• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Kaufhilfe für meinen ersten MAC Macbook pro

Bigfootblue2000

Golden Delicious
Registriert
27.06.11
Beiträge
7
Hallo Zusammen,

seit einiger Zeit überlege ich ob ich mir nicht einen Mac anschaffen soll.
Mir geht die Fensterwelt mit Windows langsam auf den Keks. :mad:

Habe mich immer gescheut, auf ein anderes System zu wechseln. Aber ich habe so viel gutes
über die Mac Welt gelesen, dass ich jetzt überzeugt bin. :-D


Habe mich auch schon umgeschaut ob es die ganzen Programme für den MAc gibt oder alternativen.

Leider bin ich, was die Mac Hardware angeht, nicht ganz im klaren, was ich mir zulegen soll.

Hier bin ich dann auf Eure hilfe angewiesen.

Habe momentan folgenden PC:

AMD X3 mit 3x 2,1GHz
6GB RAm
onboard Grafik (DVI/HDMI)
1 TB Platte ( HDD ist nicht so wichtig, da ich noch ein NAS habe)
17" und 19" TFT


Arbeiten:
Normal Office, Surfen, Videobearbeitung ( Aufnahmen vom Receiver auf DVD brennen ), Bilder
Habe momentan noch Lexware Büro Easy am laufen. Dies gibt es aber nicht für MAC.


Angeschaut habe ich mir folgene Macbooks :

Macbook --> Intel Core 2 Duo, 13,3" TFT 4GB RAM, 500GB HDD ( Vielleicht für meine Frau ;) )



Macbook Pro

13" 2,3 Ghz Dual Core i5 für 1149 €

13" 2,7 GHz Dual Core i7 für 1449 €

15" 2,0 GHz Quad Core i7 für 1749 €



Leider bin ich ein bißchen überfragt, welches ich mir zulegen soll. Vorallem weiß ich nicht ob 13" od. 15"

Muss auf jedenfall parallel Win7 noch laufen lassen.



Ich denke mal ein Mac hat mein einige Jahre und die Hardware veraltet nicht so schnell und frißt nicht so
viel Ressourcen wie ein Windows PC.


Vorerst mal vielen Dank

Grüße

Big
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.044
13" oder 15" musst du selbst entscheiden. Von der Hardware würde dir das 13" i5 reichen. Eventuell selber den Ram auf 8GB aufrüsten (wenn du Windows parallel laufen lässt).

Für das aufrüsten gibt es hier schon viele Threads.

Außerdem kannst du mit passendem Adapter dein Display an den Mac stecken.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Ich denke mal ein Mac hat mein einige Jahre und die Hardware veraltet nicht so schnell und frißt nicht so
viel Ressourcen wie ein Windows PC.

Die Hardware veraltet genauso schnell. Ein i5 ist in 5 Jahren veraltet, egal wo er eingebaut ist.

Es heißt übrigens Windows, nicht Windows.
--


Vom klassischen Macbook würde ich abraten, DAS ist hoffnungslos veraltet, insbesondere für den Preis.
 

Fantom53

Westfälische Tiefblüte
Registriert
20.02.10
Beiträge
1.058
@bigfootblue2000

Für was genau willst du Windows 7 laufen lassen?

Welche Programme nutzt du unter Windows, wo du ein Programm unter OS X bräuchtest?
 

Bigfootblue2000

Golden Delicious
Registriert
27.06.11
Beiträge
7
@ Fantom53

habe z.B einen CD Drucker, der läuft nur unter Windows. Habe keine MAC Treiber gefunden.

Momentan noch Lexware. Bis ich eine alternative gefunden habe.

Namo Web Editior habe ich noch laufen. Gibt es hierfür eine alternative?

Office 2007. Aber das gibt es ja als MAC Version.

Nero hab ich auch noch.
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Hallo Zusammen,

seit einiger Zeit überlege ich ob ich mir nicht einen Mac anschaffen soll.
Mir geht die Fensterwelt mit Windows langsam auf den Keks. :mad:

Habe mich immer gescheut, auf ein anderes System zu wechseln. Aber ich habe so viel gutes
über die Mac Welt gelesen, dass ich jetzt überzeugt bin. :-D


Habe mich auch schon umgeschaut ob es die ganzen Programme für den MAc gibt oder alternativen.

Leider bin ich, was die Mac Hardware angeht, nicht ganz im klaren, was ich mir zulegen soll.

