• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kauftipp externe Festplatte

chemix

Erdapfel
Registriert
04.03.21
Beiträge
2
Hallöchen liebes Forum,
ich bin seit Ende 2018 stolzer Besitzer eines Imac. Ich benutze ihn zum Arbeiten mit Grafikprogrammen.
Hierzu muss ich natürlich öfters ein BackUp erstellen und auch größere Daten speichern und sichern.
Auf der Apple Website findet man u.a. folgende Festplatte:
G-Technology G-DRIVE USB‑C - 10 TB.
Könnte man diese benutzen ohne sie foematieren zu müssen oder könnt ihr eine andere ähnlich große externe Festplatte empfehlen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Viele Grüße
chemix
 
Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass eine Festplatte dieser Größe bei der Auslieferung mit einem macOS-Dateisystrm eingerichtet wurde. Es ist daher anzunehmen dass die Platte mit NTFS, dem Windows-Dateisystem eingerichtet ist. Ohne Neuformatierung wird es also vermutlich nicht gehen. Problem ist das aber auch nicht, dafür gibt es schließlich das Festplatten-Dienstprogramm.
 
Wo siehst du ein Problem beim Formatieren?

Hierzu muss ich natürlich öfters ein BackUp erstellen und auch größere Daten speichern und sichern.
Auf der Apple Website findet man u.a. folgende Festplatte:
G-Technology G-DRIVE USB‑C - 10 TB.
Du willst jetzt aber nicht auf dieser einen Platte gleichzeitig speichern UND sichern?
Dann kannst du dir das Sichern sparen. Wenn was hopps geht, dann nicht sauber getrennt nach Originaldateien und "Sicherungen".
Wenn du Dateien auslagern willst, brauchst du unbedingt eine zweite Platte für die Sicherung.
 
Wo siehst du ein Problem beim Formatieren?


Du willst jetzt aber nicht auf dieser einen Platte gleichzeitig speichern UND sichern?
Dann kannst du dir das Sichern sparen. Wenn was hopps geht, dann nicht sauber getrennt nach Originaldateien und "Sicherungen".
Wenn du Dateien auslagern willst, brauchst du unbedingt eine zweite Platte für die Sicherung.

Hallöchen,
nein natürlich nicht, aber vielen Dank für den Hinweis! Ich habe natürlich dann mehrere Festplatten.

Viele Grüße