• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Kein reguläres Runterfahren meines Macs mehr möglich, stattdessen blauer Bildschirm

Phoenix_x

Erdapfel
Registriert
29.05.11
Beiträge
5
Hallo,

wie im Titel schon angesprochen, habe ich das Problem, dass sich seit nunmehr 2 Wochen mein MacBook Pro (Mac OS X 10.6.8, 2.4 GHz Intel Core i5, 4 GB 1067 MHz DDR3) bei nahezu jedem Versuch des Runterfahrens aufhängt, das heißt, der Bildschirm wird blau und ein Rädchen dreht sich. Dies hat zur Folge, dass ich meinen Mac per Anschaltknopf abwürfen muss..

An dieser Stelle muss ich wohl erwähnen, dass ich das absolute Gegenteil eines Computer-Cracks bin, weswegen ich sowohl mit der Behebung des Fehlers per se, als auch vermutlich mit der fachgerechten Schilderung des Falles bzw dem Herausfiltern relevanter Informationen ziemlich überfordert bin. Darum möchte ich schon im Voraus um Geduld mit mir computertechnischem Analphabeten bitten und mir bitte einfach schreiben, wenn weitere Infos vonnöten sein sollten.

Da ich mich schon durch diverse Foren gearbeitet habe, habe ich mir die Meldungen der Konsole während des Absturzes durchgelesen; praktisch jedes mal wird die Meldung 'Failed to count the number of files in "/Sytsem/Library/Startupitems": No such file or directory'. Weiter geht es dann wie folgt:

SHUTDOWN_TIME: 1322781830 983621
mDNSResponder mDNSResponder-258.21 (May 26 2011 14:40:13) stopping
BUG in libdispatch: 10K549 - 1960 - 0x10004004
Session 0x1011972 dead
Killing auth hosts
Session 0x1011972 destroyed
hidd died. Reestablishing connection
Kext loading now disabled
Kext unloading now disabled
Kext autounloading now disabled
Kernel requests now disabled



Hinzu kommt noch, dass seit den letzten paar Tagen verstärkt folgende 3 Meldungen, ebenfalls in der Konsole, auftauchen:


AppleACPiCPU: ProzessorId=1 LocalApicId=0 Disabled

Allow smbd connecting from 192... [also irgendeine immer gleichbleibende IP-Adresse] to port 139 proto=6

Warning: unknown JFIF revision number 2.01


Diese alle Meldungen sagen mir als absolutem Laien überhaupt nichts, sprich, ich habe keine Ahnung wo genau das Problem liegt.

Alles in allem mache ich mir jedenfalls ziemliche Sorgen, dass es mit meinem Mac jetzt schon zu Ende geht und sich dieser ob seines Alters (rund 1 1/2 Jahre) und das in Relation zu seinem Kaufpreis als absoluter Fehlkauf entpuppt. Bin daher für jede Hilfe dankbar :)

Viele liebe Grüße
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Du kannst den Ordner Startupitems einfach anlegen: Leeren Ordner in System/Library/generieren und entsprechend benennen.
Wenn du Geräte angeschlossen hast, hänge sie alle ab
Dann starte im Safe Mode – mit der Shift Taste ⇑, die hältst du bis der grau Balken erscheint, der dir zeigt das fremde Kext nicht geladen werden, dadurch dauert der Start sehr lange, aber es wird allerhand repariert. Danach wieder normal starten. ...
Dann nimm die Install. DVD und starte von dieser (cmd. C) nach der Sprachauswahl suchst du oben im Menü Dienstprogramme / Festplattendienstprogramm, mit diesem reparierst du das Volumen.
Wenn das nicht funktioniert und dir in roter Schrift mitgeteilt wird, dann musst du zum ASP wandern.
Wenn das Volumen in Ordnung ist (da steht immer "anscheinend", aber das bedeutet nichts), dann kannst du noch von der Aplel Supportseite das ComboUpdate laden und drüber installieren. Daten werden dadurch nicht berührt.
Salome