Hier bin ich dann auf Eure hilfe angewiesen.

Habe momentan folgenden PC:

AMD X3 mit 3x 2,1GHz
6GB RAm
onboard Grafik (DVI/HDMI)
1 TB Platte ( HDD ist nicht so wichtig, da ich noch ein NAS habe)
17" und 19" TFT


Arbeiten:
Normal Office, Surfen, Videobearbeitung ( Aufnahmen vom Receiver auf DVD brennen ), Bilder
Habe momentan noch Lexware Büro Easy am laufen. Dies gibt es aber nicht für MAC.


Angeschaut habe ich mir folgene Macbooks :

Macbook --> Intel Core 2 Duo, 13,3" TFT 4GB RAM, 500GB HDD ( Vielleicht für meine Frau ;) )



Macbook Pro

13" 2,3 Ghz Dual Core i5 für 1149 €

13" 2,7 GHz Dual Core i7 für 1449 €

15" 2,0 GHz Quad Core i7 für 1749 €



Leider bin ich ein bißchen überfragt, welches ich mir zulegen soll. Vorallem weiß ich nicht ob 13" od. 15"

Muss auf jedenfall parallel Win7 noch laufen lassen.



Ich denke mal ein Mac hat mein einige Jahre und die Hardware veraltet nicht so schnell und frißt nicht so
viel Ressourcen wie ein Windows PC.


Vorerst mal vielen Dank

Grüße

Big


Du ich hab mich entschlossen mir ein neues Handy zu kaufen. Rausgesucht habe ich mir eins von Apple, LG und Samsung. Welches soll ich nehmen, will nicht, dass es so schnell veraltet...

Um auf den Punkt zu kommen, wie soll man dir eine vernünftige Kaufberatung geben, wenn du uns nicht daran teilhaben lässt für was du den Rechner verwenden magst?

Da ist es schwierig dir einen guten Tipp zu geben.
Einfach die Rechner die einem gefallen auflisten bringt uns nix.
 

Fantom53

Westfälische Tiefblüte
Registriert
20.02.10
Beiträge
1.058
@ Fantom53

habe z.B einen CD Drucker, der läuft nur unter Windows. Habe keine MAC Treiber gefunden.

Momentan noch Lexware. Bis ich eine alternative gefunden habe.

Namo Web Editior habe ich noch laufen. Gibt es hierfür eine alternative?

Office 2007. Aber das gibt es ja als MAC Version.

Nero hab ich auch noch.

CD Drucker und Web Editor weiß ich nicht.

Als Lexwarealternative kannst du dir Revolver Office mal ansehen und Microsoft Office hast du selber beantwortet.

Brennprogramm ist Toast empfehlenswert.

Ich denke du solltest anfangs wirklich Win parallel laufen lassen, bis du komplett umsteigen kannst.
 

Bigfootblue2000

Golden Delicious
Registriert
27.06.11
Beiträge
7
Du ich hab mich entschlossen mir ein neues Handy zu kaufen. Rausgesucht habe ich mir eins von Apple, LG und Samsung. Welches soll ich nehmen, will nicht, dass es so schnell veraltet...

Um auf den Punkt zu kommen, wie soll man dir eine vernünftige Kaufberatung geben, wenn du uns nicht daran teilhaben lässt für was du den Rechner verwenden magst?

Da ist es schwierig dir einen guten Tipp zu geben.
Einfach die Rechner die einem gefallen auflisten bringt uns nix.


Ähm, steht doch oben :oops:

Arbeiten:
Normal Office, Surfen, Videobearbeitung ( Aufnahmen vom Receiver auf DVD brennen ), Bilder
Habe momentan noch Lexware Büro Easy am laufen. Dies gibt es aber nicht für MAC.
 

Bigfootblue2000

Golden Delicious
Registriert
27.06.11
Beiträge
7
Die Hardware veraltet genauso schnell. Ein i5 ist in 5 Jahren veraltet, egal wo er eingebaut ist.

Es heißt übrigens Windows, nicht Windows.
--


Vom klassischen Macbook würde ich abraten, DAS ist hoffnungslos veraltet, insbesondere für den Preis.

Windows --> ironisch gemeint.
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Oh, krass. überlesen -.- Sorry! :) *Asche über sein Haupt wirft*

Nimm dir ein Macbook Pro 13''. Das ist den Aufpreis wert.

