- Registriert
- 18.10.08
- Beiträge
- 1.320
Liebe Gemeinde,
aus purer Verzweiflung habe ich mir am Wochenende o.g. Drucker zugelegt, um CD/DVD-Medien vernünftig bedrucken zu können. Leider die einzige Funktion, für die der Fuhrpark erweitert werden muss.
Nun funktioniert ja wirklich alles, sogar Scannen geht über WLAN (!), aber den Druck auf CDs bekomme ich einfach nicht hin. Ich habe schon die Treiber von Epson und die von Apple ausprobiert, keine Chance. Auf denen von Apple wird zwar „CD/DVD“ in den Papierformaten aufgeführt, allerdings ist die Option ausgegraut. Auf denen von Epson geht noch nicht mal das, da steht nur „Automatisch“, „Hauptfach“ oder „Fotofach“ – das war’s.
Dementsprechend fällt beim Druck auch die Reaktion aus: Der eingelegte CD-Träger wird wieder ausgestoßen und ich werde gebeten, das Ausgabefach zu öffnen, wie beim Papierdruck.
Lustigerweise kann auch die Epson-eigene Kreation „Print CD“ keinen geeigneten Drucker finden.
Falls einer von Euch bei der Fehlersuche behilflich sein kann, wäre ich außerordentlich dankbar.
PS: Ich nutze OS X 10.8.4 und die Software ist dafür angeblich auch geeignet.
aus purer Verzweiflung habe ich mir am Wochenende o.g. Drucker zugelegt, um CD/DVD-Medien vernünftig bedrucken zu können. Leider die einzige Funktion, für die der Fuhrpark erweitert werden muss.
Nun funktioniert ja wirklich alles, sogar Scannen geht über WLAN (!), aber den Druck auf CDs bekomme ich einfach nicht hin. Ich habe schon die Treiber von Epson und die von Apple ausprobiert, keine Chance. Auf denen von Apple wird zwar „CD/DVD“ in den Papierformaten aufgeführt, allerdings ist die Option ausgegraut. Auf denen von Epson geht noch nicht mal das, da steht nur „Automatisch“, „Hauptfach“ oder „Fotofach“ – das war’s.
Dementsprechend fällt beim Druck auch die Reaktion aus: Der eingelegte CD-Träger wird wieder ausgestoßen und ich werde gebeten, das Ausgabefach zu öffnen, wie beim Papierdruck.
Lustigerweise kann auch die Epson-eigene Kreation „Print CD“ keinen geeigneten Drucker finden.
Falls einer von Euch bei der Fehlersuche behilflich sein kann, wäre ich außerordentlich dankbar.

PS: Ich nutze OS X 10.8.4 und die Software ist dafür angeblich auch geeignet.