terminal/Single User Modus mit
cd /users
wechseln und dann mit
ls -la
anzeigen lassen, was da ist.)

Irgendwo im System müsste es doch auch eine Datei geben, die die Benutzer speichert inklusive Rechteeinschränkungen et cetera. Ich weiß allerdings nicht, wo, und ich fürchte auch, daß da ein Eingriff ohne solide Kenntnisse nur Schaden anrichtet.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Irgendwo im System müsste es doch auch eine Datei geben, die die Benutzer speichert …
Findet der Könner das nicht in "Verzeichnisdienste" ? Aber du hast vollkommen Recht, auch der wissende Laie sollte da nicht hin greifen.
Ich tippe dennoch, wie du auch vermutest, auf eine Änderung des Namens für den Userordner.
Das da die User vor dem Schirm rein gar nichts gemacht hätten, als ab- und anmelden ist ziemlich unwahrscheinlich.
Salome