Für Büro surfen und ein wenig VIdeobearbeitung würde zwar auch das normale Macbook reichen. Aber für den wenigen Aufpreis bekommst du ein robusteres Gehäuse, beleuchtete Tastatur, besseren Prozessor, FireWire Anschluss, IR Empfänger etc.

13" 2,3 Ghz Dual Core i5 für 1149 €

Reicht dicke für deine Anforderungen.

Ram oder SSD kannste bei Zeiten günstiger selbst nachrüsten. :)

PS Wenn du Windows auf deinen Rechner brauchst, müsste für deine Zwecke das (kostenlose) Programm Virtual Box ausreichen.
 

Bigfootblue2000

Golden Delicious
Registriert
27.06.11
Beiträge
7
@ maz_ab

kein Problem, war ja auch viel Text :-D

Vielen Dank für deine Info.

Was ich mir noch überlege, ob es ir 300 € wert ist, den 13" i7 zu nehmen.

Größere Platte und statt einen i5 ein i7 Prozessor. Vielleicht weil es zukunfssicherer ist, wenn man schon so viel Geld ausgibt?

Danke
 

Fantom53

Westfälische Tiefblüte
Registriert
20.02.10
Beiträge
1.058
@ maz_ab

kein Problem, war ja auch viel Text :-D

Vielen Dank für deine Info.

Was ich mir noch überlege, ob es ir 300 € wert ist, den 13" i7 zu nehmen.

Größere Platte und statt einen i5 ein i7 Prozessor. Vielleicht weil es zukunfssicherer ist, wenn man schon so viel Geld ausgibt?

Danke

Meiner Meinung nach bringt dir das für deine genannten Sachen keinen spürbaren Vorteil. Für die Zukunft solltest du mit der normalen Variante auch gut 5 Jahre hinkommen, wenn sich deine Verwendung nicht ändert.
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Wenn du den i7 jetzt nicht brauchst ist es nicht sinnvoll ihn zu kaufen. Zukunftssicherer ist ein i7 auch nicht. Bei großen Rechenbrocken ist er etwas schneller, aber beim nächsten MacBook Pro wird schon der Einstiegsprozessor schneller sein. Wenn du wirklich Leistung brauchst ist auch der i7 kein riesiger Sprung. Da wären eher die i7 Quads im 15" ne Alternative. Aber die meiste Zeit wird sich der Prozessor eh langweilen und man wartet eher auf die Festplatte. Gefühlt ist mein 13" Air mit 1,86GHz und 4GB Ram, aber SSD im normalen Alltag eher nen Tick schneller als mein iMac mit 3,2 i3, 12GB RAM, aber ner normalen 7200er HDD.

Platten und RAM kauft man übrigens nicht bei Apple, außer man möchte Geld verbrennen. Wenn du es dir nicht zutraust das selber einzubauen (beides darfst du ohne Garantieverlust) kannst du das auch bei nem normane Apple Händler machen lassen.

Wenn du in Zukunft irgendwann vielleicht mal mehr Leistung brauchst kauf dir lieber dann wieder das neueste. Dann stöpselst du die beiden Geräte zusammen, nimmst den Migrationsassistent und nach 1 Stunde kannst du mit dem neuen Gerät direkt weiterarbeiten.
 

Bigfootblue2000

Golden Delicious
Registriert
27.06.11
Beiträge
7
Also erstmal vielen Dank für die ganzen Tipp´s

werdemir den 13" i5 holen.

Umbau oder Erweiterung ist kein Problem. Kenn ich mich aus.

Nur noch zur Info.

Welchen Speicher kann ich nehmen, wenn ich auf 8GB aufrüsten möchte? Kommt man an den Speicher problemlos hin? Unten eine klappe aufschrauben und Speicher tauschen?

Kann ich jede 2,5" HDD einbauen ohne probleme?

Macht eine SSD sinn?
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Wenn dieser 204-polig ist und 1333 MHz hat, ja.
 

Fischotter

Erdapfel
Registriert
21.06.11
Beiträge
1
@Bigfootblue2000
Tipp: bei CANCOM läuft gerade eine Aktion, bei der du zu den 4 GB Kingston-RAM nochmal 4 zusätzlich kostenlos eingebaut bekommst.
Dort kannst du dir das 13" MacBook Pro so konfigurieren, wie du es brauchst.
ich habe mir gerade dort eins konfiguriert und bestellt und bezahle mit einer externen 1TB WesternDigital FireWire 800 Platte 1225 EUR.
der URL ist http://shop.cancom.de