• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[11 Big Sur] Kein Zugriff auf externe Festplatte (Mount-Point nicht aktiviert)

semmel1980

Gala
Registriert
20.10.10
Beiträge
52
Guten Morgen,

ohne jegliches Zutun kann ich aufeinmal nicht mehr auf meine externe Festplatte zugreifen. (Western Digital, 2 TB)
Es sind dort viele wichtige Dateien/Bilder gespeichert. ;-( Sie hängt immer am "alten" iMac (2014).

Im Festplattendienstprogramm steht: Mount-Point nicht aktiviert, Eigentümer: deaktiviert

Fehlermeldung: Aktivieren von „.....“ ist fehlgeschlagen. (com.apple.DiskManagement.disenter-Fehler 49153.)

Auch an meinem MacBook Pro funktioniert sie nicht. Ich habe sie auch einfach am Rechner über Stunden gelassen.
Ich hatte dies in einem Forum gelesen. Sie wird leider nicht angezeigt.

Kann mir jemand weiterhelfen? Das wäre super. Ich habe leider keine weiteren Sicherungskopien. Meine zweite
Festplatte ist vor 3 Wochen kaputt gegangen. ;-( Diese komischerweise nach Update auf Sequioa. (MacBook Pro)

Vielen Dank, Anja
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-12-08 um 08.38.18.png
    Bildschirmfoto 2024-12-08 um 08.38.18.png
    83,5 KB · Aufrufe: 12
  • Bildschirmfoto 2024-12-08 um 08.37.28.png
    Bildschirmfoto 2024-12-08 um 08.37.28.png
    73,1 KB · Aufrufe: 12

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
Du solltest einfach den Computer neu starten, das Laufwerk mit dem mitgelieferten Kabel direkt verbinden und... nichts machen. Das Aktivieren passiert automatisch, wenn der Dateisystemcheck beendet ist, das kann aber je nach Füllstand Tage dauern. Ich würde mal eine Woche sagen, wo der Mac auch nicht in den Ruhezustand gehen sollte..

Wenn die Daten wichtig sind, würde ich aber auch das nicht mehr machen, weil die Gefahr besteht, dass sich ein möglicher Fehler ausweitet und die Möglichkeit einer Datenrettung durch einen professionellen Datenretter verteuert oder gar unmöglich macht.
 

iMactouch

Maren Nissen
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.313
Auf den Bildern sieht man, daß die Platte nur mit USB 2 angeschlossen ist. Da dürfte es bestimmt Wochen dauern bis so zwei 1TB große Dateisysteme überprüft sind.
Ist das vielleicht einfach nur das falsche Kabel oder ist das wirklich eine USB 2 Platte?
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
das Kabel ist wirklich wichtig. Abwärtskompatibilität bezieht sich nicht auf alles, u.a. kann USB2.0 weniger Strom liefern, womit der Betrieb der Festplatte nicht sichergestellt ist. Bitte unbedingt das mitgelieferte Kabel verwenden oder ein hochwertiges, spezifikationsgerechtes für USB3.0 Superspeed (5Gbps).
 

semmel1980

Gala
Registriert
20.10.10
Beiträge
52
Hallo,

es ist das mitgelieferte Kabel. Ich habe nichts geändert. Sie lief bis gestern morgen ganz normal. Ein anderes Kabel habe ich nicht da bzw. nur von anderen Festplatten. Die passen aber nicht. Kann man eine Datenrettungssoftware nutzen welche gut ist. vg
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
es ist das mitgelieferte Kabel. Ich habe nichts geändert.
die Festplatte sollte doch USB3.0 sein. Du musst direkt an den Mac anschließen, keine Adapter oder Docks dazwischen.


Wo sind die helfenden Hände, die jetzt Datenrettungssoftware empfehlen? Backup gibt es mal wieder nicht.
 

semmel1980

Gala
Registriert
20.10.10
Beiträge
52
Die Festplatte ist direkt am iMac angeschlossen. Es hängt nichts dazwischen. Ich habe nichts geändert. Bis gestern lief sie ganz normal. Backup hatte ich. Diese Backup-Festplatte ist vor 3 Wochen … warum auch immer … mit dem gleichen Problem ausgestiegen. (Nach Update MacBook Pro)