• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

kein Kabel angeschlossen - ibook kaputt?

  • Ersteller Ersteller laaars
  • Erstellt am Erstellt am

laaars

Gast
Hallo Leute!

ich habe mir vor 2 Wochen meinen ersten Mac, ein neues ibook, zugelegt. Bis jetzt war ich auch total zufrieden und hatte keinerlei Probleme obwohl ich auch zum ersten mal mit OSX in Berührung kam. Jetzt wollte ich aber mal höhere Transferraten im Netzwerk haben und habe das ibook per Ethernet an meinen Router angeschlossen.
Naja, leider funktioniert das nicht so wie ich will, denn der Mac sagt mir immer im "Netzwerk-Status-Fenster", dass kein Kabel angeschlossen sei.

Um alle mir in den Kopf kommenden Fehler auszuschließen habe ich zuerst das Kabel getauscht und dann mal verschiedene Ports am Router benutzt - alles ohne Erfolg. Ich kann mit Sicherheit sagen dass weder das Kabel noch der Router das Problem sind.

Normalerweise leuchtet am Router auch ein Lämpchen wenn ein Kabel eingesteckt ist. Beim ibook erleuchtet es jedoch nicht :x

In den Netzwerkeinstellungen habe ich alle Anschlüsse bis auf "Ethernet (integriert)" deaktiviert.
In den Einstellungen von Ethernet habe ich ganz normal IP-adressen verteilt. Naja aber eigentlich könnte ich dort einstellen was ich wollte - er würde mir, eine funktionierende Netzwerkkarte vorrausgesetzt, trotzdem ein angeschlossenes Kabel anzeigen.

Da ich mich mit osx nicht gut auskenne bin ich mit meinem Latein ziemlich am Ende. Kann es sein, dass die Ethernetkarte von Werk aus deaktiviert ist?

Möchte mein ibook nicht wieder einschicken :x

mfg, Lars
 
Was für ein Typ kabel verwendest du? (straight oder crossed?)

Um das zu kontrollieren haltest einfach beide enden des kabels nebeneinander und guggst ob die farbigen ardernpaare gleich angeordnet sind. Falls ja ist es straight wenn nicht ist es crossed.

wär meine vermutung das es damit was zu tun haben könnte
 
Hmm... :-/ Soweit ich weiss, wird der Typ des Kabels von den Netzwerkkarten der aktuellen iBook-Baureihe selbständig erkannt. Bei meinem vier Jahre alten PowerBook spielt es bereits keine Rolle mehr, ob ein gekreuztes oder ein "normales" Kabel verwendet wird.
 
Moin,

nee das ist nix deaktiviert - das wird angeschlossen und läuft. Und zwar unabhängig vom Kabeltyp. Defekt nicht völlig ausgeschlossen - wird der Ethernetport im System Profiler angezeigt?

Gruß Stefan